Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 17.06.2025
Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Zum kommunalpolitischen Austausch traf sich unser Gemeinderat mit der Bürgermeisterin Birgit Hannemann sowie ihrer ersten Stellvertreterin Birgit Vollert von Weinsberg. Nicht nur mit unseren Stadtwerken, sondern auch von der Gemeindegröße her haben wir ähnliche Strukturen, so dass Themen wie Bildung und Betreuung, Tierschutz, Feuerwehrwesen, Weinbau und Klimaanpassung besprochen werden konnten.

2025 jährt sich zum 500. Mal der Aufstand der Bauern. In Erinnerung an den Bauernkrieg 1525 hat Jürgen Reiner, Vorsitzender des Heimatvereins, ein Theaterstück geschrieben. Dieses Stück ist eine frei erfundene Geschichte, die jedoch auf historischen Ereignissen basiert. In den letzten 28 Jahren gab es in Lauffen 5 große Theaterprojekte der Laienspielgruppe an unterschiedlichen Aufführungsorten. Im Juli finden nun erstmals auf dem Rathaus-Burghof fünfOpen Air Aufführungen statt. Die Theatergruppe unter der Leitung von Gotthard Buck probt mit über 30 hochmotivierten Laienschauspielern seit Januar an dem Stück. Und dies alles ehrenamtlich! Die Tickets gibt es für 15 € p. P. (bzw. ermäßigt für 8 € p. P. für Schüler, Studenten und Juleica-Besitzer) im Eine Welt-Laden und im Kieshaus 1.
Über 50.000 Euro umfasst unser Kulturprogramm jedes Jahr. Trotz Haushaltssperre wollen wir die Kultur, die auf öffentliche Förderung angewiesen ist, weiterhin unterstützen. Dankbar sind wir dem Vorstand der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn, der uns für unser Projekt „Kultursommer 2025 Bühne frei“ eine Förderung in Höhe von 4.450 € ausgesprochen hat.

Unser Hölderlin-Gymnasium ist inzwischen Erasmus-Schule. Wie auch im letzten Jahr fand daher ein Schüleraustausch mit SchülerInnen, diesmal aus Spanien statt. Zusammen mit Lauffener Acht- bis Zwölftklässlern besuchten sie unser Rathaus. Dort gab es eine kleine Einführung zu unserer Stadt und eine Austauschrunde über die Unterschiede beim Thema Kommunalrecht. Zum Ende des Besuches machten wir eine Rathausführung, bevor sich die Gruppe mit ihren Lehrern auf den Weg nach Heidelberg zur Stadtbesichtigung machte.

Über 2.500 Besucherinnen und Besucher konnten Freibadmeister Marat Zehner und Sven Deininger im Freibad Ulrichsheide am vergangenen Samstag feststellen. Trotz der sehr großen Besucherzahl lief alles harmonisch ab. Dankbar ist das Schwimmmeisterteam für einen festen Rückhalt an Rettungsschwimmern, ohne die der Freibadbetrieb nicht durchführbar ist.

Am vergangenen Samstag konnte der neue „RepairPoint“ bei der Jugendwerkstatt eröffnet werden. Der RepairPoint ist ein landesgefördertes Jugendprojekt in direkter Nachbarschaft zur Jugendwerkstatt Lauffen. In einer umgebauten Garage entsteht hier ein kreativer Raum, in dem Jugendliche künftig tüfteln, schrauben, werkeln oder einfach mal ausprobieren können – sei es beim Fahrradflicken, Rollertunen oder beim ersten Kontakt mit Elektronik.
Der RepairPoint wird während der Öffnungszeiten der Jugendwerkstatt offenstehen und Jugendlichen dauerhaft eine niederschwellige, handwerklich geprägte Freizeitmöglichkeit bieten. Die Öffnungszeiten sind
Dienstag bis Donnerstag von 14 - 19 Uhr und freitags von 14 bis 20 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre

Weitere Artikel:
- KiesEins: Susanne Feix „Aus meiner Mitte erblüht die Pracht“
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Drei prägende Persönlichkeiten verlassen die Stadtverwaltung – Abschied von Dirk Bosse, Dieter Oberländer und Martin Lell
- Lauffen als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
- Robert Aichroth mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 9. Juli
- Lieben und Leiden, Abschied und Heimkehr
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Grenzenlose Tangoleidenschaft von Buenos Aires bis Paris
- Maurice Schäfer - neuer Leiter des Steuer- und Liegenschaftsamtes
- 30 Jahre Freibad Ulrichsheide - Open Air Kino am 5. August im Freibad Ulrichsheide
- Lauffener Ferienprogramm 2025
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Guter Start in den Schultag: Stiftung anzetteln organisiert regelmäßiges Schulfrühstück
- Stadtradeln 2025
- Lauffener Ferienprogramm 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Auf dem Weg zur „Gesunden Kommune“
- Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Buchkunst-AG der Hölderlin-Werkrealschule stellt im Hölderlinhaus aus
- Erzählkaffee am Donnerstag, 7. August, um 14.30 Uhr
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Foto des Jahres 2025
- NaNu-Wettbewerb 2024/25 - Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung geht an die Hölderlin-Realschule
- Dankeschön für 20 Jahre Engagement im Neckar-Zaber-Tourismus an Geschäftsführerin Sabine Hübl
- Verstärkung gesucht!
- 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Daniela Schaaf feiert Dienstjubiläum
- Wein auf der Insel 2025 vom Samstag, 30. August bis Montag, 01. September
- Spassix Open-Air Comedy Nacht erstmals in Lauffen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Ferienprogramm 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Rentenbezüge ab 1. Juli: Renten steigen um 3,74 Prozent, Anpassung und Überweisung erfolgen automatisch
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige