Aktuelle Nachrichten | Keßler, Bettina | 13.10.2025
Traumfresserchen, Traumfresserchen, dich lad ich ein!
Das Theater HERZeigen entführte sein Publikum im Klosterhof ins Land der Träume

Die rund 100 Kinder, die mit ihren Eltern und Großeltern am vergangenen Sonntag in den Lauffener Klosterhof gekommen waren, waren natürlich überhaupt nicht müde. Auch wenn es bei der wunderschönen, Mut machenden Geschichte vom Traumfresserchen genau darum geht: ums Schlafen. Klein und Groß verfolgten statt dessen fasziniert, was denn der Prinzessin Schlafittchen und ihren Eltern im Schlummerland so alles passiert.
Mit gefühlvollen Akkordeonmelodien strukturieren die beiden Schauspielerinnen Sophia Müller und Gwendolin Stisser vom Theater HERZeigen ihr leises, poetisches Spiel. Wie Filmmusik begleitet, untermalt und vertieft das von Stisser meisterhaft eingesetzte Instrument die Geschichte von der Tochter des Königs von Schlummerland, die plötzlich nicht mehr das tun kann, weshalb ihr Vater überhaupt zum König gemacht wurde: ganz besonders gut schlafen. Aus Angst vor bösen Träumen - mit wilden Drachen, bösen Hexen und gefährlichen Räubern - liegt die kleine Prinzessin Nacht für Nacht wach. Und nichts hilft: nicht die Ärzte, keine warmen Socken und keine Milch mit Honig, kein Lavendelkissen und keine Schlaflieder, auch kein Schäfchenzählen oder Gute-Nacht-Geschichten. Einfache Requisiten genügen den beiden Schauspielerinnen, um die Prinzessin in die Königin oder in einen Schäfer zu verwandeln. Die Fantasie spielt die Hauptrolle und die Kinder sind voll dabei und voll konzentriert.
Lustige Slapstick-Szenen lockern immer wieder auf - und doch steigt die Spannung bei den Kindern: Die Kenner der Geschichte können es kaum noch erwarten bis der König - endlich! - das Traumfresserchen trifft. Es frisst die bösen Träume einfach auf und lässt nur die guten übrig. Wenn man es einlädt. Wie das geht? Auch das brachte das Theater nicht nur der Prinzessin, sondern allen Kindern bei: "Träume die schrecken das Kind, die laß' dir schmecken geschwind" und "Traumfresserchen, Traumfresserchen, dich lad' ich ein!" Der in ein Lied verwandelte Zauberspruch wurde nicht nur vorgetragen, sondern zum Abschluss noch einmal mit allen Kindern gemeinsam gesungen. Und damit wirklich niemand mehr mit bösen Träumen ins Bett gehen muss, erhielten die Kinder als Andenken an den schönen Nachmittag mit Michael Endes zeitloser Geschichte noch ein Kärtchen mit dem "Traumfresserchen"-Lied zum mit nachhause nehmen.
Text und Foto: Bettina Keßler
Weitere Artikel:
- Neuer Bus für Jugend, Senioren und Vereine
- Literaturfestival „Herbstlese“ geht in die dritte Runde
- Stimmungsvolle Lesenacht im Rahmen des Literaturfestivals Herbstlese
- Die Lauffener Tafel freut sich über außergewöhnliche Theater-Spende
- Neupflanzung von 8 Pappeln an der Uferstraße notwendig
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Bürgerstiftung anzetteln e.V. im Jubiläumsjahr
- Im Gespräch mit Wolfgang Bauer
- Notfallkoffer: Die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung einfach erklärt
- 20 Jahre Gospelchor JUST4YOU
- Foto des Jahres 2025 - Zeigen Sie uns Ihren Blick auf Lauffen a.N.
- Stadtkapelle Musikverein - Jugendabteilung und StartUps laden zum Herbstkonzert ein
- "Wildes Holz" spielt KLASSIKER - virtuos und unterhaltsam
- Literaturfestival „Herbstlese“ geht in die dritte Runde
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Herbstlese startet mit der bestens aufgelegten Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe
- Literaturfestival „HerbstLese“ geht in die dritte Runde
- Kommunale Wärmeplanung: Fachworkshop der fünf Konvoi-Kommunen in Lauffen am Neckar
- Degrowth - Optionen für ein anderes Wirtschaften
- Tourismusbranche ehrt zukunftsweisende Projekte
- Anton Knittel stellt Ernst S. Steffen vor
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Vorsicht vor erneuten Falschmeldungen zur Rentenauszahlung Renten werden wie gewohnt überwiesen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bürgerbrief des Gemeindetags
- 150 Jahre Friedrich Bidlingmaier - ein Lauffener Polarforscher
- Literaturfestival „Herbstlese“ geht in die dritte Runde
- 50 Jahre Hölderlin-Gymnasium – toll besuchtes Schulfest
- Glückwunsch, Högy! Spendenlauf und Schulfest zum 50-jährigen Jubiläum
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die Lauffener Klima-Kolumne 2/2025 –
- Die renovierte linke Schleusenkammer und Liegestelle sind fertiggestellt!
- Hundeschwimmen begeisterte
- „tausendschön“ Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, 5. Oktober, 11 bis 18 Uhr
- „Strings meet Voice“ begeistert
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester
- Porträts der Vielfalt
- Bewegungstreff
- EnergieSTARTberatung am 31. Oktober im Bürgerbüro
- Jobcafé-Reihe unterstützt internationale Fachkräfte beim Berufseinstieg
- Der Jugendrat informiert: Demokratieforum für Jugendliche in Lauffen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Fotokalender 2026
- Gelungene Jahreshauptübung beim Hölderlin-Gymnasium
- Einladung zur Ausstellung "Angekommen in Lauffen a.N."
- „Aufwind“ Adventskalender 2025: Der Verkauf beginnt ab 1. Oktober!
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Weltkindertag am 20. September - Stark fürs Leben: Reha gibt Kindern neue Chancen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: apotheke actuell in der Schillerstraße – seit 25 Jahren von Inhaber Joachim Claas betrieben
- Neues VHS-Programm gedruckt– jetzt entdecken!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen
- Aktuelle Baußnahmen: Sanierung und Umbau Kiesstraße 11
- „Die Lauffener Gästeführer“: Die Planwagenpioniere Martina und Gotthard Buck
- Frischer Wind in der Stadt – Lauffen a.N. heißt seine Azubis willkommen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neubau eines Faulturms bei der Kläranlage, Eigenbetrieb Stadtentwässerung
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schmuck Studio Seth - Kreativ.Individuell.Stilvoll
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neue Heizung in der Musikschule
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Größter Gewerbe-Batteriespeicher im Landkreis - Multi Color Oberflächentechnik GmbH energieautark und vorbildlich bei Stromerzeugung
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Abgesichert ab Tag eins - Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Auszubildende
- Bedeutung des Namen Regiswindis
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Einfach erklärt Hinterbliebenenrente - was ist das und wer bekommt sie? Fragen und Antworten zur Witwen- oder Witwerrente
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige