Evangelische Kirchengemeinde | Daub, Ursula | 14.10.2025
Wochenplan
Wochenspruch: "Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe." | 1. Joh 4,21
Freitag, 17. Oktober 2025
9.00 Uhr Frauenfrühstück im Karl-Harttmann-Haus, Bismarckstr. 6, Lauffen
19.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindezentrum FENSTER, Rieslingstraße 18, Lauffen. Herzliche Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderates. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Sonntag, 19. Oktober 2025 (18. Sonntag nach Trinitatis)
10.00 Uhr Gottesdienst Regiswindiskirche Lauffen mit Abendmahl
Es spielt der Posaunenchor.
10.00 Uhr Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim mit Abendmahl
Das Opfer beider Gottesdienste ist für die Diakonie in der Landeskirche.
Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs:
„Jeder Mensch braucht eine Perspektive“, heißt es im Faltblatt zum heutigen Gottesdienstopfer. Die Diakonie in Württemberg unterstützt zum Beispiel junge Menschen, Familien in Notlagen, kranke Menschen oder Geflüchtete dabei, gestärkt und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Dies geschieht über Beratung oder Gruppen- und Freizeitangebote: Mit Ihrem Opfer ermöglichen Sie ein Frühstück für Frauen, ein offenes Café mit Beratung oder Spielgruppen für Kinder schwer kranker Eltern.
Der Prophet Jeremia beschreibt Gottes Zusage an uns Menschen „…dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.“ (Jeremia 29,11). Bitte unterstützen Sie die Diakonie mit Ihrem Opfer im heutigen Gottesdienst und mit Ihrem Gebet.
Juki Kunterbunt 19. Oktober 2025
Wir treffen uns um 10.30 Uhr im Karl-Harttmann-Haus und feiern Juki Kunterbunt zum Thema Abraham. Der gemeinsame Gottesdienst für Familien ist gleichzeitig auch der Abschluss des Juki-Wochenendes, das von Samstag bis Sonntag stattfindet.
Alle Familien (egal ob das Kind am Wochenende teilgenommen hat oder nicht), sind eingeladen. Fragen immer gerne bei Mirjam Link: 0157-50724202
19.00 Uhr XP-Jugendgottesdienst
Herzliche Einladung zu unserem Jugendgottesdienst!
Dich erwarten Musik, Impulse zum Nachdenken und eine entspannte Atmosphäre.
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Wo: CVJM-Vereinshaus Lauffen, Kiesstr. 59
Weitere Infos gibt es auf unserem Instagram-Kanal projekt_xp.
Montag, 20. Oktober 2025
19.00 Uhr Friedensgebet Chorraum der Regiswindiskirche - siehe ökumenische Nachrichten
20.00 Uhr Predigtgesprächskreis im Karl-Harttmann-Haus
Herzliche Einladung zum Austausch über Johannes 5,1-16, den Predigttext für den 26.10.2025. Wir freuen uns auf viele Interessierte!
Freitag, 24.Oktober 2025
18.00 Uhr Mitarbeiterfest im Karl-Harttmann-Haus
Samstag, 25. Oktober 2025
19.00 Uhr Jubiläumskonzert des Lauffener Gospelchors Just4 YOU zum 20 jährigen Bestehen. Neues, Bekanntes, Schwungvolles und die pure Freude am Singen, erwartet Sie.
Sonntag, 26. Oktober 2025
Ab heute finden Sie die Ausstellung „Angekommen in Lauffen“ in der Regiswindiskirche.
Unter diesem Titel werden 15 eindrucksvolle Portraits von Menschen
aus der Ukraine, Afghanistan, Syrien, dem Irak, Gambia und weiteren Ländern präsentiert.
Ziel der Ausstellung ist es, das Verständnis und die Empathie in der Gemeinschaft zu fördern, Vorurteile abzubauen und die Vielfalt in der Stadt sichtbar zu machen.
Die gezeigten Portraits erzählen persönliche Geschichten von Flucht, Ankommen und Neubeginn und laden die Besucher ein, die Menschen hinter den Geschichten kennenzulernen. Der Seiteneingang der Kirche ist täglich von 08.00 – 17.00 Uhr geöffnet
Der Integrationsausschuss der Stadt Lauffen lädt zu dieser besonderen
Ausstellung ein, die das Leben und die Geschichten von Geflüchteten in den Mittelpunkt stellt.
Alle Jahre wieder - Lebendigen Adventskalender
Auch in diesem Jahr veranstaltet die ev. Kirchengemeinde wieder den Lebendigen Adventskalender. Wir wollen uns in der Adventszeit vor adventlich geschmückten Fenstern mit Bekannten und Fremden, Kleinen und Großen treffen, um die Vorfreude auf Weihnachten und das Besondere der Adventszeit zu teilen. Immer wieder wird um 18 Uhr ein anderes lebendiges Adventsfenster aufgehen und dazu einladen, ein paar Minuten innezuhalten, zu singen, Geschichten zu hören und einen Becher Punsch miteinander zu trinken. Wir suchen auch in diesem Jahr wieder Menschen, die Freude daran haben, den lebendigen Adventskalender mitzugestalten. Nähere Informationen bei Irmgard Böhner-Seiz, Tel. 15676, irmel.seiz@posteo.de
Das Gemeindebüro ist am Donnerstagnachmittag, den 23. Oktober nicht besetzt.