Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 02.09.2025
Treffen der ehemaligen Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Altstadträte
Traditionell bildet Wein auf der Insel den Rahmen für ein geselliges Beisammensein.

Am Inselmontag lud Bürgermeisterin Sarina Pfründer wieder die ehemaligen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die früheren Stadträtinnen und Stadträte zu einem gemütlichen Treffen in den Burghof ein.
Die Gäste genossen die herrliche Atmosphäre im Burghof bei einem Glas Wein und einem leckeren Essen. Dabei blieb genug Zeit sich über die Erlebnisse und Erfahrungen während der aktiven Zeit in Lauffen a.N. zu unterhalten.

Auch die aktuellen Themen waren Gesprächsstoff am vergangenen Montagnachmittag. Die Freude, die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen wieder zu sehen, war groß.

So ist der jährliche Inselbesuch ein fester Bestandteil für viele. Schön, dass auch im Ruhestand so der Kontakt unter den Kolleginnen und Kollegen gepflegt wird. Ingrid Kast, die den Treff jedes Jahr organisiert, freute sich, so viele Ehemalige zu sehen.
Weitere Artikel:
- Wein auf der Insel 2025 begeisterte Besucherinnen und Besucher
- Arbeitskreis Klimaschutz - die Lauffener Klimapaten laden ein zum Clean Up Spaziergang
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen
- Aktuelle Baußnahmen: Sanierung und Umbau Kiesstraße 11
- Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr
- Freie Plätze im Ferienprogramm
- Kabarettistischer Ausnahmezustand mit Mathias Tretter
- „Die Lauffener Gästeführer“: Die Planwagenpioniere Martina und Gotthard Buck
- Herbstfest im Tierheim Heilbronn
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Das JKO erweckt das Jahr der Stimme zum Leben!
- Gartencafé im Lindenhof
- Frischer Wind in der Stadt – Lauffen a.N. heißt seine Azubis willkommen!
- Lindenhof bewirtet Wein im Park
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Jugendliche besuchen die Partnerstadt La Ferté-Bernard
- Freie Plätze im Ferienprogramm
- Start in den Kulturherbst mit souveränem Humor und hoffnungsfroher Herzenswärme
- Repair Café der Klimapaten im September
- Die Herbsttermine für Wein im Park sind da!
- OPEN MIC der Lauffener Klimapaten - Ihr habt die Musik, wir haben die Bühne
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neubau eines Faulturms bei der Kläranlage, Eigenbetrieb Stadtentwässerung
- Frühbadetage sind beendet
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schmuck Studio Seth - Kreativ.Individuell.Stilvoll
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neue Heizung in der Musikschule
- Erzählkaffee am Donnerstag, 4. September, um 14.30 Uhr
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Größter Gewerbe-Batteriespeicher im Landkreis - Multi Color Oberflächentechnik GmbH energieautark und vorbildlich bei Stromerzeugung
- Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“
- Aktuelle Baumaßnahmen: Schachtwandsanierung Pumpwerk Kies
- Neues VHS-Programm online – jetzt entdecken!
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Abgesichert ab Tag eins - Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Auszubildende
- make it - Die Klimaschutzagentur im Landkreis informiert: Sie haben saniert? Zeigen Sie es anderen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bedeutung des Namen Regiswindis
- make it - Die Klimaschutzagentur im Landkreis informiert: Landkreis Heilbronn unter den Top 8 bei neuen Photovoltaik-Gebäudeanlagen im Südwesten
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Einfach erklärt Hinterbliebenenrente - was ist das und wer bekommt sie? Fragen und Antworten zur Witwen- oder Witwerrente
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Minijobs sind Bausteine für die Rente
- KiesEins: Susanne Feix „Aus meiner Mitte erblüht die Pracht“
- Pilzberatung im Naturparkzentrum ab 7. September 2025
- Foto des Jahres 2025 - Zeigen Sie uns Ihren Blick auf Lauffen a.N.
- Foto des Jahres 2025
- Bewegungstreff
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Drei prägende Persönlichkeiten verlassen die Stadtverwaltung – Abschied von Dirk Bosse, Dieter Oberländer und Martin Lell
- Lauffen als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
- Robert Aichroth mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 9. Juli
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Buchkunst-AG der Hölderlin-Werkrealschule stellt im Hölderlinhaus aus
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Ferienprogramm 2025
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige