Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 05.05.2025
Die Lauffener Klima-Kolumne 1/2025 – Unser Start 2025
Long time – no Klimakolumne! Jetzt ist es wieder soweit und wir freuen uns euch mit diesem ersten Beitrag im Jahr 2025 auf den neusten Stand zu bringen.

Gut gewappnet mit neuen Themen sind wir in das Jahr 2025 gestartet. Anfang April hieß es „Volles Haus“ beim Vortrag von Ralf Roschlau zum Thema „Wege aus dem Klimalabyrinth“ im Hölderlinhaus. Die Besucher erwarteten spannende Einblicke und Fakten. Beispielsweise kommen ca. 42% unserer privaten CO2-Emissionen aus unserem Konsumverhalten. Es macht also Sinn, dafür mehr Bewusstsein zu schaffen. Kaufe ich Dinge, weil ich sie wirklich benötige oder nur weil mir der Kauf ein kurzfristiges Glücksgefühl schenkt? Wie lange trage ich die Kleidung in meinem Schrank? Wie oft kaufe ich ein neues Handy? Wie viel Spielzeug benötigen die Kinder tatsächlich?

Auch das Lauffener Repair Café konnten wir dieses Jahr auf feste Beine stellen.
Das Format wird zukünftig ca. alle zwei Monate stattfinden. Als Veranstaltungsort stehen uns die Werkräume der Realschule und der Repair Point des Jugendhauses zur Verfügung. Durch Spenden können wir dieses Jahr auch die Ausrüstung des Repair Cafés ausbauen, sodass zukünftig Ersatzteile direkt verfügbar sind.
Wie funktioniert das Konzept? Ganz einfach! Jeder, der etwas reparieren möchte und selbst nicht weiter kommt, sei es aufgrund fehlendem Equipment oder Knowhow, kann beim Repair Café ohne Anmeldung vorbei kommen. Kaffee und Kuchen sowie nette Gespräche gibt es gratis. Am 12. April schauten wieder viele Neugierige in der Realschule vorbei, gönnten sich ein Stückchen Kuchen und konnten aktiv dabei sein, wenn Alltagsgegenstände wie Radios, Wecker, Wasserkocher, Föhn & Co. wieder zum Leben erweckt wurden.

Und sonst so?
Aktuell bereiten wir unseren Beitrag zum Sommerferienprogramm vor, planen einen veganen Kochkurs für Weihnachtsbraten und einen Frauenflohmarkt, machen uns Gedanken zur Unterstützung der Initiative „Saubere Stadt“ sowie hinsichtlich einer Leihbörse und Saatenbibliothek – uns wird nicht langweilig!

Ihr wollt uns bei unseren Projekten unterstützen oder habt eine eigene Idee für mehr Klimaschutz in Lauffen?
Kommt vorbei – die Lauffener Klimapaten treffen sich jeden 3. Montag im Monat um 18 Uhr im Bürgerbüro. Alle unsere Termine findet ihr hier im Lauffener Boten bei den Vereinsnachrichten oder auf unserem Instagram-Kanal (@lauffener.klimapaten). Wir freuen uns auf euch.

Weitere Artikel:
- Vernissage und Ausstellung mit Kirsten Brunner am 19. Juni in KiesEins
- Lauffener Musikfest vom 28. bis 30. Juni bei der Stadtkapelle, Musikverein Lauffen a.N. e.V.
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Wir feiern Jesu!
- Pumpwerk Städtle wird am 2. Juli offiziell eingeweiht
- Zehnerkarten im Scheckformat für das Freibad Ulrichsheide
- Lauffener Brückenfest 05. + 06. Juli 2025
- Wein im Park
- Foto des Jahres 2025
- Herzliche Einladung zum 26. Regionaltag am 13. Juli in Bad Rappenau
- Folk-, Rock- und Bluessongs mit Calum Baird am 29. Juni im Phoenix Irish Pub
- Erzählkaffee am Donnerstag, 3. Juli um 14.30 Uhr
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Vorgezogener Redaktionsschluss
- Repair-Café Arbeitskreis Klimaschutz-Lauffener Klimapaten
- Heilbronner Bürgerpreis 2025 würdigt das ehrenamtliche Engagement im Stadt- und Landkreis Heilbronn
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai
- Bürgerbüro schließt am 26. Juni bereits um 15.30 Uhr
- Beflaggung des Burgturmes
- 68. Internationale Deutsche ASC-Schauferl-Rallye 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Schul- und Ausbildungszeiten - Bis zum 45. Geburtstag Rentenbeiträge nachzahlen - Rentenlücken rechtzeitig schließen und im Alter profitieren
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- 50 + 1 Jahre Städtepartnerschaft
- Schunk erhält den GERMAN INNOVATION AWARD 2025: Smarte Automation mit dem Zentrischgreifer EZU
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe
- EnergieSTARTberatung am 27. Juni im Bürgerbüro
- Termine
- Informationsveranstaltung "Infomärkte zum Energiewende-Projekt" am 1. Juli in der Stadthalle
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- SCHUNK KI-Champions BW 2025: Intelligente Automatisierung für den Mittelstand
- "Die Lauffener Gästeführer": Gabi Ebner-Schlag überzeugt mit Ideen und Organisationstalent
- Saisonstart im Freibad – Badespaß für die ganze Familie
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Alle Auskünfte beim Rentenversicherungsträger kostenfrei Unterlagen über die DRV-Onlineservices anfordern und per Post erhalten
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffen a.N. erstmalig mit dem Europapreis ausgezeichnet!
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Klima-Tipp der Lauffener Klimapaten
- „Sanierung am Kirchberg erleben“
- Der Jugendrat informiert:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bewegungstreff
- Die Schulsozialarbeit informiert: Elterncafé an der Schule – Ein Ort der Begegnung und des Austauschs
- "Quo vadis -Rusticus?"
- Geselliger Austausch bei den Weingärtnern am Seniorennachmittag
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Der Katzenbeißer-Cup wird im Rahmen des Brückenfests wieder von der Stadt Lauffen veranstaltet und traditionell organisiert vom Turnverein Lauffen a.N. 1881 e.V.
- Sportfreunde beim internationalen Fußballturnier für Kinder in der Partnerstadt La Ferté-Bernard
- Foto des Jahres 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Gesetzliche Rente Was sagt die Renteninformation aus?
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 2. April
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- Lauffener Unternehmensgespräche: Gästehaus und Partyservice Schaaf – Verpflegung für Feste, Feiern, Schulen und Kitas
- Hans Dinse mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Kommunale Finanzen machen Haushaltssperre notwendig
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige
- Wichtige Informationen für Eigentümer
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Ihre Verwaltung informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles