Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 02.06.2025
Schunk erhält den GERMAN INNOVATION AWARD 2025: Smarte Automation mit dem Zentrischgreifer EZU

Der mechatronische Zentrischgreifer EZU von SCHUNK vereinfacht die flexible Be- und Entladung zylindrischer Werkstücke – zuverlässig, effizient und zukunftssicher. Das durchdachte Konzept überzeugte auch die Jury des German Innovation Award 2025. „Unsere mechatronischen Greifer basieren auf einem einheitlichen Funktionskonzept und ermöglichen unseren Kunden eine durchgängige Abbildung ihrer Greifprozesse – selbst bei variierenden Anforderungen“, betont Oliver Herbrik, Head of Product Sales Mechatronic bei SCHUNK. „Der Zentrischgreifer EZU lässt sich nicht nur flexibel einsetzen, sondern dank seiner Vielzahl an Schnittstellen und Plug-and-Play-Funktionalität besonders leicht in bestehende Anlagen integrieren.“

Smart und schnell integriert
Der EZU eignet sich ideal für die Handhabung zylindrischer und exzentrisch positionierter Werkstücke – selbst bei großer Teilevarianz. Seine robuste Bauweise macht ihn zum zuverlässigen Partner in anspruchsvollen Produktionsumgebungen wie beim Einsatz in der flexiblen Maschinenbeladung. Dank vieler Einstellungsmöglichkeiten, z. B. variierbarer Hub und anpassbare Greifkraft, passt er sich problemlos an unterschiedliche Anforderungen an. Mit der Funktion „StrongGrip“ bietet er zusätzlich eine kraftvolle Option für besonders herausfordernde Greifaufgaben. Die Inbetriebnahme, die Überwachung und Anpassung erfolgen komfortabel über das digitale SCHUNK Control Center. Zudem ist der EZU updatefähig und kann sein Einsatzspektrum um neue Funktionen erweitern. „Die Auszeichnung mit dem German Innovation Award macht uns stolz und zeigt, dass wir mit unseren smarten Konzepten auf dem richtigen Weg sind“, sagt Herbrik. Durch die einfache Integration, die hohe Energieeffizienz des elektrischen Antriebs und seine Prozesssicherheit trägt er zur Steigerung des Produktivitätspotenzials bei.
Über den German Innovation Award
Der German Innovation Award wird jährlich vom Rat für Formgebung verliehen. Er zeichnet Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus, die neue, innovative Wege gehen und Lösungen anbieten, die sich durch ihren Mehrwert hervorheben. Hinter dem German Innovation Award 2025 steht eine unabhängige Jury aus Expertinnen und Experten aus Technologie, Wissenschaft und Wirtschaft. Sie bewertet alle Einreichungen nach Innovationsgrad, Nutzen, wirtschaftlicher Relevanz und Nachhaltigkeit – ebenso wie Marktreife, technischer Qualität und Zukunftspotenzial. SCHUNK erhielt den Preis in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Machines & Engineering“.
Weitere Artikel:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Auf dem Weg zur „Gesunden Kommune“
- Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Buchkunst-AG der Hölderlin-Werkrealschule stellt im Hölderlinhaus aus
- "Quo Vadis - Rusticus?"
- Lauffener Ferienprogramm 2025
- Sommermarkt am 29. Juli auf dem Postplatz
- Erzählkaffee am Donnerstag, 7. August, um 14.30 Uhr
- Trinkbrunnen an der Radachse ist wieder in Betrieb
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Stadtradeln 2025
- Freibad Ulrichsheide - Badespaß für die ganze Familie
- Lauffener Kultursommer 2025 präsentiert internationale Spitzenmusiker: Folkband CARA und TANGO UNLIMITED
- Rosa Speidel - Gedichte und Erlebtes
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Nachts im Süden: Die Heimat neu entdecken beim Aktionstag Tourismus
- Das 22. Brückenfest 2025 – Traditionsreiches Brückenfest lockt zahlreiche Besucher an
- Lauffener Kultursommer 2025 mit internationalen Stars der Folkszene und exklusivem Tango-Erlebnis
- NaNu-Wettbewerb 2024/25 - Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung geht an die Hölderlin-Realschule
- Dankeschön für 20 Jahre Engagement im Neckar-Zaber-Tourismus an Geschäftsführerin Sabine Hübl
- Verstärkung gesucht!
- 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Daniela Schaaf feiert Dienstjubiläum
- Open Air Kino am 05. August im Freibad Ulrichsheide
- Wein auf der Insel 2025 vom Samstag, 30. August bis Montag, 01. September
- Spassix Open-Air Comedy Nacht erstmals in Lauffen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- EnergieSTARTberatung am 25. Juli im Bürgerbüro
- Sommerveranstaltungen bei "bühne frei... 2025"
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Ferienprogramm 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Rentenbezüge ab 1. Juli: Renten steigen um 3,74 Prozent, Anpassung und Überweisung erfolgen automatisch
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Märchenlesung im Burgturm muss im Juli leider ausfallen
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- Foto des Jahres 2025
- Heilbronner Bürgerpreis 2025 würdigt das ehrenamtliche Engagement im Stadt- und Landkreis Heilbronn
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Schul- und Ausbildungszeiten - Bis zum 45. Geburtstag Rentenbeiträge nachzahlen - Rentenlücken rechtzeitig schließen und im Alter profitieren
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- 50 + 1 Jahre Städtepartnerschaft
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Gabi Ebner-Schlag überzeugt mit Ideen und Organisationstalent
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige