Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 12.05.2025
Lauffen a.N. erstmalig mit dem Europapreis ausgezeichnet!
Unter dem Motto „Der Europa-Preis für Kommunen – kommunale Europa-Arbeit auszeichnen und sichtbar machen“ haben die Europäische Bewegung und die Europa-Union im Land gemeinsam mit den Kommunalen Landesverbänden, erstmals am Freitag, 9. Mai 2025 in der Villa Reitzenstein Auszeichnungen an europaengagierte Städte, Gemeinden und Landkreise verliehen. Der Preis, der von der Europa-Union Baden-Württemberg initiiert wurde und von den Kommunalen Landesverbänden Baden-Württemberg unterstützt wird, soll die Vielfalt und Resilienz der kommunalen Europafähigkeit öffentlich anerkennen und einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Europäischen Idee leisten. „Die Europäische Idee wird von den Bürgern und Bürgerinnen gelebt und getragen“, so die Landesvorsitzende der Europa-Union im Südwesten, Evelyne Gebhardt. „Umso wichtiger ist es, dass gerade auf kommunaler Ebene Herausforderungen und Chancen ergriffen werden und die Kommunen sich mit ihren Ideen, Aktionen und tollen Gedanken präsentieren“, so Gebhardt weiter. An der Ausschreibung hatten insgesamt 33 Städte und Gemeinden, sowie Stadt- und Landkreise aus dem ganzen Land teilgenommen.

Zusammen mit dem Vorsitzenden des Partnerschaftsausschusses Frank Walter und unserer Europa-Verantwortlichen Bettina Keßler durfte Bürgermeisterin Sarina Pfründer für die Stadt Lauffen a.N. den Europapreis des Landes Baden-Württemberg in Silber entgegen nehmen. Die Landesvorsitzende der Europa Union Baden-Württemberg, Evelyne Gebhardt überreichte den Preis zusammen mit Staatssekretär Florian Hassler, gleichzeitig Präsident der europäischen Bewegung im Land. Die Laudatio zu unserem Engagement im Rahmen der Städtepartnerschaft mit La Ferté Bernard verlas der Präsident des Gemeindetags Steffen Jäger. Dabei hob er besonders die Entwicklungen im Bereich der Jugendarbeit mit Schüleraustausch und internationalen Jugendcamp hervor.
Weitere Artikel:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Nie wieder Krieg" - Gedenken zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am Europatag
- EnergieSTARTberatung am 30. Mai im Bürgerbüro
- Freibad Ulrichsheide öffnet am 16. Mai um 8.30 Uhr
- Spendenaufruf für einen Erwachsen- und Kinderdefibrillator im Freibad
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Musikalisch-literarisches Rendez-vous wird von Werken von Karin Vollert umrahmt
- Klima-Tipp der Lauffener Klimapaten
- In Lauffen läuft's - Gewerbe- & Einzelhandelsmesse mit Familientag
- Benefizkonzert in der Kaywaldschule am 23. Mai
- Der Jugendrat informiert:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bewegungstreff
- Die Lauffener Klima-Kolumne 1/2025 – Unser Start 2025
- 30 Jahre Freibad "Ulrichsheide"
- Herzliche Einladung zum Bergfest
- Eine Welt Laden feiert besonderes Jubiläum
- Die Liebe in Musik und Poesie im Spiegel der Jahrhunderte
- Beflaggung des Burgturmes zum Europatag, am 9. Mai 2025
- Die Schulsozialarbeit informiert: Elterncafé an der Schule – Ein Ort der Begegnung und des Austauschs
- Termine Neckar-Zaber-Tourismus
- "Quo vadis -Rusticus?"
- Geselliger Austausch bei den Weingärtnern am Seniorennachmittag
- Bei diesem Tête-à-tête dreht sich alles um die Liebe
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Der Katzenbeißer-Cup wird im Rahmen des Brückenfests wieder von der Stadt Lauffen veranstaltet und traditionell organisiert vom Turnverein Lauffen a.N. 1881 e.V.
- Konzerte im Heilbronner Land e.V. - am 14. Mai um 19.30 Uhr in Lauffen a.N.
- Sportfreunde beim internationalen Fußballturnier für Kinder in der Partnerstadt La Ferté-Bernard
- Foto des Jahres 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Gesetzliche Rente Was sagt die Renteninformation aus?
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ausstellungseröffnung Ursula Henzler
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Neuer Mitarbeiter im Stadtbauamt im Bereich „Baurecht, Friedhofswesen und Untere Denkmalschutzbehörde“
- Ausstellungseröffnung Ursula Henzler am 27. April im Hölderlinhaus
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 2. April
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- Neubau der Rathausbrücke verzögert sich
- Lauffener Unternehmensgespräche: Gästehaus und Partyservice Schaaf – Verpflegung für Feste, Feiern, Schulen und Kitas
- Hans Dinse mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Foto des Jahres 2024: Ulrich Seidel - Regenbogen über Lauffen a.N.
- Neuer Ausbildungskurs der Telefonseelsorge Heilbronn
- Bühne frei“ – für chorAL, den christlichen Popchor der evangelischen Allianz und Gemeinsam für Heilbronn
- Glasfaserausbau erfolgreich abgeschlossen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Thomas Grau mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Kommunale Finanzen machen Haushaltssperre notwendig
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Landesweites Beleuchtungsverbot wird umgesetzt
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Bäckerei Pasler ist gerne nach Lauffen gekommen
- Klavier, Gesang und Hölderlin
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Politik trifft Mittelstand - Austausch in wirtschaftspolitisch bewegten Zeiten
- Neuer Klimaschutz-Newsletter informiert regelmäßig über nachhaltige Projekte und Termine in der Region
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Citybus Lauffen: Bewährte Tradition – seit Januar wieder besser verbunden!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die Naturparke Baden-Württemberg informieren:
- "Die Lauffener Gästeführer": Gabi Ebner-Schlag überzeugt mit Ideen und Organisationstalent
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige
- Wichtige Informationen für Eigentümer
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld am 25. Mai 2025 – jetzt anmelden!
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Die Stadt soll blühen: Wer übernimmt eine Grünpatenschaft?
- Ihre Verwaltung informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles