Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 30.08.2025
Lauffener Unternehmensgespräche: Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen

Um den Kontakt und die Kommunikation zu pflegen und gemeinsam an einer Fortentwicklung des Wirtschaftsstandortes Lauffen am Neckar zu arbeiten, führen das Rathaus und der Gewerbeverein Betriebsbesuche mit anschließender Besichtigung durch. Wer Interesse an einem Besuch hat, kann gerne im Rathaus, mit Frau Kast (Tel. 07133/106 10) einen Termin vereinbaren.
Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen
Gut angekommen ist David Kuder in der Bahnhofstraße. Vor drei Jahren hat er das Fachgeschäft eröffnet und hat bereits heute so viele Anfragen, dass er drei Mitarbeiter beschäftigen kann. Und die Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen wird weiter wachsen.

Kuder Schuhtechnik ist ein inhabergeführter Fachbetrieb für orthopädische Schuhtechnik. Seit seiner Gründung steht das Unternehmen für handwerkliche Präzision, medizinische Kompetenz und individuelle Kundenberatung. Der Betrieb befindet sich zentral in Lauffen am Neckar und ist sowohl für Laufkundschaft als auch auf ärztliche Verordnung tätig. Die Kernbereiche sind orthopädische Maßschuhe, individuelle Einlagenversorgung, Schuhzurichtungen (z. B. Erhöhungen, Abrollhilfen), Diabetikerversorgung, Schuhreparaturen und Sneaker-Service sowie der Verkauf hochwertiger Pflegeprodukte und Zubehör. Der Betrieb beschäftigt derzeit mehrere Mitarbeitende und bildet ab September im Beruf Orthopädieschuhmacher/-in aus.
Zur Motivation, ein Unternehmen in der orthopädischen Schuhtechnik zu gründen, führt der gelernte Orthopädie-Schuhmachermeister David Kuder aus:
„Ich wollte mein handwerkliches Interesse mit dem medizinischen Aspekt verbinden. Es geht nicht nur um Schuhe – wir verbessern mit unserer Arbeit ganz konkret die Lebensqualität der Menschen. Das treibt mich an.“ Wichtig sind ihm Qualität und Beratung: „Wir nehmen uns viel Zeit für jeden Kunden.“ Viele Kunden kommen mit ärztlicher Verordnung, z. B. wegen Diabetes, Fehlstellungen oder nach Operationen. Aber auch Sportler und Menschen mit besonderen Ansprüchen an Komfort und Individualität zählen zur Kundschaft.
Der Betrieb vermittelt ein modernes, sympathisches und hochwertiges Bild. Schon beim Betreten des Ladens wird klar: Hier wird mit Liebe zum Detail gearbeitet. Vintage-Möbel, stilvolle Präsentation und ein offener Werkstattbereich lassen Kunden am handwerklichen Prozess teilhaben. Kuder Schuhtechnik verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Technik und einem klaren Anspruch an Kundenservice. Das Unternehmen zeigt, wie wichtig individuelle Versorgung im medizinischen Bereich ist – und wie viel Leidenschaft in einem handwerklichen Beruf stecken kann.
Weitere Artikel:
- Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr
- Aktuelle Baußnahmen: Sanierung und Umbau Kiesstraße 11
- Freie Plätze im Ferienprogramm
- Kabarettistischer Ausnahmezustand mit Mathias Tretter
- „Die Lauffener Gästeführer“: Die Planwagenpioniere Martina und Gotthard Buck
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Wein auf der Insel 2025 in Lauffen am Neckar – Ein Fest für Weinliebhaber
- Das JKO erweckt das Jahr der Stimme zum Leben!
- Gartencafé im Lindenhof
- Lindenhof bewirtet Wein im Park
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Jugendliche besuchen die Partnerstadt La Ferté-Bernard
- Freie Plätze im Ferienprogramm
- Start in den Kulturherbst mit souveränem Humor und hoffnungsfroher Herzenswärme
- Repair Café der Klimapaten im September
- OPEN MIC der Lauffener Klimapaten - Ihr habt die Musik, wir haben die Bühne
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neubau eines Faulturms bei der Kläranlage, Eigenbetrieb Stadtentwässerung
- Frühbadetage sind beendet
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schmuck Studio Seth - Kreativ.Individuell.Stilvoll
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neue Heizung in der Musikschule
- Erzählkaffee am Donnerstag, 4. September, um 14.30 Uhr
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Größter Gewerbe-Batteriespeicher im Landkreis - Multi Color Oberflächentechnik GmbH energieautark und vorbildlich bei Stromerzeugung
- Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“
- So machen Ferien Spaß – Das Ferienprogramm ging in die zweite Woche
- Aktuelle Baumaßnahmen: Schachtwandsanierung Pumpwerk Kies
- Neues VHS-Programm online – jetzt entdecken!
- Wein auf der Insel 2025 in Lauffen am Neckar – Ein Fest für Weinliebhaber
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Abgesichert ab Tag eins - Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Auszubildende
- make it - Die Klimaschutzagentur im Landkreis informiert: Sie haben saniert? Zeigen Sie es anderen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bedeutung des Namen Regiswindis
- make it - Die Klimaschutzagentur im Landkreis informiert: Landkreis Heilbronn unter den Top 8 bei neuen Photovoltaik-Gebäudeanlagen im Südwesten
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Einfach erklärt Hinterbliebenenrente - was ist das und wer bekommt sie? Fragen und Antworten zur Witwen- oder Witwerrente
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Minijobs sind Bausteine für die Rente
- KiesEins: Susanne Feix „Aus meiner Mitte erblüht die Pracht“
- Pilzberatung im Naturparkzentrum ab 7. September 2025
- Foto des Jahres 2025 - Zeigen Sie uns Ihren Blick auf Lauffen a.N.
- Foto des Jahres 2025
- Bewegungstreff
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Drei prägende Persönlichkeiten verlassen die Stadtverwaltung – Abschied von Dirk Bosse, Dieter Oberländer und Martin Lell
- Lauffen als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
- Robert Aichroth mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 9. Juli
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Buchkunst-AG der Hölderlin-Werkrealschule stellt im Hölderlinhaus aus
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Ferienprogramm 2025
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige