Virtueller Lauffener Bote

Evangelische Kirchengemeinde

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Evangelische Kirchengemeinde | Bareis, Gunter | 05.08.2025

Wochenplan

Wochenspruch: "Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit." | Eph 5,8b.9

Freitag, 08. August 2025

13.30 Uhr kirchliche Trauung von Jonas Paul Schäffer und Naemi Schäffer geb. Kinčeš

Sonntag, 10. August 2025 (8. Sonntag nach Trinitatis)

10.00 Uhr Regiswindiskirche Gottesdienst (Pfr. i. R. Neth) mit Taufen von Emil Paul Seiz, Jamie Niemann und Paul Rügner.

10.00 Uhr Gregoriuskirche Neckarwestheim Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe mit Pfarrerin Julie-Sophie Daumiller. Das Thema: „Menschen die die Welt beweg(t)en – Frida Kahlo“. Beide Opfer sind Pflichtopfer für die Diakonie Deutschland

Nach dem Kollektenplan ist am 8. Sonntag nach Trinitatis, dem 10. August 2025, ein Pflichtopfer für das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung/Diakonie Deutschland vorgesehen. Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs:

Unsere Gesellschaft ist mit multiplen Krisen und Herausforderungen konfrontiert, die mit enormen Belastungen, wirtschaftlicher, sozialer und psychischer Art, verbunden sind. Die Bewältigung dieser Herausforderungen trifft die Schwächsten in unserer Gesellschaft am stärksten. Das Vertrauen in die Politik schwindet. Rassismus und Diskriminierung nehmen zu. Die zunehmende gesellschaftliche Spaltung, Ausgrenzung, Hass und Hetze sind Entwicklungen, denen wir dringend entgegentreten müssen. Wir brauchen eine lebendige, vielfältige Gesellschaft, die den sozialen Zusammenhalt stärkt.

Mit Ihrer Kollekte fördern Sie konkrete Projekte der Diakonie, die sich für eine starke Zivilgesellschaft, solidarischen Gemeinsinn, die Stärkung demokratischer Werte und lebendige Nachbarschaften einsetzen. Die Diakonie arbeitet an der Prävention und der Bekämpfung diskriminierender Haltungen gegenüber Menschen anderer ethnischer, kultureller oder religiöser Herkunft.

„Und wenn einer den überwältigt, der allein ist, so halten die zwei jenem stand. Und der dreifache Faden zerreisst nicht so bald.” (Pred 4,11)

Gott segne Sie und Ihre Gaben.

E r n s t – W i l h e l m G o h l

Dienstag, 12. August 2025

Treffen Suchthilfe Lauffen dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr

Das Angebot richtet sich sowohl an betroffene Suchtkranke als auch deren Angehörige. Wer das Angebot kennen lernen möchte, kann einfach vorbeikommen, alles ist unverbindlich und kostenfrei. Treffpunkt ist in den Räumen der alten Lateinschule (Kirchbergstraße 11) in Lauffen. Informationen über die Selbsthilfegruppe gibt es auch unter www.suchthilfelauffen.jimdofree.com.

BRASSSESSION 2025 ~ es wird wieder prima ~

Auch dieses Jahr möchten wir Euch, liebe Bläserinnen und Bläser, wieder zur BRASSSESSION einladen. An mehreren Abenden treffen sich interessierte Bläserinnen und Bläser zum gemeinsamen Musizieren und anschließendem gemütlichen Beisammensein.

Ihr werdet: neue Stücke spielen, Altes wiederaufleben lassen, jeden Abend einen anderen Chorleiter erleben, Zeit zum gemeinsamen Austausch haben.

Lasst Euch überraschen! Alle, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen

vom 8. bis 12. September, jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr

nach Neckarwestheim in die Gregoriuskirche zu kommen. Im Anschluss werden wir noch Zeit zum gemütlichen Austausch haben.

Ihr habt nicht jeden Tag Zeit? – Macht nichts. Dann kommt Ihr eben an den Abenden, an denen Ihr Zeit habt. Ihr habt nur am Freitagabend Zeit? – Dann wäre es schön, wenn wir uns am 12. September 2023 um 20:00 Uhr beim Finale der BRASSSESSION in der Neckarwestheimer Gregoriuskirche sehen.

Weitere Informationen erhaltet Ihr von Joachim Jauß, Tel.: +49 172 320 9312 oder per E-Mail unter joachim.jauss@outlook.de.

Euer BRASSSESSION-Team

Friedegard Heckendorn, Christine Kienzle, Esther Rosenberger-Feil & Joachim Jauß

Das Gemeindebüro ist kommende Woche Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr besetzt. Am Mittwoch bleibt das Büro geschlossen.