Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 19.05.2025
Saisonstart im Freibad – Badespaß für die ganze Familie
Danke für die tolle Spendenbereitschaft zum Defibrillator

Seit Freitag ist das Freibad wieder geöffnet und lockt bereits zahlreiche Gäste an – fast 400 Besucher haben das kühle Nass bereits genossen! Mit angenehmen 20,6 Grad im Schwimmerbecken und 21,5 Grad im Nichtschwimmerbecken steht dem Badespaß nichts im Wege.

Das Freibad "Ulrichsheide" bietet weit mehr als nur Erfrischung: Wer sich sportlich betätigen möchte, kann sich auf dem Volleyballplatz austoben, an den Klettergerüsten seine Geschicklichkeit testen oder eine Runde Tischtennis spielen – bitte Schläger und Bälle selbst mitbringen. Im Nichtschwimmerbecken stehen auf Wunsch Wasserballtore bereit, und auch eine Slackline sorgt für zusätzlichen Freizeitspaß. Der Kiosk hat bei schönem Wetter geöffnet und versorgt kleine und große Badegäste mit kühlen Getränken und Snacks.
Also: Badesachen einpacken und vorbeikommen – das Freibad-Team freut sich auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten: Montags 12-20 Uhr, dienstags 8.30 Uhr - 20 Uhr, donnerstags 6 - 20 Uhr, freitags-sonntags 8.30 Uhr bis 20 Uhr.
Vielen Dank für Ihre großzügigen Spenden. Die Defibrillatoren können angeschafft werden! Gemeinsam können wir damit Leben retten! Sofern noch nicht erfolgt, bitten wir die Spender, sich im Rathaus bei Frau Stuber (07133/106-28; stuberm@lauffen-a-n.de) zu melden, damit wir Ihre Adresse aufnehmen können – diese wird zur Berücksichtigung der Spenden benötigt.
Weitere Artikel:
- SCHUNK KI-Champions BW 2025: Intelligente Automatisierung für den Mittelstand
- Die Kraft der Liebe fesselt ein verzücktes Publikum
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Alle Auskünfte beim Rentenversicherungsträger kostenfrei Unterlagen über die DRV-Onlineservices anfordern und per Post erhalten
- Lesung mit Thomas Lang im Phoenix Irish Pub, Heilbronner Str. 38 in Lauffen a.N. am Freitag 23. Mai, Beginn 18 Uhr
- In Lauffen läuft's - Gewerbe- & Einzelhandelsmesse mit Familientag
- Wein im Park
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Beflaggung des Burgturmes
- Urbanus Frühlingskonzert unter dem Motto „80er HITS“ am Samstag, den 24. Mai um 19.00 Uhr in der Stadthalle Lauffen
- Benefizkonzert in der Kaywaldschule am 23. Mai
- Vorgezogener Redaktionsschluss
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffen a.N. erstmalig mit dem Europapreis ausgezeichnet!
- "Nie wieder Krieg" - Gedenken zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am Europatag
- EnergieSTARTberatung am 30. Mai im Bürgerbüro
- Freibad Ulrichsheide öffnet am 16. Mai um 8.30 Uhr
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Klima-Tipp der Lauffener Klimapaten
- „Sanierung am Kirchberg erleben“
- Der Jugendrat informiert:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bewegungstreff
- Die Lauffener Klima-Kolumne 1/2025 – Unser Start 2025
- 30 Jahre Freibad "Ulrichsheide"
- Eine Welt Laden feiert besonderes Jubiläum
- Beflaggung des Burgturmes zum Europatag, am 9. Mai 2025
- Die Schulsozialarbeit informiert: Elterncafé an der Schule – Ein Ort der Begegnung und des Austauschs
- "Quo vadis -Rusticus?"
- Geselliger Austausch bei den Weingärtnern am Seniorennachmittag
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Der Katzenbeißer-Cup wird im Rahmen des Brückenfests wieder von der Stadt Lauffen veranstaltet und traditionell organisiert vom Turnverein Lauffen a.N. 1881 e.V.
- Sportfreunde beim internationalen Fußballturnier für Kinder in der Partnerstadt La Ferté-Bernard
- Foto des Jahres 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Gesetzliche Rente Was sagt die Renteninformation aus?
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ausstellungseröffnung Ursula Henzler
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Neuer Mitarbeiter im Stadtbauamt im Bereich „Baurecht, Friedhofswesen und Untere Denkmalschutzbehörde“
- Ausstellungseröffnung Ursula Henzler am 27. April im Hölderlinhaus
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 2. April
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- Neubau der Rathausbrücke verzögert sich
- Lauffener Unternehmensgespräche: Gästehaus und Partyservice Schaaf – Verpflegung für Feste, Feiern, Schulen und Kitas
- Hans Dinse mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Foto des Jahres 2024: Ulrich Seidel - Regenbogen über Lauffen a.N.
- Bühne frei“ – für chorAL, den christlichen Popchor der evangelischen Allianz und Gemeinsam für Heilbronn
- Glasfaserausbau erfolgreich abgeschlossen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Thomas Grau mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Kommunale Finanzen machen Haushaltssperre notwendig
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Landesweites Beleuchtungsverbot wird umgesetzt
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Bäckerei Pasler ist gerne nach Lauffen gekommen
- Klavier, Gesang und Hölderlin
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Politik trifft Mittelstand - Austausch in wirtschaftspolitisch bewegten Zeiten
- Neuer Klimaschutz-Newsletter informiert regelmäßig über nachhaltige Projekte und Termine in der Region
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Citybus Lauffen: Bewährte Tradition – seit Januar wieder besser verbunden!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die Naturparke Baden-Württemberg informieren:
- "Die Lauffener Gästeführer": Gabi Ebner-Schlag überzeugt mit Ideen und Organisationstalent
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige
- Wichtige Informationen für Eigentümer
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld am 25. Mai 2025 – jetzt anmelden!
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Die Stadt soll blühen: Wer übernimmt eine Grünpatenschaft?
- Ihre Verwaltung informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles