zurück zum Stadt‑PortalRubrikenübersichtAktuelle NachrichtenLauffener Unternehmensgespräche: Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen

Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 30.08.2025

Lauffener Unternehmensgespräche: Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen

Lauffener Unternehmergespräche
Lauffener Unternehmergespräche

Um den Kontakt und die Kommunikation zu pflegen und gemeinsam an einer Fortentwicklung des Wirtschaftsstandortes Lauffen am Neckar zu arbeiten, führen das Rathaus und der Gewerbeverein Betriebsbesuche mit anschließender Besichtigung durch. Wer Interesse an einem Besuch hat, kann gerne im Rathaus, mit Frau Kast (Tel. 07133/106 10) einen Termin vereinbaren.

Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen

Gut angekommen ist David Kuder in der Bahnhofstraße. Vor drei Jahren hat er das Fachgeschäft eröffnet und hat bereits heute so viele Anfragen, dass er drei Mitarbeiter beschäftigen kann. Und die Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen wird weiter wachsen.

Unternehmensgespräch Kuder Schuhtechnik
Unternehmensgespräch Kuder Schuhtechnik

Kuder Schuhtechnik ist ein inhabergeführter Fachbetrieb für orthopädische Schuhtechnik. Seit seiner Gründung steht das Unternehmen für handwerkliche Präzision, medizinische Kompetenz und individuelle Kundenberatung. Der Betrieb befindet sich zentral in Lauffen am Neckar und ist sowohl für Laufkundschaft als auch auf ärztliche Verordnung tätig. Die Kernbereiche sind orthopädische Maßschuhe, individuelle Einlagenversorgung, Schuhzurichtungen (z. B. Erhöhungen, Abrollhilfen), Diabetikerversorgung, Schuhreparaturen und Sneaker-Service sowie der Verkauf hochwertiger Pflegeprodukte und Zubehör. Der Betrieb beschäftigt derzeit mehrere Mitarbeitende und bildet ab September im Beruf Orthopädieschuhmacher/-in aus.

Zur Motivation, ein Unternehmen in der orthopädischen Schuhtechnik zu gründen, führt der gelernte Orthopädie-Schuhmachermeister David Kuder aus:

„Ich wollte mein handwerkliches Interesse mit dem medizinischen Aspekt verbinden. Es geht nicht nur um Schuhe – wir verbessern mit unserer Arbeit ganz konkret die Lebensqualität der Menschen. Das treibt mich an.“ Wichtig sind ihm Qualität und Beratung: „Wir nehmen uns viel Zeit für jeden Kunden.“ Viele Kunden kommen mit ärztlicher Verordnung, z. B. wegen Diabetes, Fehlstellungen oder nach Operationen. Aber auch Sportler und Menschen mit besonderen Ansprüchen an Komfort und Individualität zählen zur Kundschaft.

Der Betrieb vermittelt ein modernes, sympathisches und hochwertiges Bild. Schon beim Betreten des Ladens wird klar: Hier wird mit Liebe zum Detail gearbeitet. Vintage-Möbel, stilvolle Präsentation und ein offener Werkstattbereich lassen Kunden am handwerklichen Prozess teilhaben. Kuder Schuhtechnik verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Technik und einem klaren Anspruch an Kundenservice. Das Unternehmen zeigt, wie wichtig individuelle Versorgung im medizinischen Bereich ist – und wie viel Leidenschaft in einem handwerklichen Beruf stecken kann.