Virtueller Lauffener Bote

Evangelische Kirchengemeinde

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Evangelische Kirchengemeinde | Daub, Ursula | 21.10.2025

Wochenplan

Wochenspruch: "Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen." | Jer 17,14

Freitag, 24. Oktober 2025

Internationaler Frauengesprächskreis – siehe Ökumenische Nachrichten

Samstag, 25. Oktober 2025

13.00 Uhr kirchliche Trauung von Philipp Heinisch und Linda Heinisch geb. Wieland

19.00 Uhr Jubiläumskonzert des Gospelchors Just4 YOU

Sonntag, 26. Oktober 2025 (19. Sonntag nach Trinitatis)

10.00 Uhr Gottesdienst Regiswindiskirche mit Taufe von Johannes Link und Paul Weidt. Anschließend Kirchenkaffee und Eröffnung der Ausstellung "Ankommen in Lauffen". Musikalisch wird der Gottesdienst von den Jungbläsern des Kirchenbezirks mitgestaltet.

Das Opfer ist für die Missionsprojekte unserer Gemeinde bestimmt. (Kinderspeisung in Lima und Burundi sowie Medizinische Nothilfe für die indigene Minderheit in Paraguay, mehr dazu auf unserer Homepage.)

10.00 Uhr Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim

Das Opfer ist für die eigene Gemeinde

Montag, 27. Oktober 2025

19.00 Uhr Friedensgebet Chorraum der Regiswindiskirche - siehe ökumenische Nachrichten

Dienstag, 28. Oktober 2025

19.00 Uhr Treffen Suchthilfe Lauffen in den Räumen der alten Lateinschule (Kirchbergstraße 11). Informationen über die Selbsthilfegruppe gibt es auch unter www.suchthilfelauffen.jimdofree.com.

Freitag, 31. Oktober 2025

ChurchNight in der Regiswindiskirche am Reformationstag mit Pfarrer Jens Keil, Gewinner des Stuttgarter Preacher-Slams 2023 und 2024, Harfenmusik von Claudia Plieninger, Stationen zur Reformation wie Fotobox und Cyber-Luther, Snacks und Getränke.

Einlass 18.45 Uhr, Beginn 19.15 Uhr

Lauffen zeigt Portraits von Geflüchteten: Ausstellung in der Regiswindiskirche

Unter dem Titel „Angekommen in Lauffen“ werden 15 eindrucksvolle Portraits von Menschen

aus der Ukraine, Afghanistan, Syrien, dem Irak, Gambia und weiteren Ländern präsentiert.

Ziel der Ausstellung ist es, das Verständnis und die Empathie in der Gemeinschaft zu fördern, Vorurteile abzubauen und die Vielfalt in der Stadt sichtbar zu machen. Die gezeigten Portraits erzählen persönliche Geschichten von Flucht, Ankommen und Neubeginn und laden die Besucher ein, die Menschen hinter den Geschichten kennenzulernen.

Die Ausstellung ist vom 26. Oktober bis 22. November in der Regiswindiskirche zu sehen.

Der Seiteneingang der Kirche ist täglich von 08.00 – 17.00 Uhr geöffnet

Einsichtnahme in Wählerliste

Die Wählerliste der Evang. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim zur Wahl des Kirchengemeinderates und der Landessynode liegt noch bis Freitag den, 24. Oktober zur Einsichtnahme während der Öffnungszeiten, im Gemeindebüro auf. Schriftliche oder mündliche Einsprachen gegen die Wählerliste können bis 24. Oktober 2025 bis 18.00 Uhr bei dem Vorsitzenden des Kirchengemeinderates eingelegt werden.

Alle Jahre wieder - Lebendiger Adventskalender

Auch in diesem Jahr veranstaltet die ev. Kirchengemeinde wieder den Lebendigen Adventskalender. Wir wollen uns in der Adventszeit vor adventlich geschmückten Fenstern mit Bekannten und Fremden, Kleinen und Großen treffen, um die Vorfreude auf Weihnachten und das Besondere der Adventszeit zu teilen. Immer wieder wird um 18 Uhr ein anderes lebendiges Adventsfenster aufgehen und dazu einladen, ein paar Minuten innezuhalten, zu singen, Geschichten zu hören und einen Becher Punsch miteinander zu trinken. Wir suchen auch in diesem Jahr wieder Menschen, die Freude daran haben, den lebendigen Adventskalender mitzugestalten. Nähere Informationen bei Irmgard Böhner-Seiz, Tel. 15676, irmel.seiz@posteo.de

Alte Linde hinter der Regiswindiskirche muss gefällt werden

Die Entscheidung fiel schweren Herzens:

Obwohl die alte „Hungerlinde“ bislang ein vertrauter Bestandteil des Kirchenumfelds war, überwiegt der Schutz der Allgemeinheit. Nachdem die Linde schon vor Jahren nach einem gefährlichen Astbruch gestutzt wurde, hat sie sich leider nicht erholen können. Sie ist stark vom Pilz befallen und kann nicht mehr gerettet werden. Daher wurde das Fällen der Linde in KW 44 beschlossen. Wir bitten um Verständnis für diese notwendige Maßnahme und weisen darauf hin, dass geplant ist 2027, im Jubiläumsjahr der Regiswindiskirche, an derselben Stelle einen neuen Baum zu pflanzen.

Das Gemeindebüro ist vom 27.10 – 30.10. nur vormittags besetzt. Am Freitag den 31. Oktober ist das Gemeindebüro geschlossen.