Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Altvater, Sabrina | 05.09.2025

Ferienprogramm

Kinderferienprogramm: Judo, Ju-Jutsu und BJJ

Am Donnerstag, den 28. August, herrscht mächtig Betrieb in der Hölderlin-Sporthalle in Lauffen. In drei Blöcken hatten die Lauffener Kinder die Möglichkeit das sportliche Angebot des BCH-Lauffens auszutesten.

Um 09:00 Uhr ging es mit Ju-Jutsu los. Bereits seit 1982 gehört die Sportart zum Portfolio des Vereins. Neben Spiel und Spaß wurden kindgerecht die drei Säulen der modernen Selbstverteidigung Ju-Jutsu trainiert: Selbstbehauptung, Gewaltprävention und Selbstverteidigung.

Um 11:30 Uhr gab es dann ein Novum. Eine Gruppe Jugendlicher bekam einen Einblick in die Trend-Sportart BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu), die 2022 ins Angebot des Vereins aufgenommen wurde. Der Fokus liegt im BJJ auf dem Bodenkampf.

Um 14:30 Uhr stand dann Judo auf der Tagesordnung. Die traditionelle japanische Kampfsportart wird beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen seit der Gründung im Jahr 1978 trainiert. Auch hier kam der Spaß bei Spielen, Zweikampfspielen und Elementen der Erlebnispädagogik nicht zu kurz. Die Kinder lernten, wie man Fallen kann, ohne sich zu verletzen sowie einen Wurf, einen Haltegriff und eine Befreiung.

Für alle, die Lust auf mehr bekommen haben, gibt es ab der zweiten Woche nach den Sommerferien dann die Chance drei Mal kostenlos an einem Schnuppertraining teilzunehmen. Der Verein bietet Judo und Ju-Jutsu für Kinder- und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren an. BJJ kann ab einem Altern von 12 Jahren erlernt werden. Weitere Infos zu den Kursen finden sich unter www.budo-lauffen.de.