Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 12.08.2025

Pilzberatung im Naturparkzentrum ab 7. September 2025

Expertenhilfe für sicheres Sammeln und Genießen

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Im Naturparkzentrum in Murrhardt werden von Anfang September bis Ende Oktober Pilzberatungen angeboten. Diese werden von der Pilzsachverständigen und Naturparkführerin Beate Siegel sowie Manfred Klitzner durchgeführt und finden am 7., 14, 21. und 28. September sowie beim Naturparkmarkt am 5. Oktober jeweils von 16 bis 18 Uhr statt. Am 19. und 26. Oktober 2025 stehen die Pilzberater von 15 bis 17 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Am 11. und 12. Oktober 2025 findet die Beratung im Rahmen der Großen Pilzausstellung in Großerlach-Grab während der Öffnungszeiten statt. Pro Beratung werden an allen Tagen 3 Euro erhoben.

Damit die Beratung gut funktioniert geben die Pilzberater folgende Tipps: Wichtig ist, den ganzen Pilz vorzulegen. Schneiden Sie die Pilze nicht ab, sondern lösen Sie sie vorsichtig aus dem Boden oder vom Holz. Reinigen Sie die Pilze nicht mit dem Messer, sondern höchstens mit einem Pinsel, damit alle Merkmale erhalten bleiben. Bekannte essbare Arten sollten beim Sammeln von unbekannten getrennt in einem separaten Behälter (Körbchen oder Papiertüte) gelagert und transportiert werden. Verwenden Sie keine Plastiktüten oder Stofftaschen, in welchen die Pilze zerdrückt werden können. Zum Schutz der Arten sollten von unbekannten Pilzen nur zwei bis drei Exemplare verschiedener Wachstumsstufen vorgelegt werden. Merken Sie sich am besten den Standort und die Baumarten beim Fundort. Ein Foto kann auch hilfreich sein.

Weitere Informationen:

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e. V.

Telefon: 0 71 92 – 97 89 – 000

E-Mail: info@naturpark-sfw.de

Homepage: www.naturpark-sfw.de