Aktuelle Nachrichten | Keßler, Bettina | 12.05.2025
Musikalisch-literarisches Rendez-vous wird von Werken von Karin Vollert umrahmt
Einladung zur Benefiz-Konzert-Lesung mit Harfe, Geige und Texten rund um die Liebe am Sa, 17. Mai, im Klosterhof

Bei der Liebe gehen Musik und Wort Hand in Hand – und das schon seit Jahrhunderten. Gerade im Wonnemonat Mai, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und die Frühlingsgefühle auf dem Höhepunkt sind. Und so präsentieren Charlotte Bommas (Harfe), Nanna Koch (Violine und Moderation) und Götz von Waldeyer-Hartz (Sprecher) unter dem Titel "Tête- à-tête im Wonnemond" am Samstag, 17. Mai, um 20 Uhr im Lauffener Klosterhof Musik und Poesie zum Thema Liebe vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert. Gleichsam ein musikalisch-literarisches Rendezvous. Der Eintritt für diese Benefiz-Veranstaltung des Kiwanis-Clubs im Rahmen des städtischen Kulturprogramms "bühne frei..." ist frei - um Spenden für die Arbeit der Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung wird gebeten. Es bewirtet der Kiwanis-Club Heilbronn-Helibrunna.

Bilder von Karin Vollert im Klosterhof
Besucher der Veranstaltungen im Klosterhof empfängt dort zur Zeit eine Bildergalerie der Kunstmalerin Karin Vollert. Ihre naturnahen Bilder sind in Acryl-Lasurtechnik, abgeleitet von der historischen Öl-Eitempera Mischtechnik, gemalt. Sie selbst sagt: „Ich modelliere auf dunklem, teilweise abstraktem Grund die Motive monochrom nur mit Weiß und lasiere danach mit einer durchscheinenden Farbschicht. Das wird mehrmals wiederholt, wobei die Weißmodellierung mit jeder Schicht feiner und räumlich höher wird. Die Farben mischen sich optisch durch Übereinanderlegen, wodurch in Kombination mit den Weißhöhungen vielschichtige unterschiedliche Farbnuancen entstehen.“ Diese Arbeitsabfolgen werden in der Ausstellung an mehreren Bildbeispielen über einen QR-Code sichtbar gemacht.
Weitere Artikel:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffen a.N. erstmalig mit dem Europapreis ausgezeichnet!
- "Nie wieder Krieg" - Gedenken zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am Europatag
- EnergieSTARTberatung am 30. Mai im Bürgerbüro
- Freibad Ulrichsheide öffnet am 16. Mai um 8.30 Uhr
- Spendenaufruf für einen Erwachsen- und Kinderdefibrillator im Freibad
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Klima-Tipp der Lauffener Klimapaten
- In Lauffen läuft's - Gewerbe- & Einzelhandelsmesse mit Familientag
- Benefizkonzert in der Kaywaldschule am 23. Mai
- Der Jugendrat informiert:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bewegungstreff
- Die Lauffener Klima-Kolumne 1/2025 – Unser Start 2025
- 30 Jahre Freibad "Ulrichsheide"
- Herzliche Einladung zum Bergfest
- Eine Welt Laden feiert besonderes Jubiläum
- Die Liebe in Musik und Poesie im Spiegel der Jahrhunderte
- Beflaggung des Burgturmes zum Europatag, am 9. Mai 2025
- Die Schulsozialarbeit informiert: Elterncafé an der Schule – Ein Ort der Begegnung und des Austauschs
- Termine Neckar-Zaber-Tourismus
- "Quo vadis -Rusticus?"
- Geselliger Austausch bei den Weingärtnern am Seniorennachmittag
- Bei diesem Tête-à-tête dreht sich alles um die Liebe
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Der Katzenbeißer-Cup wird im Rahmen des Brückenfests wieder von der Stadt Lauffen veranstaltet und traditionell organisiert vom Turnverein Lauffen a.N. 1881 e.V.
- Konzerte im Heilbronner Land e.V. - am 14. Mai um 19.30 Uhr in Lauffen a.N.
- Sportfreunde beim internationalen Fußballturnier für Kinder in der Partnerstadt La Ferté-Bernard
- Foto des Jahres 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Gesetzliche Rente Was sagt die Renteninformation aus?
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ausstellungseröffnung Ursula Henzler
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Neuer Mitarbeiter im Stadtbauamt im Bereich „Baurecht, Friedhofswesen und Untere Denkmalschutzbehörde“
- Ausstellungseröffnung Ursula Henzler am 27. April im Hölderlinhaus
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 2. April
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- Neubau der Rathausbrücke verzögert sich
- Lauffener Unternehmensgespräche: Gästehaus und Partyservice Schaaf – Verpflegung für Feste, Feiern, Schulen und Kitas
- Hans Dinse mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Foto des Jahres 2024: Ulrich Seidel - Regenbogen über Lauffen a.N.
- Neuer Ausbildungskurs der Telefonseelsorge Heilbronn
- Bühne frei“ – für chorAL, den christlichen Popchor der evangelischen Allianz und Gemeinsam für Heilbronn
- Glasfaserausbau erfolgreich abgeschlossen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Thomas Grau mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Kommunale Finanzen machen Haushaltssperre notwendig
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Landesweites Beleuchtungsverbot wird umgesetzt
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Bäckerei Pasler ist gerne nach Lauffen gekommen
- Klavier, Gesang und Hölderlin
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Politik trifft Mittelstand - Austausch in wirtschaftspolitisch bewegten Zeiten
- Neuer Klimaschutz-Newsletter informiert regelmäßig über nachhaltige Projekte und Termine in der Region
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Citybus Lauffen: Bewährte Tradition – seit Januar wieder besser verbunden!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die Naturparke Baden-Württemberg informieren:
- "Die Lauffener Gästeführer": Gabi Ebner-Schlag überzeugt mit Ideen und Organisationstalent
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige
- Wichtige Informationen für Eigentümer
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld am 25. Mai 2025 – jetzt anmelden!
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Die Stadt soll blühen: Wer übernimmt eine Grünpatenschaft?
- Ihre Verwaltung informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles