Aktuelle Nachrichten | Altvater, Sabrina | 25.08.2025
Freie Plätze im Ferienprogramm
Donnerstag, 28. August:
09-11 Uhr Ju-Jutsu 6-17 Jahre
11.30 – 13.30 Uhr BJJ Brasilianische Jiu-Jitsu 6-17 Jahre
14.30 – 16.30 Uhr Judo
Montag, 01. September
10-11 Uhr Musik und Tanz für „Klitzeklein“ - für Kinder zwischen 3 und 15 Monaten (mit Begleitperson) *
10-13 Uhr Geführte Kanutour auf dem Neckar* 8-14 Jahre
13.30-17.30 Uhr Kreativnachmittag – Leuchtturm auf Holzplatte* 7-10 Jahre
Freitag, 05. September
9-11.15 Uhr Schmuckmanufaktur* 6-9 Jahre
Samstag, 06. September
09-12 Uhr Dein GY-Fit Upgrade für Kraft & Ausdauer* 15-18 Jahre
09-14 Uhr Angeln und Natur 10-16 Jahre
14-17 Uhr Badminton-Schnupperkurs 7-18 Jahre
Montag, 08. September
10-12.30 Uhr Smartphone Fotoworkshop 12-16 Jahre
Dienstag, 09. September
15-19 Uhr Spaß am Dart 14-17 Jahre
Donnerstag, 11. September
14-16 Uhr Spiele mit Ball, Hand und Köpfchen 8-12 Jahre
Samstag, 13. September
14-16 Uhr Sportabzeichen* 6-17 Jahre
* Für diese Veranstaltungen fallen Kosten an
Nähere Informationen zu den Angeboten findet Ihr unter: https://lauffen.feripro.de/
Weitere Artikel:
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schmuck Studio Seth - Kreativ.Individuell.Stilvoll
- Wein auf der Insel 2025 in Lauffen am Neckar – Ein Fest für Weinliebhaber
- OPEN MIC der Lauffener Klimapaten - Ihr habt die Musik, wir haben die Bühne
- Lauffener Jugendliche besuchen die Partnerstadt La Ferté-Bernard
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neubau eines Faulturms bei der Kläranlage, Eigenbetrieb Stadtentwässerung
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neue Heizung in der Musikschule
- Lindenhof bewirtet Wein im Park
- Erzählkaffee am Donnerstag, 4. September, um 14.30 Uhr
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Größter Gewerbe-Batteriespeicher im Landkreis - Multi Color Oberflächentechnik GmbH energieautark und vorbildlich bei Stromerzeugung
- Repar Café der Klimapaten im September
- Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“
- So machen Ferien Spaß – Das Ferienprogramm ging in die zweite Woche
- Aktuelle Baumaßnahmen: Schachtwandsanierung Pumpwerk Kies
- Neues VHS-Programm online – jetzt entdecken!
- Wein auf der Insel 2025 in Lauffen am Neckar – Ein Fest für Weinliebhaber
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Abgesichert ab Tag eins - Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Auszubildende
- make it - Die Klimaschutzagentur im Landkreis informiert: Sie haben saniert? Zeigen Sie es anderen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Spiel, Spaß und Spannung beim Ferienprogramm 2025
- Bedeutung des Namen Regiswindis
- make it - Die Klimaschutzagentur im Landkreis informiert: Landkreis Heilbronn unter den Top 8 bei neuen Photovoltaik-Gebäudeanlagen im Südwesten
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Einfach erklärt Hinterbliebenenrente - was ist das und wer bekommt sie? Fragen und Antworten zur Witwen- oder Witwerrente
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Minijobs sind Bausteine für die Rente
- KiesEins: Susanne Feix „Aus meiner Mitte erblüht die Pracht“
- Pilzberatung im Naturparkzentrum ab 7. September 2025
- Foto des Jahres 2025
- Foto des Jahres 2025
- Bewegungstreff
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Drei prägende Persönlichkeiten verlassen die Stadtverwaltung – Abschied von Dirk Bosse, Dieter Oberländer und Martin Lell
- Lauffen als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
- Robert Aichroth mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 9. Juli
- Lieben und Leiden, Abschied und Heimkehr
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Grenzenlose Tangoleidenschaft von Buenos Aires bis Paris
- Maurice Schäfer - neuer Leiter des Steuer- und Liegenschaftsamtes
- Guter Start in den Schultag: Stiftung anzetteln organisiert regelmäßiges Schulfrühstück
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Auf dem Weg zur „Gesunden Kommune“
- Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Buchkunst-AG der Hölderlin-Werkrealschule stellt im Hölderlinhaus aus
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- NaNu-Wettbewerb 2024/25 - Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung geht an die Hölderlin-Realschule
- Dankeschön für 20 Jahre Engagement im Neckar-Zaber-Tourismus an Geschäftsführerin Sabine Hübl
- Verstärkung gesucht!
- 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Daniela Schaaf feiert Dienstjubiläum
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Ferienprogramm 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Rentenbezüge ab 1. Juli: Renten steigen um 3,74 Prozent, Anpassung und Überweisung erfolgen automatisch
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige