zurück zum Stadt‑PortalRubrikenübersichtAktuelle NachrichtenStart in den Kulturherbst mit souveränem Humor und hoffnungsfroher Herzenswärme

Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Keßler, Bettina | 26.08.2025

Start in den Kulturherbst mit souveränem Humor und hoffnungsfroher Herzenswärme

Das Lauffener Kulturprogramm verspricht Kabarett, Kindertheater, Krimi, Klassik und BigBand-Evergreens

Logo "bühne frei..." - Das Kulturprogramm der Stadt Lauffen am Neckar

"bühne frei...", das Lauffener Kulturprogramm, startet Ende September mit einer großen Portion Humor in die zweite Jahreshälfte, die eine enorme Bandbreite unterschiedlichster Veranstaltungen bereithält.

Souveräner Angriff auf die Lachmuskeln

Los geht es im September mit politischem Kabarett und dem vielfach preisgekrönten Wortkünstler Mathias Tretter. „Souverän“ nennt er sein aktuelles Programm, das er am Donnerstag, 25.9., um 20 Uhr im Lauffener Klosterhof präsentiert. Er fragt darin, was und wer heute noch souverän ist. Das Volk? Die Wahrheit? Oder die Herren über alternative Fakten? Und doch sagt er, es sei sein komischstes Programm. Lassen wir uns überraschen!

Politisches Kabarett mit Mathias Tretter
"Souverän" und scharfsinnig bringt Kabarettist Mathias Tretter sein Publikum garantiert zum Lachen. (Foto: Enrico Meyer, Martin Falbisoner (Kanzleramt))

Traum und Sehnsucht

Trost und Stärke für Kleine und Große verspricht das Kindertheater „Das Traumfresserchen“ nach dem Märchen von Michael Ende am Sonntag, 12. Oktober: Das Theater HERZeigen erzählt mit Tanz und Musik, mit Figuren- und Schattenspiel die fesselnde Geschichte von Angst, Mut, Zweifel, Hoffnung und Vertrauen; besonders geeignet für Kinder von 4 - 11 Jahren.

Echte Sehnsuchtsorte kann man mit der Lesung „Vermisst in den Highlands“ von Krimiautorin Sibylle Baeker (21.11.) besuchen – und sich die raue Natur Schottlands mit einer Whiskyprobe auch noch auf der Zunge zergehen lassen.

Wildes Holz mit Melodien von Mozart bis Beethoven als Rock-Klassiker mit der Blockflöte
Das Ensemble "Wildes Holz" präsentiert "Klassiker" gegen den Strich gebürstet - auf der Blockflöte! (Foto: Süley Kayaalp)

Klassiker

Vieles hat die Jahrhunderte überdauert, wie die Musik von Beethoven, Mozart, Bach und Händel. Während der Chor der Regiswindiskirche sich traditionell dem hoffnungsfrohen Oratorium „Der Messias“ widmet (16.11.), holt die Gruppe „Wildes Holz“ in ihrem Programm „Klassiker“ (2.11.) ebendiese in die Gegenwart: aktuell, unkonventionell, unbezähmbar - und natürlich auf der Blockflöte!

Junge Jazzelite

Sie träumen von den besten BigBand-Klassikern der letzten 100 Jahre von Count Basie über Duke Ellington bis Thad Jones präsentiert von der jungen Jazzelite des Kulturlands im Südwesten der Republik? Dann sind Sie bei dem Konzert des Landesjugendjazzorchesters Baden-Württemberg (Sa, 29.11.) genau richtig! Und wenn dann noch die Lauffener Jazzgröße Klaus Graf die jungen Musiker auf diesem Weg begleitet, dann können Sie an dem Abend nicht nur ein fantastisches Konzert in der Lauffener Stadthalle erleben, sondern sogar einen exklusiven Blick in eine vielversprechende musikalische Zukunft werfen.

Vorverkauf

Tickets für alle Veranstaltungen des städtischen Kulturprogramms gibt es im Lauffener Bürgerbüro (Info-Tel. 07133/20770) sowie jederzeit online unter www.lauffen.de/tickets .