Virtueller Lauffener Bote

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge | Kast, Ingrid | 13.05.2025

Der 8. Mai 1945 - Ein Ende das ein Anfang war.

Mit Kapitulation, Zusammenbruch , Niederlage aber auch mit

dem Begriff Neuanfang , Aufbruch und Befreiung. wurde in vielfältiger

Weise in den letzten Tagen dem Ende des 2. Weltkrieges gedacht.

In einer Gedenkstunde auf dem Gräberfeld des alten Friedhofs am

vergangenen Freitag, den 9. Mai, dem Europatag erinnerte der

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Besonderen

an die Soldaten und Zivilisten die in den beiden

Weltkriegen gewaltsam ihr Leben verloren..

Mit seinem eindringlichen Appell " Nie wieder Krieg und nie wieder

Hass und Gewalt unter den Völkern" erinnerte der Ortsbeauftragte

Manfred Laib mit der Niederlegung einer Blumenschale an alle Toten und auch

an das das unendliche Leid , an Flucht und Vertreibung und an die

Zerstörung unserer Städte und Dörfer die Krieg mit sich brachte.

In einer beeindruckenden Rede richtete unsere Bürgermeisterin Sarina Pfründer

den Blick auf Europa und die Gründung der Europäischen Union.

Sie erinnerte daran, dass Friede und Freiheit unter der in Europa gemeinsam

geschaffenen liberalen Ordnung auch weiterhin zur Friedenssicherung e erhalten

und gefördert werden muss, damit sich die dunklen Jahre unserer Geschichte

niemals wiederholen werden .

Mit einem Dank an alle Teilnehmer für Ihr Kommen beendete der Ortsbeauftragte

die Veranstaltung.

Ihr Ortsbeauftragter Manfred Laib