Aktuelle Nachrichten | Keßler, Bettina | 07.07.2025
Nachts im Süden: Die Heimat neu entdecken beim Aktionstag Tourismus
Am 26. Juli in Lauffen erleben: Kultursommer mit After-Show-Party, Abendführung und Nachtöffnung im Hölderlinhaus

Wir leben dort, wo andere Urlaub machen. Beim Aktionstag Tourismus am Samstag, 26. Juli, lässt sich die eigene Heimat aus dem Blickwinkel der Touristen erleben. Mit vielfältigen kostenlosen oder stark vergünstigen Angeboten wollen die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand, der Neckar-Zaber-Tourismus e.V. und die Stadt Lauffen a.N. beim Aktionstag Tourismus bewusstmachen, wie schön, vielfältig und lebenswert die eigene Heimat ist.
Tourismus macht die Region noch attraktiver
Das HeilbronnerLand ist nicht nur ein starker Wirtschaftsstandort, sondern auch eine attraktive Freizeit- und Ferienregion. Zahlreiche Angebote und Attraktionen in den Bereichen Freizeit, Kultur, Gesundheit und Kulinarik machen auch das eigene Lebensumfeld attraktiv. Doch ohne Gäste, egal ob Tages- oder Übernachtungsgäste, könnten diese Angebote nicht in dem Umfang vorgehalten werden.
Kostenlos oder zu stark vergünstigten Preisen
Um das vielfältige Angebot vor Ort auch für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar zu machen und um auch einmal Danke zu sagen, lädt die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand mit ihren Partnern am Samstag, den 26. Juli, zum Aktionstag Tourismus #MeineHeimatErleben ein. Der zweite Aktionstag Tourismus steht dabei unter dem Motto „Nachts im Süden“.
In Lauffen gibt es beim Aktionstag Tourismus dieses besondere Angebot:
18 Uhr: Abendführung in Lauffen zu beiden Ufern des Neckars
Insgesamt 89 Minuten Unterhaltung vorbei an Regiswindiskirche, Hungerlinde, Neckarpanorama Gefängnis uvm. und "Jetzt weiß ich, was ich schon immer wissen wollte". Ausgewählte Stationen dieser Abendführung mit Gästeführer Hartmut Wilhelm sind stichwortartig: Regiswindiskirche, Hungerlinde, Regiswindiskapelle, Neckarpanorama, Neckar-Enz-Linie, Alte Neckarbrücke, Burg der Grafen von Lauffen, Gefängnis. Termin: 26. Juli (18 Uhr), Dauer: ca. 1,5 Stunden, Treffpunkt: Haupteingang Regiswindiskirche
19.30 Uhr: Tango Unlimited "Tangogeschichten" mit After-Show-Party zum Kultursommer
Der Lauffener Kultursommer 2025 geht in die Verlängerung: anlässlich des Tourismusaktionstags laden der Phoenix Irish Pub und das Hofcafé Hölderlinhaus noch zu einem gemütlichen Ausklang des Abends am malerischen Zaberufer ein. Nach Konzertende (gegen 21.30 Uhr) wird das Gelände für alle geöffnet. Genießen Sie bei einem sommerlichen Getränk die besondere Atmosphäre im Freigelände Klosterhof. Etwa 21:30 Uhr - 00:00 Uhr; Eintritt frei! Getränke und Speisen auf Selbstzahlerbasis.

21 - 24 Uhr: Nachts im Hölderlinhaus
Zum Tourismusaktionstag öffnet das Lauffener Hölderlinhaus für alle Interessierten seine Türen und lädt bei freiem Eintritt ein zum Museumsbesuch zu später Stunde. Ein besonders Beleuchtungskonzept unterstützt das besondere Ambiente; das Hofcafé sorgt für kalte Getränke beim Museumsbesuch im historischen Wohnhaus der Familie Hölderlin.
Alle weiteren Angebote in der Region, Termine und Ticketinformationen unter www.HeilbronnerLand.de/aktionstag
Gut zu wissen: Tourismus als Wirtschafts- und Standortfaktor
Bei fast 1,9 Mio Übernachtungen mit Ausgaben von rund 100 € pro Tag im Durschnitt ergibt sich bereits ein touristischer Umsatz von 1,85 Mio. Euro pro Jahr.
Hinzu kommen weitere 11 Mio. Tagesgäste im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Bei durchschnittlichen Tagesausgaben von 28 € ergibt sich ein touristischer Gesamtumsatz von ca. 500 Mio. Euro pro Jahr.
Unter Einbeziehung der ersten und zweiten Umsatzstufe – etwa braucht es Dienstleistungen, Handwerker oder Lebensmittelproduktion als Vorleistung für ein touristisches Angebot – ergibt sich für den Stadt- und Landkreis Heilbronn ein Äquivalent von rund 15.000 Arbeitsplätzen, die direkt oder indirekt vom Tourismus abhängig sind.
Weitere Artikel:
- Lauffener Kultursommer 2025 mit internationalen Stars der Folkszene und exklusivem Tango-Erlebnis
- "Quo Vadis - Rusticus?"
- NaNu-Wettbewerb 2024/25 - Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung geht an die Hölderlin-Realschule
- Hörgeräte Langer am 17. Juli im Freibad Ulrichsheide
- Sommermarkt am 29. Juli auf dem Postplatz
- Dankeschön für 20 Jahre Engagement im Neckar-Zaber-Tourismus an Geschäftsführerin Sabine Hübl
- Pizza für den guten Zweck am 19. und 20. Juli
- Erfolgreicher Start des Stadtradelns in Lauffen am Neckar
- 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Daniela Schaaf feiert Dienstjubiläum
- Wein auf der Insel 2025 vom Samstag, 30. August bis Montag, 01. September
- "Senioren digital lädt ein"
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Aktuelle Probleme bei Abfallabfuhr Landkreis nimmt Abfuhrunternehmen in die Pflicht
- EnergieSTARTberatung am 25. Juli im Bürgerbüro
- Sommerveranstaltungen bei "bühne frei... 2025"
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Ferienprogramm 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Rentenbezüge ab 1. Juli: Renten steigen um 3,74 Prozent, Anpassung und Überweisung erfolgen automatisch
- Termine Neckar Zaber Tourismus
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Foto des Jahres 2025
- Herzliche Einladung zum 26. Regionaltag am 13. Juli in Bad Rappenau
- Heilbronner Bürgerpreis 2025 würdigt das ehrenamtliche Engagement im Stadt- und Landkreis Heilbronn
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Schul- und Ausbildungszeiten - Bis zum 45. Geburtstag Rentenbeiträge nachzahlen - Rentenlücken rechtzeitig schließen und im Alter profitieren
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- 50 + 1 Jahre Städtepartnerschaft
- Schunk erhält den GERMAN INNOVATION AWARD 2025: Smarte Automation mit dem Zentrischgreifer EZU
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Gabi Ebner-Schlag überzeugt mit Ideen und Organisationstalent
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige