Aktuelle Nachrichten | Schneider, Anabel | 06.08.2025
„Feste und Freunde“ im Open Air Kino zum Jubiläum im Freibad Ulrichsheide
Circa 140 Gäste konnte das Open Air Kino im von Lichtkegel stimmungsvoll beleuchteten Freibad in malerischer Umgebung mit Blick auf den Neckar begrüßen, besonders bei dem unbeständigen Wetter der letzten Tage ein Rekordhoch an Besucherzahl. Bürgermeisterin Pfründer begrüßte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und erklärte, dass das Open Air Kino in diesem Jahr zum ersten Mal im Freibad Ulrichsheide stattfindet, weil das Freibad dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum hat. Sie freut sich, auch viele Stammgäste des Freibads zu sehen. Das Freibad wurde 1995 nicht neu gebaut, sondern komplett saniert und erweitert. Sie fragte das Publikum, wann es ursprünglich gebaut wurde. Für die richtige Antwort – 1951 – gab es eine Tüte Popcorn als Gewinn. Mit ihren Schlussworten der Begrüßung „Ein Hoch auf uns, ein Hoch auf unser Freibad!“ gab sie den Startschuss.

Die Musik des Films „Feste und Freunde“ begann und läutete einen geselligen, schönen Filmabend Open Air ein, der dem Publikum manchen Lacher entlockte. Die Tragikkomödie handelt von den Höhen und Tiefen einer zehnköpfigen Freundesclique. Manchmal wird gestritten, manchmal wird gefeiert. Aber am Ende ist wichtig, dass man gemeinsam alle Krisen meistert.
Das Publikum hat eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht, von der klassischen Picknickdecke über Campingstühle bis zum Zelt war alles dabei. Bewirtet wurde das Open Air Kino gekonnt vom Betreiber des Freibadkiosks Lika mit Cocktails und Spezial-Gerichten, das beim Publikum sehr gut ankam. Das Wetter hält, der Film kommt gut an - so ging ein schöner Kinoabend im Freibad zu Ende.
Weitere Artikel:
- Bedeutung des Namen Regiswindis
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Jugendsprechstunde der Bürgermeisterin
- Hörgeräte Langer am 12. August im Freibad Ulrichsheide
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Minijobs sind Bausteine für die Rente
- Lauffener Stäffelestour am Sonntag, 17. August, 14 bis 17 Uhr
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- KiesEins: Susanne Feix „Aus meiner Mitte erblüht die Pracht“
- Foto des Jahres 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Drei prägende Persönlichkeiten verlassen die Stadtverwaltung – Abschied von Dirk Bosse, Dieter Oberländer und Martin Lell
- Lauffen als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
- Robert Aichroth mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 9. Juli
- Lieben und Leiden, Abschied und Heimkehr
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Grenzenlose Tangoleidenschaft von Buenos Aires bis Paris
- Maurice Schäfer - neuer Leiter des Steuer- und Liegenschaftsamtes
- Lauffener Ferienprogramm 2025
- Guter Start in den Schultag: Stiftung anzetteln organisiert regelmäßiges Schulfrühstück
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Auf dem Weg zur „Gesunden Kommune“
- Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Buchkunst-AG der Hölderlin-Werkrealschule stellt im Hölderlinhaus aus
- Erzählkaffee am Donnerstag, 7. August, um 14.30 Uhr
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- NaNu-Wettbewerb 2024/25 - Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung geht an die Hölderlin-Realschule
- Dankeschön für 20 Jahre Engagement im Neckar-Zaber-Tourismus an Geschäftsführerin Sabine Hübl
- Verstärkung gesucht!
- 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Daniela Schaaf feiert Dienstjubiläum
- Wein auf der Insel 2025 vom Samstag, 30. August bis Montag, 01. September
- Spassix Open-Air Comedy Nacht erstmals in Lauffen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Ferienprogramm 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Rentenbezüge ab 1. Juli: Renten steigen um 3,74 Prozent, Anpassung und Überweisung erfolgen automatisch
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige