Virtueller Lauffener Bote

Lauffener Ruderclub "Neckar"

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Lauffener Ruderclub "Neckar" | Grosser, Uwe | 07.07.2025

Im Finale des Bundeswettbewerbs

Mit einer sehr guten Leistung überzeugten die Kinder des Lauffener Ruderclubs beim Bundeswettbewerb in München. An diesen Deutschen Meisterschaften der U15-Ruderer auf der olympischen Regattaanlage von 1972 in Oberschleißheim konnten nur die schnellsten Boote aus jedem Bundesland teilnehmen. Für das Team Baden-Württemberg hatte sich der Lauffener Jungen-Doppelvierer in der Altersklasse der 12/13-Jährigen um Schlagmann Theophil Saur, Kilian Saur, Nathanel Ehmer, Jonas Koch und Steuermann Simeon Ehmer qualifiziert.

Am ersten Tag ging es in den Vorläufen über die 3.000-Meter-Distanz. Der noch junge Lauffener Vierer setzte gleich ein Ausrufezeichen mit der sechstschnellsten Zeit unter den 23 gemeldeten Booten. Damit war die Qualifikation für das A-Finale geschafft.

Am Sonntag fanden die Finalläufe auf der 1.000-Meter-Strecke statt. Als jüngstes Boot im Feld fuhren die Lauffener vom Start weg gut mit, mussten aber nach 500 Metern die großen Jungs aus dem Norden (Halle, Rostock, Osnabrück, Hamburg) ziehen lassen. Am Ende fuhr der von Sascha Hermann trainierte Vierer als fünftschnellstes Boot in Deutschland über die Ziellinie.