Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 29.07.2025
Robert Aichroth mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
Im Rahmen des Sommerfestes der DLRG Jugend konnte 1. Bürgermeister-Stellvertreter Robert Aichroth die Vereinsmedaille der Stadt Lauffen a.N. in Gold überreichen.

Robert Aichroth ist seit seinem Eintritt 1969 eine tragende Säule der DLRG-Ortsgruppe Lauffen a.N. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) verfolgt seit über 100 Jahren das Ziel, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Sie ist heute mit über 1,8 Millionen Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Dieses Engagement lebt durch Menschen wie Robert Aichroth, die ihre Zeit, Kraft und Erfahrung uneigennützig in den Dienst der Gesellschaft stellen. Mit großem persönlichem Einsatz hat er in den vergangenen fünf Jahrzehnten Verantwortung in zahlreichen Funktionen übernommen und Generationen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sicheres Schwimmen und Retten beigebracht. So war er über 50 Jahre stv. Leiter für Öffentlichkeitsarbeit, über 20 Jahre Ausbilder im Fachbereich Tauchen, 15 Jahre lang 1. Vorsitzender der Ortsgruppe und seit 2015 bis heute Beisitzer im Ausschuss. Über 20 Jahre war er Ausbilder und Prüfer für den Rettungsbootführer-chein des Landesverbandes Württemberg und über 50 Jahre lang Ausbilder und Prüfer für die Schwimm- und Rettungs-schwimmausbildung. Bis heute steht Herr Aichroth jeden Mittwoch als zuverlässige Beckenaufsicht allen Trainingsgruppen zur Seite – ein sichtbares Zeichen seiner ungebrochenen Verbundenheit und seines Pflichtbewusstseins. Ein außergewöhnliches Engagement und eine vorbildliche Treue zur DLRG Ortsgruppe Lauffen a.N.
Weitere Artikel:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Drei prägende Persönlichkeiten verlassen die Stadtverwaltung – Abschied von Dirk Bosse, Dieter Oberländer und Martin Lell
- Lauffen als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 9. Juli
- Lieben und Leiden, Abschied und Heimkehr
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Grenzenlose Tangoleidenschaft von Buenos Aires bis Paris
- Maurice Schäfer - neuer Leiter des Steuer- und Liegenschaftsamtes
- 30 Jahre Freibad Ulrichsheide - Open Air Kino am 5. August im Freibad Ulrichsheide
- Lauffener Ferienprogramm 2025
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Guter Start in den Schultag: Stiftung anzetteln organisiert regelmäßiges Schulfrühstück
- Stadtradeln 2025
- Lauffener Ferienprogramm 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Auf dem Weg zur „Gesunden Kommune“
- Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Buchkunst-AG der Hölderlin-Werkrealschule stellt im Hölderlinhaus aus
- Erzählkaffee am Donnerstag, 7. August, um 14.30 Uhr
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Foto des Jahres 2025
- NaNu-Wettbewerb 2024/25 - Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung geht an die Hölderlin-Realschule
- Dankeschön für 20 Jahre Engagement im Neckar-Zaber-Tourismus an Geschäftsführerin Sabine Hübl
- Verstärkung gesucht!
- 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Daniela Schaaf feiert Dienstjubiläum
- Wein auf der Insel 2025 vom Samstag, 30. August bis Montag, 01. September
- Spassix Open-Air Comedy Nacht erstmals in Lauffen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Ferienprogramm 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Rentenbezüge ab 1. Juli: Renten steigen um 3,74 Prozent, Anpassung und Überweisung erfolgen automatisch
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- Heilbronner Bürgerpreis 2025 würdigt das ehrenamtliche Engagement im Stadt- und Landkreis Heilbronn
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige