Virtueller Lauffener Bote

Evangelische Kirchengemeinde

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Evangelische Kirchengemeinde | Bareis, Gunter | 09.09.2025

Wochenplan

Wochenspruch: "Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." | Mt 25,40b

Freitag, 12. September 2025

14.00 Uhr Trauung Regiswindiskirche Daniel Bader und Désirée Carina Bader geb. Kranich sowie Taufe von Antonia Charlotte Bader

Sonntag, 14. September 2025 (2. Sonntag nach Trinitatis)

10.00 Uhr Gottesdienst Regiswindiskirche Lauffen zur Sommerpredigtreihe mit Pfarrer Achim Binder. Das Thema: „Menschen die die Welt beweg(t)en – Nikolaus Ludwig von Zinsendorf“. In diesem Gottesdiensts werden getauft: Frieda Elise Seyb, Theresia Marielle Rosen, Karla Link, Hermine Link

10.00 Uhr Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim (Prädikant Roger Schreiter) Die Opfer beider Gottesdienste sind für unsere eigenen Gemeinde bestimmt. Vielen Dank!

Juki Kunterbunt und Bauwagenkirche

Juki und Bauwagenkirche feiern am Sonntag gemeinsam einen kunterbunten Gottesdienst zum Start des neuen Schuljahres. Start ist ab 10.30 Uhr im Karl-Harttmann-Haus (Bismarkstraße 6) bis ca. 12 Uhr. Fragen immer gerne an Jugendreferentin Mirjam Link (0157-50724202)

Montag, 15. September 2025

19.00 Uhr Friedensgebet, Chorraum der Regiswindiskirche - siehe ökumenische Nachrichten

Dienstag, 16. September 2025

19.00 bis 20.30 Uhr Treffen Suchthilfe Lauffen

Das Angebot richtet sich sowohl an betroffene Suchtkranke als auch deren Angehörige. Wer das Angebot kennen lernen möchte, kann einfach vorbeikommen, alles ist unverbindlich und kostenfrei. Treffpunkt ist in den Räumen der alten Lateinschule (Kirchbergstraße 11) in Lauffen. Informationen über die Selbsthilfegruppe gibt es auch unter www.suchthilfelauffen.jimdofree.com.

20.00 Uhr Treffen des Geburtstagsbesuchsdienstes im Karl-Harttmann-Haus

Mittwoch, 17. September 2025

18.00 Uhr Konfirmandenunterricht für alle Konfirmanden im Gemeindehaus Fenster, Rieslingstraße 18. Bitte vormerken: Vorstellungsgottesdienst mit Bibelübergabe für die Konfis am Sonntag, 21. September um 10 Uhr in der Regiswindiskirche.

„Miteinander Mittagessen“

Am Donnerstag, 18. September findet wieder unsere gemütliche Mittagsrunde im Karl-Harttmann-Haus zum gemeinsamen Mittagessen statt. Wir bieten an: Suppe, Putengeschnetzeltes, Reis, Salat, Kaffee und Kuchen. Das Mittagsmenü (Suppe und Hauptgericht, das von einem Caterer geliefert wird) kostet € 9,-. Die Getränke (Sprudel und Apfelschorle), sowie Kaffee und Kuchen bieten wir jeweils für € 1,- für Sie an.

Die Bezahlung erfolgt vor Ort und ist nur als Barzahlung möglich. Bitte bringen Sie, wenn möglich, das Geld passend mit. Ab 11.45 Uhr öffnen wir unsere Türen für sie. Mittagessen gibt es um 12 Uhr.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 12. September (Anmeldeschluss!) über unseren Anmelde-Anrufbeantworter unter der Tel. 988322. Bitte hinterlassen Sie dabei Ihren vollständigen Namen und ihre Telefonnummer. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, sprechen Sie das bitte auch auf den AB.

Frauenfrühstück am 19. September 2025 „50 Jahre Städtepartnerschaft mit La Ferté-Bernard“

Die deutsch-französische Freundschaft ist nicht nur die enge Beziehung zweier benachbarter Staaten. Sie ist zugleich das Herzstück und der Motor der Europäischen Union und der Idee der europäischen Einigung. Die tiefe Verbundenheit mit unseren Nachbarinnen und Nachbarn auf der anderen Seite des Rheins ist historisch gewachsen und erstreckt sich in nahezu alle Lebensbereiche der Bürgerinnen und Bürger.

Nur wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ging mit Ludwigsburg die erste Kommune offiziell die Städtepartnerschaft mit einer französischen Stadt ein: Montbéliard. Diesem Beispiel folgten dann viele Gemeinden und Städte. So auch Lauffen am Neckar. Im Jahr 1974 wurde mit La Ferté-Bernard im französischen Département Sarthe die Partnerschaft begründet. In ihrem Vortrag erläutert Bärbel Wein Bedeutung und Wirkung von Städtepartnerschaften und nimmt Sie mit auf eine Reise durch 50 Jahre Städtepartnerschaft Lauffen am Neckar – La Ferté-Bernard.

Wir beginnen um 9 Uhr mit dem gemeinsamen Frühstück und bitten um einen Kostenbeitrag von 7,- Euro pro Person. Anmeldungen bitte unter 07133-988 322 oder per Mail gemeindebuero-lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de

Herzliche Einladung zum ABBA-Gottesdienst am 19. September 2025 um 19 Uhr in der Regiswindiskirche

Ausführliche Informationen im vorderen Teil des Boten.

Proben des Projektchores für den ABBA-Gottesdienst finden am Donnerstag, den 11. September und Donnerstag, den 18. September um 18 Uhr in der Regiswindiskirche statt! Herzliche Einladung!

„Letzte Hilfe“ ein Kurs der Diakonie für das Ende des Lebens am 01. Oktober 2025

„Ein Kurs für das Ende des Lebens! So sehr wir uns auf die Geburt eines Kindes vorbereiten, im Leben mehrfach Koffer packen und uns mit Urlaubsreisen beschäftigen, so wenig bedenken wir oftmals das Lebensende. Das Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten Silke Link und Tania Bayer von der Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim einen Kurs zur „letzten Hilfe“ an und vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe. Sie möchten ermutigen, sich den Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Der Abschied vom Leben ist der Schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden der dem Sterbenden die Hand reicht. Diese Hand zu reichen, erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen.

Der nächste Kurs findet am 01.10.2025 von 16:00 – ca. 20:30 Uhr im Gemeindehaus Fenster, Rieslingstraße 18, Lauffen statt.

Eine Anmeldung über info@diakoniestation-lauffen.de bis zum 24.09.2025 ist erforderlich.