Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 05.05.2025

Die Lauffener Klima-Kolumne 1/2025 – Unser Start 2025

Long time – no Klimakolumne! Jetzt ist es wieder soweit und wir freuen uns euch mit diesem ersten Beitrag im Jahr 2025 auf den neusten Stand zu bringen.

Die Gründung des Arbeitskreises Klimaschutz
Die Gründung des Arbeitskreises Klimaschutz

Gut gewappnet mit neuen Themen sind wir in das Jahr 2025 gestartet. Anfang April hieß es „Volles Haus“ beim Vortrag von Ralf Roschlau zum Thema „Wege aus dem Klimalabyrinth“ im Hölderin Haus. Die Besucher erwarteten spannende Einblicke und Fakten. Beispielsweise kommen ca. 42% unserer privaten CO2-Emissionen aus unserem Konsumverhalten. Es macht also Sinn, dafür mehr Bewusstsein zu schaffen. Kaufe ich Dinge, weil ich sie wirklich benötige oder nur weil mir der Kauf ein kurzfristiges Glücksgefühl schenkt? Wie lange trage ich die Kleidung in meinem Schrank? Wie oft kaufe ich ein neues Handy? Wie viel Spielzeug benötigen die Kinder tatsächlich?

Ein Vortrag von und mit Ralf Roschlau im voll besetzten Hölderlinhaus
Ein Vortrag von und mit Ralf Roschlau im voll besetzten Hölderlinhaus

Auch das Lauffener Repair Café konnten wir dieses Jahr auf feste Beine stellen.
Das Format wird zukünftig ca. alle zwei Monate stattfinden. Als Veranstaltungsort stehen uns die Werkräume der Realschule und der Repair Point des Jugendhauses zur Verfügung. Durch Spenden können wir dieses Jahr auch die Ausrüstung des Repair Cafés ausbauen, sodass zukünftig Ersatzteile direkt verfügbar sind.

Wie funktioniert das Konzept? Ganz einfach! Jeder, der etwas reparieren möchte und selbst nicht weiter kommt, sei es aufgrund fehlendem Equipment oder Knowhow, kann beim Repair Café ohne Anmeldung vorbei kommen. Kaffee und Kuchen sowie nette Gespräche gibt es gratis. Am 12. April schauten wieder viele Neugierige in der Realschule vorbei, gönnten sich ein Stückchen Kuchen und konnten aktiv dabei sein, wenn Alltagsgegenstände wie Radios, Wecker, Wasserkocher, Föhn & Co. wieder zum Leben erweckt wurden.

Termine des Repair Cafés
Termine des Repair Cafés

Und sonst so?
Aktuell bereiten wir unseren Beitrag zum Sommerferienprogramm vor, planen einen veganen Kochkurs für Weihnachtsbraten und einen Frauenflohmarkt, machen uns Gedanken zur Unterstützung der Initiative „Saubere Stadt“ sowie hinsichtlich einer Leihbörse und Saatenbibliothek – uns wird nicht langweilig!

Ihr wollt uns bei unseren Projekten unterstützen oder habt eine eigene Idee für mehr Klimaschutz in Lauffen?
Kommt vorbei – die Lauffener Klimapaten treffen sich jeden 3. Montag im Monat um 18 Uhr im Bürgerbüro. Alle unsere Termine findet ihr hier im Lauffener Boten bei den Vereinsnachrichten oder auf unserem Instagram-Kanal (@lauffener.klimapaten). Wir freuen uns auf euch.