Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 07.07.2025 – 27.07.2025
"Quo Vadis - Rusticus?"
Theaterstück anlässlich des Bauernkrieges 1525 von Jürgen Reiner, unter der Leitung von Gotthard Buck - Letzte Aufführung in Lauffen a.N. am kommenden Sonntag

2025 jährt sich zum 500. Mal der Aufstand der Bauern. Der Bauernkrieg im Jahr 1525 ist ein historisch bedeutsames Ereignis. In vielen Regionen wird auf unterschiedlichste Weise daran erinnert. Jürgen Reiner, Vorsitzender des Heimatvereins hat viel recherchiert und eigens ein Theaterstück geschrieben - eine frei erfundene Geschichte, die auch auf historischen Geschehnissen basiert.
Kurze Inhaltsangabe von "Quo Vadis - Rusticus?"
1525 - der Bauernkrieg ist im vollen Gange. Auch Lauffener Bauern sind in Weinsberg beim Blutostern am 16. April 1525 dabei und hoffen und kämpfen für bessere Lebensumstönde. In Lauffen ist zur selben Zeit der "Lauffener Bote" verschwunden, Wurde das Sprachrohr der Obrigkeit ebenfalls gemeuchelt? Oder hat es noch andere mysteriöse Umstände gegeben?
Die letzte Aufführung in Lauffen a.N. findet am kommenden Sonntag, 27. Juli, um 19 Uhr im Burghof statt. Einlass ab 18 Uhr.
Auswärtsaufführung: Freitag, 25. Juli, Gemmrigheim
Veranstalter: Stadt Lauffen a.N., ev. Kirchengemeinde und CVJM Lauffen a.N.
Karten-VVK: "Eine-Welt-Laden"( Mo-Sa) und KiesEins ( So) , jeweils nur Barzahlung
Eintritt: "Freie Bürger und Leibeigene" VVK / AK 17,00 € , Mädchen und Knaben 8,00€. (Am Freitag, 25.7. spielt das Ensemble auswärts auf dem Kelterplatz in Gremmrigheim)
Parkmöglichkeiten:
Entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Burghof, Parkplatz für Autos begrenzt auf dem Kiesplatz.