Evangelische Kirchengemeinde | Bareis, Gunter | 29.07.2025
Wochenplan
Wochenspruch: "So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen." | Eph 2,19
Sonntag, 03. August 2025 (7. Sonntag nach Trinitatis)
10.00 Uhr Regiswindiskirche - Gottesdienst (Pfrin. Rebecca Fischer) im Rahmen der Sommerpredigtreihe „Menschen die die Welt beweg(t)en - Frère Roger“
10.00 Uhr Gregoriuskirche - Gottesdienst (Pfr. Gunter Bareis) im Rahmen der Sommerpredigtreihe „Menschen die die Welt beweg(t)en – Karl Steinbauer“
Montag, 04. August 2025
In den Ferien findet kein Friedensgebet statt.
Dienstag, 05. August 2025
Treffen Suchthilfe Lauffen dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr
Das Angebot richtet sich sowohl an betroffene Suchtkranke als auch deren Angehörige. Wer das Angebot kennen lernen möchte, kann einfach vorbeikommen, alles ist unverbindlich und kostenfrei. Treffpunkt ist in den Räumen der alten Lateinschule (Kirchbergstraße 11) in Lauffen. Informationen über die Selbsthilfegruppe gibt es auch unter www.suchthilfelauffen.jimdofree.com.
Liebe Gemeindemitglieder,
am Sonntag, 30. November finden die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt. Unsere Kirchengemeinde lebt durch das Engagement und die Mitgestaltung ihrer Mitglieder. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, aktiv als Kirchengemeinderat an der Gestaltung unserer Gemeindearbeit teilzunehmen. Menschen mit Herzblut, die Verantwortung übernehmen und ihre Ideen einbringen möchten, sind bei uns herzlich willkommen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinschaft stärken, neue Impulse setzen und unsere Kirchengemeinde zu einem Ort machen, an dem sich jeder wohl und zuhause fühlt.
Ihre Stimme und Ihr Einsatz sind wertvoll – werden Sie als Kirchengemeinderat Teil unserer Gemeindeleitung und gestalten Sie mit! Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie gerne einen der Pfarrer oder die Mitglieder des Kirchengemeinderates an.
Das Gemeindebüro ist in den Ferien vormittags von 08.00 - 12.00 Uhr besetzt.
Mittwochs bleibt das Gemeindebüro geschlossen.