Virtueller Lauffener Bote

Evangelische Kirchengemeinde

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Evangelische Kirchengemeinde | Bareis, Gunter | 20.05.2025

Wochenplan

Wochenspruch "Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet." | Ps 66,20

Sonntag, 25. Mai 2025 (Rogate)

10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst der Kaywaldschüler, Regiswindiskirche (Pfarrer Gunter Bareis und Diana Muth), musikalische Begleitung Bläserensemble des CVJM und Joachim Hartmann

Es werden konfirmiert: Eduard Daudrich, Thalia Salomé Rieschl, Moritz Uzler

Es wird getauft und konfirmiert: Karla Marianna Ziel

Das Opfer der Konfirmation ist für den Förderverein der Kaywaldschule

10.00 Uhr Konfirmation (Pfarrer Jonathan Wahl) Gregoriuskirche Neckarwestheim

Das Gottesdienstopfer ist zu 50% für „Aufwind e.V.“ und zu 50% für die Glücksbringer des DRK Heilbronn. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.drk-tut.de/was-wir-tun/sozialarbeit/drk-gluecksbringer.html

Montag, 26. Mai 2025

19.00 Uhr Friedensgebet, Chorraum der Regiswindiskirche - siehe ökumenische Nachrichten

Dienstag, 27. Mai 2025

Treffen Suchthilfe Lauffen dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr

Das Angebot richtet sich sowohl an betroffene Suchtkranke als auch deren Angehörige. Wer das Angebot kennen lernen möchte, kann einfach vorbeikommen, alles ist unverbindlich und kostenfrei. Treffpunkt ist in den Räumen der alten Lateinschule (Kirchbergstraße 11) in Lauffen. Informationen über die Selbsthilfegruppe gibt es auch unter www.suchthilfelauffen.jimdofree.com.

Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt)

An Christi Himmelfahrt findet um 10:45 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst am römischen Gutshof mit Pfarrer Jonathan Wahl und Pfarrer Michael Donnerbauer statt. Die musikalische Begleitung übernimmt der Posaunenchor des CVJM. Im Anschluss an den Gottesdienst bieten die Lauffener Weingärtner an einem Stand Getränke, sowie Weißwurst, Käse und Wurstbrot, Kaffee und Kuchen zum Verzehr an.

„Miteinander Mittagessen“

Haben Sie auch keine Lust mehr, jeden Tag allein zu Mittag zu essen? Dann ist unser neues Format „Miteinander Mittagessen“ genau das Richtige für Sie!

Am Donnerstag, 5. Juni findet unsere gemütliche Mittagsrunde im Karl-Harttmann-Haus zum gemeinsamen Mittagessen statt. Wir bieten an: Tomatensuppe, Fleischküchle, Kohlrabi Gemüse und Kartoffeln mit Soße. Vegetarisch: Gemüsefrikadellen, Getränke, Kaffee und Kuchen. Das Mittagsmenü (Suppe und Hauptgericht, das von einem Caterer geliefert wird) kostet € 9,-. Die Getränke (Sprudel und Apfelschorle), sowie Kaffee und Kuchen bieten wir jeweils für € 1,- für Sie an.

Die Bezahlung erfolgt vor Ort und ist nur als Barzahlung möglich. Bitte bringen Sie, wenn möglich, das Geld passend mit. Ab 11.45 Uhr öffnen wir unsere Türen für sie. Mittagessen gibt es ab 12 Uhr.

Ihre verbindliche Anmeldung bitten wir Sie bis spätestens 28. Mai über unseren Anmelde-Anrufbeantworter unter der Tel. 988322 zu tätigen. Bitte hinterlassen Sie dabei Ihren vollständigen Namen und ihre Telefonnummer und ob sie vegetarisch essen wollen oder nicht. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie das bitte auch an.

Diese Initiative haben wir gestartet, weil es viele Menschen gibt, die alleinstehend sind und es bedauern, jeden Tag allein essen zu müssen. Und es wäre doch schade, wenn wir diese Menschen nicht wenigstens ab und zu, gemeinsam an einen Tisch bringen könnten, um gemeinsamen zu essen, miteinander zu reden und einfach ein bisschen weniger allein zu sein.

Haben Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an Pfarrerin Annette Winckler-Mann, Telefon: 988312.

Kinoabend mit Cocktails und Snacks am 02.06.2025 im Gemeindehaus Neckarwestheim (Reblandstr. 9). Das Team des Frauenfrühstücks lädt zum Kinoabend mit Cocktails und Snacks ein. Es wird der Film Vaya con dios gezeigt. Kurze Zusammenfassung: Drei Mönche müssen ihr verfallenes Kloster verlassen und brechen zu ihren Ordensbrüdern nach Italien auf. Unterwegs begegnen sie zahlreichen Verführungen und Verlockungen. Eine heitere Abenteuerkomödie um Glaube, Enthaltsamkeit und Verführung. Wir freuen uns auf ihre Anmeldungen beim Gemeindebüro: Telefon 07133/988322 (Anmelde AB) oder per E-Mail an: gemeindebuero-lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de. Beginn ist um 18.00 Uhr. Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 7 Euro pro Person.

Pfingstzeltlager der Jungscharen für 6-13 jährige

Es gibt noch freie Plätze im Jungenjungscharlager vom 10.-15.06.2025. (Infos: jungscharlauffen@gmx.de)

Es gibt noch freie Plätze im Mädchenjungscharlager vom 15.-19.06.2025. (Infos: ev.maedchenjungschar.lauffen@gmail.com)

Das Gemeindebüro ist wegen Urlaub vom 21.05. – 09.06. nicht besetzt.

Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf Band, dieses wird regelmäßig abgehört.