Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 26.09.2025

Nachtgesang - Konzert mit romantischer Chormusik

Vokalensemble "alto e basso" mit dem Pianisten Andreas Kersten am 12. Oktober um 19 Uhr im Karl-Hartmann Haus

In seinem Programm Nachtgesang wird das, was wir mit Nacht und Traum verbinden, zu romantischer Klangsinnlichkeit. Sweet and Low von Charles Villiers Stanford und A Spanish Serenade von Edward Elgar sind geradezu zärtliche Lieder, die das Einschlafen und Schlummern des bzw. der Liebsten begleiten.

Das Vokalensemble "alto e basso"
Das Vokalensemble "alto e basso"

Ganz anders Les Djinns von Gabriel Fauré nach einer Ballade von Victor Hugo. Hier kommen in der Nacht die Wind- und Sturmgeister daher gebraust und verbreiten Angst und Schrecken. Die Wasserfee von Joseph G. Rheinberger nimmt uns mit in die Welt der Mythen. In der Dämmerung erscheint das Zwischenwesen - die Wasserfee, halb Fisch, halb Frau, durch eine betrogene Liebe zu diesem Dasein verdammt. Nun betört sie alle im abendlichen Zwielicht.

Die Vier Quartette op. 92 von Johannes Brahms und Nachtlied von Heinrich von Herzogenberg beschreiben menschliche Stimmungen, die abends und nachts im seelischen Zwielicht auftauchen: Sehnsucht, Begierde, Freude und Kummer.

Die Stimme des Kindes von Hugo Wolf lässt uns ein schlafendes Kind betrachten - ein Friede, der eine stille unermessliche Sehnsucht in uns erweckt.

Die Leitung des Konzerts hat Prof. Michael Böttcher. Der Beginn ist 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.