Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 07.10.2025
Bürgerstiftung anzetteln e.V. im Jubiläumsjahr
Die Hauptjubiläumsveranstaltung ist die Show der Physikanten am Freitag 24. Oktober im Klosterhof

Showtime ist am Freitag, 24.10. 2025 im Klosterhof. Ab 18.00 gibt es Bewirtung und walk acts der aus dem Fernsehen bekannten Physikanten mitten durch das Publikum. Ab 19.00 findet dann das Bühnenprogramm statt. Ein bunter Abend mit begeisternden Experimenten aus der Physik und das noch anschaulich dargestellt.

Alles völlig ungefährlich und die Zuschauer sind mittendrin dabei. Die Physikanten gehen bei ihren walk acts bereits beim Empfang der Besucher bzw. in der Pause der Bühnenshow mit kleinen Wagen, die mit Experimenten bestückt sind, zwischen den Besuchern herum und zeigen und erklären die Versuchsanordnungen. Also näher dran geht es wirklich nicht. Und damit niemand die Physik hungrig verdauen muss werden Snacks und Getränke zum Verkauf angeboten.
Die Wissenschaftsshow ist Teil des Jubiläumsprogramms von anzetteln, denn die Bürgerstiftung anzetteln feiert dieses Jahr ihr 10jähriges Jubiläum und das heißt 10 Jahre gute Ideen, Spenden sammeln und in Abstimmung mit den Lauffener Bürgern Gutes tun. Bei anzetteln gibt es keinen Aufnahmestopp. Auch im Jubiläumsjahr können Sie gerne mitwirken bei den Aktivitäten von anzetteln. Sprechen Sie uns doch an. Die Show der Physikanten ist eine der Gelegenheiten. Nutzen Sie diese! Karten zum Preis von 15 Euro für Erwachsene bzw. 5 Euro für Kinder/Jugendliche unter 14 Jahren gibt es im Vorverkauf im Bürgerbüro.
Weitere Artikel:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Literaturfestival „Herbstlese“ geht in die dritte Runde
- Herbstlese startet mit der bestens aufgelegten Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe
- Von Knaben, Göttern und Gespenstern
- "Das Traumfresserchen" sorgt für schöne Träume
- Literaturfestival „HerbstLese“ geht in die dritte Runde
- Kommunale Wärmeplanung: Fachworkshop der fünf Konvoi-Kommunen in Lauffen am Neckar
- Ben Sands am 12. Oktober im Phoenix Irish Pub
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Degrowth - Optionen für ein anderes Wirtschaften
- "Wildes Holz" spielt KLASSIKER - virtuos und unterhaltsam
- 20 Jahre Gosepchor Just 4 You
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Tourismusbranche ehrt zukunftsweisende Projekte
- Anton Knittel stellt Ernst S. Steffen vor
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Vorsicht vor erneuten Falschmeldungen zur Rentenauszahlung Renten werden wie gewohnt überwiesen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bürgerbrief des Gemeindetags
- 150 Jahre Friedrich Bidlingmaier - ein Lauffener Polarforscher
- Literaturfestival „Herbstlese“ geht in die dritte Runde
- 50 Jahre Hölderlin-Gymnasium – toll besuchtes Schulfest
- Glückwunsch, Högy! Spendenlauf und Schulfest zum 50-jährigen Jubiläum
- Nur der Stammtisch kann uns noch retten!
- Das Theater HERZeigen spielt Michael Endes "Das Traumfresserchen" am 12. Oktober im Lauffener Klosterhof
- Neues Beratungsangebot zur Rente direkt vor Ort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die Lauffener Klima-Kolumne 2/2025 –
- Die renovierte linke Schleusenkammer und Liegestelle sind fertiggestellt!
- Hundeschwimmen begeisterte
- „tausendschön“ Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, 5. Oktober, 11 bis 18 Uhr
- Nachtgesang - Konzert mit romantischer Chormusik
- „Strings meet Voice“ begeistert
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester
- Porträts der Vielfalt
- Bewegungstreff
- EnergieSTARTberatung am 31. Oktober im Bürgerbüro
- Jobcafé-Reihe unterstützt internationale Fachkräfte beim Berufseinstieg
- Der Jugendrat informiert: Demokratieforum für Jugendliche in Lauffen
- Das Wochenende bei Wein im Park
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Fotokalender 2026
- Gelungene Jahreshauptübung beim Hölderlin-Gymnasium
- Einladung zur Ausstellung "Angekommen in Lauffen a.N."
- „Aufwind“ Adventskalender 2025: Der Verkauf beginnt ab 1. Oktober!
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Weltkindertag am 20. September - Stark fürs Leben: Reha gibt Kindern neue Chancen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: apotheke actuell in der Schillerstraße – seit 25 Jahren von Inhaber Joachim Claas betrieben
- Neues VHS-Programm gedruckt– jetzt entdecken!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen
- Aktuelle Baußnahmen: Sanierung und Umbau Kiesstraße 11
- „Die Lauffener Gästeführer“: Die Planwagenpioniere Martina und Gotthard Buck
- Frischer Wind in der Stadt – Lauffen a.N. heißt seine Azubis willkommen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neubau eines Faulturms bei der Kläranlage, Eigenbetrieb Stadtentwässerung
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schmuck Studio Seth - Kreativ.Individuell.Stilvoll
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neue Heizung in der Musikschule
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Größter Gewerbe-Batteriespeicher im Landkreis - Multi Color Oberflächentechnik GmbH energieautark und vorbildlich bei Stromerzeugung
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Abgesichert ab Tag eins - Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Auszubildende
- Bedeutung des Namen Regiswindis
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Einfach erklärt Hinterbliebenenrente - was ist das und wer bekommt sie? Fragen und Antworten zur Witwen- oder Witwerrente
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige