Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 18.08.2025

Aktuelle Baumaßnahmen: Schachtwandsanierung Pumpwerk Kies

Das Hauptpumpwerk „Kies“ (neben dem Bahndurchlass Nordheimer Straße) wurde 1963 gemeinsam mit der Kläranlage errichtet. Es dient als zentrales Hebewerk und leitet das gesamte Abwasser der Stadt in Richtung Kläranlage im Wasen. Bereits 2003 wurde das Pumpwerk Kies im Bereich der Maschinentechnik modernisiert: Die Pumpen wurden erneuert und mit Frequenzumrichtern ausgestattet. Seither wird die Förderleistung automatisch über eine Sonde gesteuert und optimal an den aktuellen Abwasseranfall angepasst.

Pumpwerk Kies (neben dem Bahndurchlass Nordheimer Straße)
Pumpwerk Kies (neben dem Bahndurchlass Nordheimer Straße)

Im August 2025 stand nun eine weitere Sanierungsmaßnahme an: Aufgrund von Betonschäden wurde der Zulaufschacht im ersten Untergeschoss mittels Hochdruck-Wasserstrahlen bearbeitet, bis eine stabile Betonsubstanz erreicht war. Während dieser Arbeiten wurde das Abwasser im Staukanal beim Kiesplatz zwischengespeichert. Um Schäden durch Strahlgut zu vermeiden, blieben die Pumpen tagsüber abgeschaltet und wurden jeweils abends wieder in Betrieb genommen, sodass das angefallene Abwasser zuverlässig abgeleitet werden konnte.

Beschichtungsarbeiten am Pumpwerk Kies
Beschichtungsarbeiten am Pumpwerk Kies

Derzeit laufen die Beschichtungsarbeiten: Die Schachtwände werden mit säurefestem Mörtel profiliert, um sie widerstandsfähiger und langlebiger gegenüber Abwasserangriffen zu machen. Nach der Trocknung folgt eine zusätzliche Schutzbeschichtung. Die Arbeiten erfolgen von einem Hängegerüst in rund sieben Metern Tiefe. Insgesamt werden etwa 150 Quadratmeter Wandfläche saniert, die Kosten belaufen sich auf rund 50.000 Euro.

Technische Daten des Pumpwerks „Kies“:

  • Förderleistung: ca. 200 Liter Abwasser pro Sekunde
  • Lage im Hochwasserbereich, mit Hochwasserverschluss gesichert
  • Rechenhöhe: ca. 8 Meter (Abscheidung von Feststoffen wie Toilettenpapier)
  • Gesamthöhe des Pumpwerks: 11,25 Meter bis Unterkante Pultdach
  • Geodätische (senkrechte Höhe) Förderhöhe Abwasser: 13 Meter
  • Bauwerk ca. 3 Meter im Grundwasser, die Wandstärke ist 30 cm dick und besteht aus wasserundurchlässigem Beton