Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | Kast, Ingrid | 29.07.2025
Bitte halten Sie unbebaute Grundstücke im Siedlungsbereich in gepflegtem Zustand
Immer wieder erreichen uns Hinweise und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass unbebaute Grundstücke im Siedlungsbereich verwahrlosen. Diese Vernachlässigung führt nicht selten dazu, dass benachbarte Grundstücke durch Samenflug oder starke Verunkrautung beeinträchtigt werden.
Aufgrund einer Änderung des Landesnaturschutzgesetzes haben die Kommunen bereits seit einiger Zeit keine rechtliche Handhabe mehr, um in solchen Fällen ordnend einzugreifen. Für Nachbarn, die sich durch die Verwilderung gestört fühlen oder deren Grundstücke dadurch beeinträchtigt werden, bleibt in letzter Konsequenz nur der Zivilrechtsweg. Um solche Konflikte zu vermeiden und das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken, appellieren wir an alle Eigentümer unbebauter Grundstücke im Siedlungsbereich: Bitte pflegen Sie Ihre Flächen freiwillig, mähen Sie diese regelmäßig ab und halten Sie sie in einem ordentlichen Zustand. Mit diesem Beitrag leisten Sie nicht nur einen wichtigen Teil zur Ortsbildpflege, sondern auch zum respektvollen Zusammenleben in Ihrer Nachbarschaft. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Weitere Artikel:
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Öffentliche Bekanntmachung Stadt Lauffen am Neckar: Bebauungsplan "Vorderes Burgfeld II – BA01.2" Offenlegung des Bebauungsplanentwurfes und des Entwurfs der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften
- Amtliche Bekanntmachung zum Inkrafttreten des Lärmaktionsplanes 4. Runde
- Haushaltssatzung des Zweckverbands „Hochwasserschutz Schozachtal“ für das Haushaltsjahr 2025
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 2. Juli
- Wöchentliche Leerung der Biotonne noch bis Mitte August
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Ilsfeld-Auenstein Landkreis Heilbronn
- Information zur Durchführung von Begehungen im Projekt 380-kV-Netzverstärkung Mittlerer Neckarraum des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW
- Die Fahrradachse von der Brückenstraße bis zur Schulstraße ist nun in Betrieb
- Schadstoffsammlung am 2. August
- Unerlaubtes Abbrennen eines Feuerwerks - Gesetzgeber sieht hohe Strafen vor!
- Auch beim Freibadbesuch gilt die Straßenverkehrsordnung!
- Hinweis zum Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen und im öffentlichen Personenfernverkehr (§ 42 WaffG)
- Waldbrand- und Graslandfeuergefahr
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Reinigungspflicht gilt ganzjährig – auch im Sommer
- Trinkwasserhärte im Lauffener Stadtgebiet
- Tierheime sind überfüllt – Lassen Sie Ihre Katzen kastrieren
- Dringender Hinweis - Weinberge und landwirtschaftliche Flächen nicht verwildern lassen
- Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen und in Verbotszonen und Kontrollbefugnis
- Wichtiger Hinweis zum Waffen- und Messerverbot auf öffentlichen Veranstaltungen
- Laufen Ihre Ausweisdokumente bald ab?
- Amtliche Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens "XXL-Landtag verhindern!" über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“
- Der Hund - der beste Freund des Menschen
- Asiatische Tigermücke
- Vermeidung von ruhestörendem Lärm
- Kein Hundekot auf Feldern und Wiesen - Bitte Rücksicht nehmen
- Sommerzeit auf Häckselplatz und Recyclinghof
- Sperrung der Fußgängerquerung an der Bahnstrecke Richtung Nordheim
- Grün- und Heckenwuchs
- TransnetBW kündigt Kartierungsarbeiten an