Kindergarten Charlottenstraße | Gibler, Sabine, giblers@lauffen-a-n.de | 01.09.2025
Neues Kinderrestaurant: Ein Raum für Genuss, Gemeinschaft und Gemütlichkeit entsteht
Kindergarten und Krippe Charlottenstraße
Aus einer kleinen Idee wurde ein großes Projekt: Unsere Kita gestaltet einen neuen Essraum! Der Wunsch entstand aus einem ganz praktischen Grund – dem Platzmangel beim Mittagessen. Doch aus dieser Not machten die Erzieherinnen und Kinder gemeinsam eine Tugend.
Ziel war es, nicht einfach nur einen neuen Essbereich zu schaffen, sondern eine ganz neue Essenssituation: liebevoll, durchdacht und kindgerecht. Mit viel Engagement und Begeisterung startete eine Projektgruppe, bestehend aus einer Erzieherin und 8 Kindern, in die Planung.
Schnell stellten sich viele spannende Fragen:
Welcher Raum eignet sich am besten?
Wie sollen die Tische stehen, damit es sowohl funktional als auch gemütlich ist?
Brauchen wir andere Möbel?
Wo finden Teller, Besteck und Gläser ihren Platz?
Und ganz wichtig: Wie schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen?
Die Kinder waren von Anfang an aktiv beteiligt. Sie sammelten Ideen, malten Pläne und brachten Vorschläge ein – vom Sitzarrangement bis zur Wandgestaltung. Der Prozess war nicht nur kreativ, sondern auch pädagogisch wertvoll: Die Kinder lernten, mitzugestalten, mitzuentscheiden und Verantwortung zu übernehmen.
Natürlich durfte auch ein passender Name für den neuen Raum nicht fehlen. Gemeinsam wurde diskutiert, abgestimmt, gelacht – und schließlich entschieden: Unser Raum wird „Kinderrestaurant“ genannt.
Ein voller Erfolg – Frühstück inklusive!
Das Kinderrestaurant ist nun bereits seit zwei Monaten in Betrieb – und ein voller Erfolg! Die neue Essenssituation wird von den Kindern begeistert angenommen. Die Atmosphäre ist deutlich ruhiger und entspannter, das gemeinsame Essen wird bewusster erlebt.
Aufgrund der positiven Erfahrungen und auch der vielen positiven Rückmeldungen der Elternschaft durfte nun auch das Frühstück in den gemütlichen neuen Raum umziehen. So beginnt der Tag für unsere Kinder in einem besonders einladenden Rahmen – mit Zeit, Ruhe und einem Lächeln am Frühstückstisch.
