Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 10.10.2025

Neuer Bus für Jugend, Senioren und Vereine

Ehrenbürger Heinz-Dieter Schunk spendet neuen Vito für die Stadt

Am 8. Oktober konnte der neue Vito offiziell an die Stadt übergeben werden. Ehrenbürger Heinz-Dieter Schunk hat wieder ein Fahrzeug gespendet und unterstützt damit das vielseitige ehrenamtliche Engagement in Lauffen.

Seit vielen Jahren wird dieses Fahrzeug durch die Begegnungsstätte für Senioren, die Jugendfeuerwehr, Lauffener Vereine und durch die städtische Einrichtung genutzt. Jede Woche werden zwischen 15 und 20 Senioren durch den Fahrdienst der Begegnungsstätte mittel.punkt heimgebracht. An rund 35 bis 40 Terminen im Jahr wird der Bus für Jugendveranstaltungen, Freizeiten, Trainingswochenenden, Turniere und Regatten von Vereinen sowie kirchlichen Gruppen genutzt und kommt auch bei der Feuerwehr für die Jugendfeuerwehr sowie bei Aus- und Fortbildungen zum Einsatz. Der neue Vito ist bereits das 3. Fahrzeug seiner Art, das von Herrn Heinz-Dieter Schunk für diese Nutzungen finanziell unterstützt wurde.

v.l.n.r. Feuerwehrkommandant Peter Link, Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Ehrenbürger Heinz-Dieter Schunk, Stadtkämmerer Frieder Schuh
v.l.n.r. Feuerwehrkommandant Peter Link, Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Ehrenbürger Heinz-Dieter Schunk, Stadtkämmerer Frieder Schuh vor dem neuen Bus

Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Feuerwehrkommandant Peter Link und Kämmerer Frieder Schuh konnten das Fahrzeug nun offiziell von Heinz-Dieter Schunk übernehmen. Herr Schunk wünschte dem Fahrzeug und allen Nutzern allzeit unfallfreie Fahrt. Dies wünschte auch Bürgermeisterin Sarina Pfründer, zusammen mit dem Dank für diese große Unterstützung für das Lauffener Vereinsleben und die Feuerwehr.

Der neue Vito verfügt über 9 Sitzplätze und einen längeren Radstand, so dass für Turniere, Jugendfreizeiten und ähnliches auch Gepäck transportiert werden kann. Zusätzlich wurde eine Anhängerkupplung angebracht, um unter anderem auch Bootsanhänger mitnehmen zu können. Das Fahrzeug wurde bereits im Sommer geliefert und vielfach genutzt. So war es unter anderem mit dem Partnerschaftskomitee beim Jubiläumsbesuch in La Ferté Bernard, bei Jugendfreizeiten im Süden sowie auf verschiedenen Turnieren.

Verwaltet wird das Fahrzeug über das Bürgerbüro. Terminanfragen von Vereinen oder kirchlichen Gruppen zur Nutzung des Fahrzeugs können direkt an das Team des Bürgerbüros gestellt werden (Tel. 07133/2077-0, buergerbuero@lauffen-a-n.de).