Virtueller Lauffener Bote

Hölderlin-Gymnasium Lauffen a.N.

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Hölderlin-Gymnasium Lauffen a.N. | Gerig, Benjamin | 04.07.2025

Erinnern, nicht vergessen

Am 6. Juni machte sich die Klassenstufe 9 des Högy frühmorgens mit dem Bus auf den Weg zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Die Exkursion sollte uns die Zeit des Nationalsozialismus und den Umgang mit der Vergangenheit näherbringen.

Nach der Ankunft wurden wir in Gruppen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gedenkstätte über das Gelände geführt. Dabei erhielten wir viele Informationen über das Konzentrationslager, das 1933 als erstes Lager von den Nationalsozialisten errichtet wurde. Es diente als Vorbild für viele weitere Lager und war ein Ort schwerer Verfolgung, Unterdrückung und Gewalt.

Schon der erste Eindruck beim Betreten des Geländes war sehr eindrücklich – besonders das Tor mit der bekannten Aufschrift „Arbeit macht frei“. Im Laufe der Führung besichtigten wir unter anderem die Häftlingsbaracken, den Appellplatz, das Krematorium und die Gaskammer. Die eindringliche Art der Führung vermittelte uns ein deutliches Bild vom Leid der Häftlinge und der grausamen Realität des Lageralltags.

Der Tag in Dachau war eine eindrucksvolle Erfahrung, die uns viele neue Perspektiven eröffnet hat und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Schülerin aus Kl. 9

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau
Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau