Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 22.09.2025
„Aufwind“ Adventskalender 2025: Der Verkauf beginnt ab 1. Oktober!
Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren bietet Aufwind e.V. ab 1. Oktober 2025 wieder einen Adventskalender zum Einzelpreis von 10,- € mit einer Auflage von 1200 Stück an. Der Verkauf erfolgt über den Eine-Welt-Laden in Lauffen, bei Rieker´s Hoflädle in Neckarwestheim sowie im Anschluss an einige evangelischen Gottesdienste in Lauffen und Neckarwestheim. Weitere Verkaufstermine werden auf der Homepage von Aufwind sowie im Lauffener Boten und im Neckarwestheimer Amts- und Gemeindeblatt unter den Vereinsnachrichten von Aufwind bekannt gegeben. Der komplette Erlös kommt der evangelischen Jugendarbeit in Lauffen und Neckarwestheim zur Mitfinanzierung der Jugendreferentenstellen zugute. Gleichzeitig bietet der Kalender aber auch die Chance auf einen der vielen tollen Preise, da der Kalender gleichzeitig ein Lotterielos darstellt. Jeder Kalender hat eine individuelle Gewinnnummer. Zu gewinnen gibt es über 300 attraktive Sachpreise und Gutscheine der Unternehmen aus Lauffen, Neckarwestheim und Umgebung sowie verschiedene Eintrittskarten für Veranstaltungen und Ausflugsziele. Die Preise haben einen Gesamtwert von 12.000,00 € und wurden von den Unternehmen gespendet. Zu jedem Gewinn wird eine individuelle Losnummer gezogen und diese vom 1.-24. Dezember 2025 täglich auf der Homepage von Aufwind www.aufwind-am-neckar.de veröffentlicht. Die Gewinne können gegen Abgabe des Originalkalenders im Eine-Welt-Laden in Lauffen zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Jede Kalendernummer kann nur einmal gezogen werden und scheidet für die weiteren Ziehungen aus. Ein ideales Geschenk, um anderen eine Freude zu machen und Gutes zu tun. Mitmachen lohnt sich!
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für die großzügige Bereitstellung der Preise und der Übernahme der Druckkosten!
Anna Mundinger Goldschmiedin; apotheke actuell; Bäckerei Heilmayr;
Bäckerei-Konditorei Härdtner GmbH; Birgit Steinle Entspannung und Wellness-massage; Buchhandlung Grünzweig; Bürgermeisterin Sarina Pfründer; Business Class Fahrschule Schörk; Café 58; Dächle Das Schwäbische Wirtshaus; Das Portraithaus; Dessous Schatzkiste Kathrin Schmidt; Die Wohnwelt-Meister; Eiscafé Vanilla; Erlebnispark Tripsdrill; Experimenta Heilbronn; Fahrschule Fahrerlager;
FK Motorsport und Technik; Flegl Augenoptik; Glienke-Hemmerlein Metall GmbH;
Golfclub Liebenstein; Gross Reisen; Gulde Mielke Frey Steuerberatung;
Haarstudio M1; Haarstudio Nicole; Heimatverein Lauffen; Hofladen Familie Munz;
Hölderlin Apotheke; Hölderlinhaus; Im Blütengarten; Imkerei Sandra & Gerd Grempels; Jugendreferentin Jessica Gärtner; Jugendreferentin Mirjam Link;
Kartoffelhof Alber; Kartoffelhof Schäffer; Kartoffel-Stahl; Katzenbeisser Carrus Planwagenfahrten; Kopf Metzgerei & Partyservice; Kubat Schreinerei; Kuder Schuhtechnik; Lauffener Weingärtner eG; Livet Schönes mit Herz; Losch GmbH; Märker Zement GmbH; Marschall Optik; Matter Schuhmoden; Metzgerei Jäger;
Metzgerei Obenland; Mio-Amore Café & Bistro; MoCoS; Musikschule Klangwelt Ulrike Geiger; Obstbau Link; Panorama Bar Restaurant Stavros; Pasler Bäckerei & Café; Passion Lauffen; Pflanzen Mauk Gartencenter GmbH; Phoenix Irish Pub Lauffen; physioPLUS; Pizzeria Adria; Pizzeria Dolce Vita; Reiseland Eisele;
Reiterverein Lauffen; Relax Kosmetik & Wellness; Rensch Orgelbau GmbH & Co. KG; Rewe Strelow OHG; Rieker‘s Hoflädle; Röck Ofenbau; Rominger Vineyards Weinbau; Sani Designstudio; Saur Bestattungen; Schiefer Edelbrennerei;
Schunk SE & Co. KG; Seidelfloristik; Späth Reifen- & Autotechnik; Sport+Well-nesspark Alte Ziegelei; Stadt Lauffen; Steng Landgut Am Rotenberg; Stöcker GmbH
Studio Seth; Technik-Museum Sinsheim; Touristikcenter Lauffen; Unfallservice Mayr GmbH; Ute Fisel Tiernahrung; VBU Volksbank im Unterland eG; Waldkletter-
park Weinsberg GmbH; Wein & Sektgut Hirschmüller; Wein- und Obstbau Schmid;
Weingut Schaaf; Weingut Seybold; Weingut Wörthmann; Weinstube Sonne;
Wilhelm´s Pizza Kebaphaus; Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation;
Zweirad Probst
Weitere Artikel:
- Literaturfestival „HerbstLese“ geht in die dritte Runde
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die renovierte linke Schleusenkammer und Liegestelle sind fertiggestellt!
