Aktuelle Nachrichten | Altvater, Sabrina | 07.07.2025
Erfolgreicher Start des Stadtradelns in Lauffen am Neckar
Noch schnell anmelden und bis 09. Juli 2025 Kilometer sammeln!
Drei Wochen lang dreht sich in Lauffen am Neckar und im Landkreis Heilbronn alles um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Noch bis 9. Juli treten Radlerinnen und Radler kräftig in die Pedale, um beim STADTRADELN so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln.
In Lauffen am Neckar haben sich seit dem 19. Juni bereits über 380 Radelnde beteiligt und gemeinsam mehr als 50.799 Kilometer gesammelt. „Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme und den bisherigen Erfolg“ sagt Sabrina Altvater, Stadtradeln-Koordinatorin. Eine Anmeldung zum STADTRADELN ist während dem Aktionszeitraum jederzeit möglich. Bereits absolvierte Fahrten können nachgetragen werden, sodass auch kurzfristig Entschlossene noch aktiv zum Gesamtergebnis beitragen können.
Mitradeln und Kilometer sammeln
Beim STADTRADELN können alle Bürgerinnen und Bürger sowie Pendlerinnen und Pendler, die in Lauffen am Neckar leben, arbeiten, zur Schule gehen, eine Ausbildung machen oder einem Verein angehören mitmachen. Einfach unter www.stadtradeln.de/lauffen registrieren, Team gründen und losradeln. Wer kein neues Team gründen möchte, ist eingeladen, sich dem „Offenen Team Lauffen am Neckar“ anzuschließen. Die geradelten Kilometer werden online oder direkt über die kostenlose STADTRADELN-App erfasst und dem virtuellen Team gutgeschrieben.
Im Herbst prämiert der Landkreis Heilbronn dann das radaktivste Team, die radaktivste Schule, die radaktivste Kommune, das radaktivste Unternehmen und den Kindergarten oder die Kita mit den meisten Radkilometern pro Teammitglied. Unter allen Teilnehmenden mit mehr als 30 geradelten Kilometern werden zudem drei Gutscheine für einen lokalen Fahrradhändler verlost.
Das STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis und wird in Baden-Württemberg von der Landesinitiative RadKULTUR gefördert.


Weitere Artikel:
- Lauffener Kultursommer 2025 mit internationalen Stars der Folkszene und exklusivem Tango-Erlebnis
- "Quo Vadis - Rusticus?"
- NaNu-Wettbewerb 2024/25 - Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung geht an die Hölderlin-Realschule
- Nachts im Süden: Die Heimat neu entdecken beim Aktionstag Tourismus
- Hörgeräte Langer am 17. Juli im Freibad Ulrichsheide
- Sommermarkt am 29. Juli auf dem Postplatz
- Dankeschön für 20 Jahre Engagement im Neckar-Zaber-Tourismus an Geschäftsführerin Sabine Hübl
- Pizza für den guten Zweck am 19. und 20. Juli
- 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Daniela Schaaf feiert Dienstjubiläum
- Wein auf der Insel 2025 vom Samstag, 30. August bis Montag, 01. September
- "Senioren digital lädt ein"
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Termine Neckar Zaber Tourismus
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Aktuelle Probleme bei Abfallabfuhr Landkreis nimmt Abfuhrunternehmen in die Pflicht
- EnergieSTARTberatung am 25. Juli im Bürgerbüro
- Sommerveranstaltungen bei "bühne frei... 2025"
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Ferienprogramm 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Rentenbezüge ab 1. Juli: Renten steigen um 3,74 Prozent, Anpassung und Überweisung erfolgen automatisch
- Termine Neckar Zaber Tourismus
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Foto des Jahres 2025
- Herzliche Einladung zum 26. Regionaltag am 13. Juli in Bad Rappenau
- Heilbronner Bürgerpreis 2025 würdigt das ehrenamtliche Engagement im Stadt- und Landkreis Heilbronn
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Schul- und Ausbildungszeiten - Bis zum 45. Geburtstag Rentenbeiträge nachzahlen - Rentenlücken rechtzeitig schließen und im Alter profitieren
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- 50 + 1 Jahre Städtepartnerschaft
- Schunk erhält den GERMAN INNOVATION AWARD 2025: Smarte Automation mit dem Zentrischgreifer EZU
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Gabi Ebner-Schlag überzeugt mit Ideen und Organisationstalent
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige