Aktuelle Nachrichten | Keßler, Bettina | 07.07.2025
Lauffener Kultursommer 2025 mit internationalen Stars der Folkszene und exklusivem Tango-Erlebnis
Bei der Folknacht am Freitag spielen CARA und Andrew Cadie, Tango Unlimited präsentiert am Samstag "Tangogeschichten"

Ins magische Ambiente des Zaberufers am Klosterhof lockt in diesem Jahr am 25. und 26. Juli noch ein voraussichtlich letztes Mal der Lauffener Kultursommer. Unter dem hohen Blätterdach jahrhundertealter Bäume und neben historischen Klostermauern verzaubern internationale Musikerinnen und Musiker am Freitag mit Melodien von den britischen Inseln und am Samstag mit leidenschaftlichen, exotischen Tango-Rhythmen. An beiden Abenden werden die Besucherinnen und Besucher mit kühlem Guiness, leckeren Cocktails und kleinen Speisen verwöhnt von den Teams des Phoenix Irish Pub und des Hofcafés Hölderlinhaus. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.

Folknacht am Klosterhof mit CARA & Andrew Cadie am Freitag, 25. Juli, 19 Uhr
In diesem Jahr wartet ein ganz besonderer musikalischer Leckarbissen auf die Folkfans: CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Die Mitglieder haben sich in rund 20 Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben für ihre innovativen Arrangements und ihr Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz. Virtuose Soli auf dem irischen Dudelsack und der Geige, ergreifende Balladen sowie meisterhaftes Gitarrenspiel werden abgerundet durch die charmant-humorvolle Präsentation. Gleich zwei herausragende Sängerinnen garantieren besten Folk-Genuss ebenso wie rasante irische Instrumentalstücke auf allerhöchstem Niveau.
Andrew Cadie ist Sänger, Multiinstrumentalist, Songwriter und Produzent aus Northumberland. Als eine Hälfte des erfolgreichen Duos Broom Bezzums, besticht Cadie in seiner Soloshow durch kraftvolle Live-Energie und einnehmende Bühnenpräsenz. Stampfende Gitarrenrhythen, intensive Fiddle-Gesangsdarbietungen und wilde Tanzmelodien gipfeln dabei oft in stehenden Ovationen.
Tickets gibt es im Bürgerbüro (Tel. 07133/20770) und unter www.lauffen.de/tickets für 25 €, ermäßigt 15 €; fürKinder bis 12 Jahren ist der Eintritt frei.

Tango Unlimited: "Tangogeschichten" am Samstag, 26. Juli, 19.30 Uhr
Ob als Tanz oder in der Musik: Tango fasziniert mit seiner Leidenschaft und Lebensfreude. Er spielt mit Sehnsucht, Emotionen und Erotik. Das Ensemble Tango Unlimited weiß davon mehr als nur ein Lied zu singen. Mit ihren „Tangogeschichten“ präsentiert die 6-köpfige Formation, bestehend aus Violine, Akkordeon, Saxophon, Piano, Kontrabass und Schlagzeug, ein spannungsreiches Programm mit musikalischen Episoden vom Suchen und Finden, Lieben und Leben. Außer typischen traditionellen Tangostücken gibt es auch Tango Nuevo, Jazz und Filmmusik. Dazu wird ein Tanzpaar zu einigen Stücken live Tango tanzen.
Tickets gibt es für 25 €; erm. 15 € (Sparkassenkunden, Schüler, Studierende);
Kinder bis 12 Jahren frei. Online-Tickets über www.konzerte.hn .Gerne erhalten Sie Tickets auch vor Ort im Vorverkauf im Lauffener Bürgerbüro (Info-Tel. 07133/20770). Eine Veranstaltung von Konzerte im Heilbronner Land e.V. und der Stadt Lauffen a.N.
Im Anschluss (ab ca. 21.30 Uhr bis maximal 24 Uhr): After-Show-Party des Lauffener Kultursommers anlässlich des Tourismusaktionstags "Nachts im Süden" am 26.7.25 (Eintritt frei; Getränke auf Selbstzahlerbasis)
Die Veranstaltungen des Lauffener Kultursommers werden gefördert von der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn.

Weitere Artikel:
- "Quo Vadis - Rusticus?"
- NaNu-Wettbewerb 2024/25 - Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung geht an die Hölderlin-Realschule
- Nachts im Süden: Die Heimat neu entdecken beim Aktionstag Tourismus
- Hörgeräte Langer am 17. Juli im Freibad Ulrichsheide
- Sommermarkt am 29. Juli auf dem Postplatz
- Dankeschön für 20 Jahre Engagement im Neckar-Zaber-Tourismus an Geschäftsführerin Sabine Hübl
- Pizza für den guten Zweck am 19. und 20. Juli
- Erfolgreicher Start des Stadtradelns in Lauffen am Neckar
- 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Daniela Schaaf feiert Dienstjubiläum
- Wein auf der Insel 2025 vom Samstag, 30. August bis Montag, 01. September
- "Senioren digital lädt ein"
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Aktuelle Probleme bei Abfallabfuhr Landkreis nimmt Abfuhrunternehmen in die Pflicht
- EnergieSTARTberatung am 25. Juli im Bürgerbüro
- Sommerveranstaltungen bei "bühne frei... 2025"
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Ferienprogramm 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Rentenbezüge ab 1. Juli: Renten steigen um 3,74 Prozent, Anpassung und Überweisung erfolgen automatisch
- Termine Neckar Zaber Tourismus
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Foto des Jahres 2025
- Herzliche Einladung zum 26. Regionaltag am 13. Juli in Bad Rappenau
- Heilbronner Bürgerpreis 2025 würdigt das ehrenamtliche Engagement im Stadt- und Landkreis Heilbronn
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Schul- und Ausbildungszeiten - Bis zum 45. Geburtstag Rentenbeiträge nachzahlen - Rentenlücken rechtzeitig schließen und im Alter profitieren
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- 50 + 1 Jahre Städtepartnerschaft
- Schunk erhält den GERMAN INNOVATION AWARD 2025: Smarte Automation mit dem Zentrischgreifer EZU
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Gabi Ebner-Schlag überzeugt mit Ideen und Organisationstalent
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige