Turnverein 1881 e.V. | Marschall, Bettina | 25.04.2025
Der Turnverein Lauffen trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Gerhard Weeber, der am 17. April im Alter von 76 Jahren verstarb
Seine große Leidenschaft war der Turnverein Lauffen. Über ein halbes Jahrhundert war er mit großem Einsatz für den Verein tätig. Gerhard Weeber war mit Abstand der vielseitigste Funktionär und einer der ganz großen Aktivposten unseres Vereins. Von 1973 bis 1982 war er Technischer Leiter. Gleichzeitig war er Übungsleiter Kinderturnen und Volleyballschiedsrichter. In diese Zeit fiel die 100-Jahr-Feier, wo sein Organisationstalent voll zur Geltung kam. Von 1981 bis 2000 leitete er die Volleyballteilung und errang als Trainer mit der Damenmannschaft große Erfolge: Aufstieg Verbands- und dann in die Oberliga. Seit 1983 bis Januar 2025 war Gerhard in verschiedenen Funktionen, unter anderem als Bezirksvorsitzender beim Volleyball Verband Nord, tätig.
Ab 2000 hat sich Gerhard im Hauptverein als Vorstandsmitglied engagiert und trug wesentlich zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Turnvereins zu einem modernen Sportverein mit über 1600 Mitgliedern bei. Höhepunkt war 2006 die 125-Jahr-Feier mit Festabend, Sportgala und einem Volleyballländerspiel. 2011 bis 2023 führte Gerhard den TVL als 1. Vorsitzender, bis er vor 2 Jahren einen wohlgeordneten Verein an eine jüngere Vereinsführung übergeben konnte. Die hohe Wertschätzung, die Gerhard durch seinen unermüdlichen Einsatz für den Sport im Allgemeinen und den TVL im Besonderen genoss, wurde durch zahlreiche Ehrungen gewürdigt. So erhielt Gerhard Weeber den Vereinsehrenbrief, den Gauehrenbrief, die bronzene, silberne und goldene Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes und die Goldmedaille der Stadt Lauffen.
Wir sind Gerhard Weeber zu großem Dank verpflichtet und werden ihn stets in ehrenvoller Erinnerung behalten.