Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 28.10.2025

Zeit-Journalist, Kriegsreporter und Autor Wolfgang Bauer im Gespräch

Rund 110 Besucher verfolgten am vergangenen Donnerstag den Gesprächsabend mit dem renommierten Zeit-Journalisten, Autor und Kriegsreporter Wolfgang Bauer im Klosterhof. Er teilte eindrückliche Erfahrungen aus seinen vergangenen Reisen und gab Einblicke in die komplexen Konflikte und humanitären Krisen in Syrien, Afghanistan und der Ukraine. Im Rahmen der Ausstellung „Angekommen in Lauffen“, welche nun noch bis zum 23.11.2025 in der Regiswindiskirche gezeigt wird, hat der Integrationsausschuss der Stadt Lauffen a. N. am 23.10.2025 zur ersten Begleitveranstaltung eingeladen.

Ralf Roschlau moderierte den Abend
Ralf Roschlau moderierte den Abend

Wolfgang Bauer, der erst wenige Tage zuvor von seiner letzten Reise in die Ukraine zurückgekehrt war, berichtete unter der Moderation von Ralf Roschlau von eindrücklichen Schicksalen und bewegenden Geschichten.

Ein gut besuchter Gesprächsabend mit Wolfgang Bauer, moderiert von Ralf Roschlau
Ein gut besuchter Gesprächsabend mit Wolfgang Bauer, dem renommierten Zeit-Journalisten, Autor und Kriegsreporter

Anfang des Jahres reiste der Journalist rund 2.000 Kilometer durch Syrien, Afghanistan besuchte er zuletzt vor drei Monaten. Trotz seiner Erfahrungen auf Reisen durch gefährliche Gebiete beschreibt er sich selbst eher als ängstlichen Menschen, Dennoch findet er den Mut, die Geschichten der Menschen in Kriegsgebieten zu erzählen. „Sicherheit ist das Fundament jeglicher Entwicklung“ betonte er vor dem aufmerksamen Publikum, das am Ende des Gespräches noch selbst Fragen an den Reporter stellen durfte. Bereits am 13.11.2025 wird die nächste Begleitveranstaltung der Ausstellung stattfinden. In der Stadtbibliothek liest der Autor und selbst geflüchtete Farhad Alsilo aus seinem Buch „Der Tag an dem meine Kindheit endete“. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Text u. Fotos: Amsi Schmitt