Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | Kast, Ingrid | 05.08.2025
Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder nun auch für Kinder unter 6 Jahren unter Vorbehalt möglich
Seit dem 10.06.2025 können Ausweise und Pässe im Einwohnermeldeamt nur noch mit digitalem Lichtbild beantragt werden. Ein Selbsterfassungs-Terminal zur digitalen Lichtbilderfassung steht im Lauffener Bürgerbüro bereit.
Das hat zur Folge, dass keine Papierbilder bei Anträgen für Ausweisdokumente (Personalausweis und Reisepass) mehr akzeptiert werden können (ausgenommen Führerschein-Anträge)! Über das Selbsterfassungs-Terminal ist es möglich, direkt vor Ort im Bürgerbüro Lichtbilder für Ausweisdokumente gegen eine Gebühr von 6 Euro erstellen zu lassen. Der Service steht mittlerweile für alle Personen, auch für Kinder unter 6 Jahren bereit. Für Kleinkinder ist es grundsätzlich nun auch möglich im Bürgerbüro ein Lichtbild für Ausweisdokumente aufnehmen zu lassen, jedoch empfehlen wir weiterhin eher die Lichtbilderstellung in einem Fotostudio. Aufgrund der Komplexität des Vorgangs kann es sein, dass im Einzelfall die Lichtbildaufnahme bei kleinen Kindern oder Babys trotz der technischen Möglichkeit nicht ausreichend funktioniert bzw. kein ausreichend biometrisches Bild erstellt werden kann. Hier sind die Mitarbeitenden von Fotostudios in der Regel besser geschult. Vom zertifizierten Fotostudio oder Passbildservice erhält man einen QR-Code anstatt eines ausgedruckten Bildes. Über diesen QR-Code können kommunale Stellen das Lichtbild digital abrufen und damit den Personalausweis oder Reisepass erstellen lassen.
Weitere Artikel:
- Trinkwasserhärte im Lauffener Stadtgebiet
- Wöchentliche Leerung der Biotonne ist beendet
- Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kämmerei
- Betreuungsgebühren Hort ab 01.09.2025
- Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) - Ausschreibung
- Der Hund - der beste Freund des Menschen
- Annahme von Rasenschnitt und Laub auf Häckselplätzen
- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Lauffen am Neckar Bebauungsplan „Weststadt II“
- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Lauffen am Neckar Bebauungsplan „Weststadt I“
- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Lauffen am Neckar Bebauungsplan „Nahe Weinbergstraße“
- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Lauffen am Neckar Bebauungsplan „Flattichstraße“ Öffentliche Bekanntmachung
- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Lauffen am Neckar Bebauungsplan „Eberhardstraße“
- Begegnungsverkehr in der Körnerstraße ab 12.08.2025 versuchsweise wieder möglich
- Bitte halten Sie unbebaute Grundstücke im Siedlungsbereich in gepflegtem Zustand
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Öffentliche Bekanntmachung Stadt Lauffen am Neckar: Bebauungsplan "Vorderes Burgfeld II – BA01.2" Offenlegung des Bebauungsplanentwurfes und des Entwurfs der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften
- Amtliche Bekanntmachung zum Inkrafttreten des Lärmaktionsplanes 4. Runde
- Haushaltssatzung des Zweckverbands „Hochwasserschutz Schozachtal“ für das Haushaltsjahr 2025
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 2. Juli
- Information zur Durchführung von Begehungen im Projekt 380-kV-Netzverstärkung Mittlerer Neckarraum des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW
- Die Fahrradachse von der Brückenstraße bis zur Schulstraße ist nun in Betrieb
- Unerlaubtes Abbrennen eines Feuerwerks - Gesetzgeber sieht hohe Strafen vor!
- Auch beim Freibadbesuch gilt die Straßenverkehrsordnung!
- Hinweis zum Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen und im öffentlichen Personenfernverkehr (§ 42 WaffG)
- Waldbrand- und Graslandfeuergefahr
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Reinigungspflicht gilt ganzjährig – auch im Sommer
- Trinkwasserhärte im Lauffener Stadtgebiet
- Tierheime sind überfüllt – Lassen Sie Ihre Katzen kastrieren
- Dringender Hinweis - Weinberge und landwirtschaftliche Flächen nicht verwildern lassen
- Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen und in Verbotszonen und Kontrollbefugnis
- Wichtiger Hinweis zum Waffen- und Messerverbot auf öffentlichen Veranstaltungen
- Laufen Ihre Ausweisdokumente bald ab?
- Amtliche Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens "XXL-Landtag verhindern!" über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“
- Der Hund - der beste Freund des Menschen
- Asiatische Tigermücke
- Vermeidung von ruhestörendem Lärm
- Kein Hundekot auf Feldern und Wiesen - Bitte Rücksicht nehmen
- Sommerzeit auf Häckselplatz und Recyclinghof
- Grün- und Heckenwuchs
- TransnetBW kündigt Kartierungsarbeiten an