- „tausendschön“ Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, 5. Oktober, 11 bis 18 Uhr
- „Strings meet Voice“ begeistert
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester
- The Lady sings - Gesang trifft auf Gitarre
- Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!
- Porträts der Vielfalt
- Der Frauenflohmarkt Chic and Change
- Bundesweite Beflaggung am 3. Oktober
- Politisches Kabarett am 25. September mit Mathias Tretter: "Souverän"
- Magische Orte der Literatur
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Der Jugendrat informiert: Demokratieforum für Jugendliche in Lauffen
- Ferienprogramm
- Hundeschwimmen im Freibad Ulrichsheide
- Das Wochenende bei Wein im Park
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Erzählkaffee am Donnerstag, 2. Oktober, um 14.30 Uhr
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Fotokalender 2026
- Gelungene Jahreshauptübung beim Hölderlin-Gymnasium
- Martinimarkt am 9. November mit verkaufsoffenem Sonntag: Gewerbe- und Einzelhandel JETZT bewerben!
- Einladung zur Ausstellung "Angekommen in Lauffen a.N."
- Ferienprogramm
- Interview mit Kabarettist Mathias Tretter
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Weltkindertag am 20. September - Stark fürs Leben: Reha gibt Kindern neue Chancen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: apotheke actuell in der Schillerstraße – seit 25 Jahren von Inhaber Joachim Claas betrieben
- Wein auf der Insel 2025 begeisterte Besucherinnen und Besucher
- Bewegungstreff
- Neues VHS-Programm gedruckt– jetzt entdecken!
- Kabarettistischer Ausnahmezustand mit Mathias Tretter
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen
- Start in den Kulturherbst mit souveränem Humor und hoffnungsfroher Herzenswärme
- Aktuelle Baußnahmen: Sanierung und Umbau Kiesstraße 11
- Treffen der ehemaligen Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Altstadträte
- „Die Lauffener Gästeführer“: Die Planwagenpioniere Martina und Gotthard Buck
- Herbstfest im Tierheim Heilbronn
- Vorgezogener Redaktionsschluss
- Frischer Wind in der Stadt – Lauffen a.N. heißt seine Azubis willkommen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Jugendliche besuchen die Partnerstadt La Ferté-Bernard
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neubau eines Faulturms bei der Kläranlage, Eigenbetrieb Stadtentwässerung
- Bürgerbüro schließt am Mittwoch, 1. Oktober, um 12 Uhr
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schmuck Studio Seth - Kreativ.Individuell.Stilvoll
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neue Heizung in der Musikschule
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Größter Gewerbe-Batteriespeicher im Landkreis - Multi Color Oberflächentechnik GmbH energieautark und vorbildlich bei Stromerzeugung
- Aktuelle Baumaßnahmen: Schachtwandsanierung Pumpwerk Kies
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Abgesichert ab Tag eins - Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Auszubildende
- make it - Die Klimaschutzagentur im Landkreis informiert: Sie haben saniert? Zeigen Sie es anderen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bedeutung des Namen Regiswindis
- make it - Die Klimaschutzagentur im Landkreis informiert: Landkreis Heilbronn unter den Top 8 bei neuen Photovoltaik-Gebäudeanlagen im Südwesten
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Einfach erklärt Hinterbliebenenrente - was ist das und wer bekommt sie? Fragen und Antworten zur Witwen- oder Witwerrente
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Minijobs sind Bausteine für die Rente
- KiesEins: Susanne Feix „Aus meiner Mitte erblüht die Pracht“
- Pilzberatung im Naturparkzentrum ab 7. September 2025
- Foto des Jahres 2025 - Zeigen Sie uns Ihren Blick auf Lauffen a.N.
- Foto des Jahres 2025
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Drei prägende Persönlichkeiten verlassen die Stadtverwaltung – Abschied von Dirk Bosse, Dieter Oberländer und Martin Lell
- Lauffen als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
- Robert Aichroth mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 9. Juli
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige