Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 12.05.2025

Der Jugendrat informiert:

Logo des Jugendrates mit Schriftzug und Lauffener Boten
Logo des Jugendrates mit Schriftzug und Lauffener Boten

Repair Point in der Jugendwerkstatt
Unser Jugendrat hat sich seit letztem Sommer einem neuen spannend Projekt angenommen: Die Einrichtung einer Werkstatt für Jugendliche in einer Garage der
Jugendwerkstatt. Diese Initiative zielt darauf ab den Jugendlichen Lauffens einen Raum zu bieten in dem sie an handwerklichen Projekten arbeiten können oder Reparaturen an eigenen Gegenständen vornehmen können.

Der aktuelle Jugendrat vor der Jugendwerkstatt
Der aktuelle Jugendrat vor der Jugendwerkstatt

Viele Jugendliche haben aus Platzgründen in Wohnungen keinen Zugang zu einer Werkstatt, in der sie ihre handwerklichen Fähigkeiten entdecken und ausleben können. Dieses Problem gehen wir durch dieses Projekt an. Die Planung startete im August des letzten Jahres, zunächst mit dem Beantragen der Fördermittel des Förderprogramms Kinder- und Jugendbeteiligung der Servicestelle Kinder- und
Jugendbeteiligung Baden-Württemberg. Glücklicherweise erhielten wir die Fördersumme von 4.500 Euro und konnten das Projekt so fortfahren. Nach dem damit einhergehenden Planungsprozess startete dieses Jahr die Umsetzung des Vorhabens in die Praxis. Nach einem langwierigen Prozess des Ausräumens,
Verputzens und schlussendlich dem Streichen der Garage fehlt jetzt der letzte entscheidende Schritt: Die Werkstatt muss eingerichtet und ausgestattet werden. Dafür muss nun die Ausstattung besorgt werden, sodass voraussichtlich im Juni
die Werkstatt eröffnet werden kann und Jugendliche endlich ihre eigenen Projekte handwerklich umsetzen können. Um uns und damit dieses Projekt zu unterstützen können sie gerne alte Werkzeuge spenden, die sie nicht mehr brauchen.
Falls sie altes Werkzeug oder Equipment spenden wollen, können sie sich gerne unter dieser E-Mail-Adresse melden: jugendrat@lauffen.de
Dieses Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms Kinder- und Jugend-beteiligung der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg (SKJB) gefördert. Die SKJB wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen, hat.