Virtueller Lauffener Bote

Hölder – Initiative für Kultur und Inklusion

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Hölder – Initiative für Kultur und Inklusion | Niethammer, Verena | 20.08.2025

Inklusiver Familientag am Sa. 27.09.25

Wir freuen uns auf eine noch nie da gewesene Veranstaltung:

Die Hölder-Initiative lädt in Kooperation mit der Inklusionsbeauftragten der Stadt und des Landkreises Heilbronn zum ersten inklusiven Familiennachmittag ins Heilbronner Rathaus ein. Wir starten um 14.30Uhr im kleinen Ratssaal mit einer Kinder-Mitmach-Lesung mit der bekannten Kinderbuchautorin und Illustratorin Constanze von Kitzing und ihrem Bilderbuch>>Ich bin anders als du // Ich bin wie du<< Dazwischen gibt es eine kleine Bewirtung, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Anschließend freuen wir uns darüber, dass wir Anna Mendel zum Speak Out zum Thema „Allys für alle. Pflegende Familien brauchen Verbündete“ gewinnen konnten. Die Stuttgarter Autorin und Speakerin setzt sich nicht nur für Antirassismus ein, sondern ist auch pflegende Mutter. Sie liest ab 16 Uhr Passagen aus ihrem autobiographischen Buch >>Wir. Geschichten aus unserem Alltag mit behinderten Kindern.<< und lädt ein mir ihr ins Gespräch zu kommen.

Die Kinder können parallel kostenlos an kreativ Angeboten zum Spielen und Basteln teilnehmen. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Eine Induktionsschleife für Hörgeräte ist vorhanden. Es wird eine Toilette für alle mit Liegefläche zur Verfügung gestellt. Bei Fragen oder weiteren Wünschen zur Barrierefreiheit wenden sie sich bitte an uns per E-Mail: hoelder.initiative@gmail.com

Der Eintritt ist kostenlos. Selbstverständlich freuen wir uns über Spenden für unsere ehrenamtliche Arbeit.

Anmeldung bitte bis 20.09.2025 per Email an: chancengerechtigkeit@heilbronn.de