Freie Christliche Bildung Lauffen e.V. | Fauser, Yasmin | 02.11.2025
Entdeckerkids - Ferienprogramm
Voller Vorfreude trafen sich am Montag, den 27. Oktober, zahlreiche Kinder auf der Kinderfarm, die sich für den Workshop „Funken, Licht und Wärme – ein sicherer Feuerworkshop für Kinder“ angemeldet hatten.
Unter der Leitung von Erlebnispädagogin Mirjam Link lernten die fünf- bis siebenjährigen Entdeckerkids zunächst die wichtigsten Sicherheitsregeln im Umgang mit Feuer kennen. Anschließend durften sie an verschiedenen Stationen selbst ausprobieren, wie Feuer entsteht und wie man es wieder löscht. Gemeinsam wurde Material gesammelt, ein großes Feuer entfacht und natürlich durfte auch das Pfannkuchenbacken über offenem Feuer nicht fehlen.
Beim anschließenden gemeinsamen Abschluss sprachen die Kinder darüber, wo Feuer in der Bibel vorkommt und welche Bedeutung es zur Zeit Jesu hatte. So verband sich an diesem Nachmittag Naturerlebnis, Lernen und Glaube auf ganz anschauliche Weise.
Nach einem ereignisreichen Tag gingen alle Kinder zufrieden und stolz nach Hause.
Wir bauen eine Kugelbahn mit Naturmaterialien
Zu Beginn des Nachmittags am 29. Oktober, an dem wir mit herrlichem Herbstwetter beschenkt waren, wurde jedes Kind von Dipl.-Sozialpädagogin Hanna Voigt mit einem großen Karton ausgestattet.
In diesem konnte jedes Kind mit Nüssen, Kastanien, Muscheln, Rinde, Schneckenhäuser, Tannenzapfen und vielem mehr seine eigene Kugelbahn gestalten. Materialien dafür haben die Kinder zu Hause schon gesammelt und mitgebracht. Zudem konnte auf dem Gelände des Naturkindergartens im Wald zusätzlich noch manches dafür gefunden werden.
Es war schön zu sehen, wie jedes Kind individuell und kreativ seine Bahn gestaltete. Es wurden Tunnel, Kurven, Irrwege und vieles mehr geklebt. Die Kinder waren stolz, am Ende den anderen Kindern ihre Bahnen vorzustellen und ihre Kugeln rollen zu lassen. Die entstandenen Kugelbahnen waren nicht nur kreative Kunstwerke, sondern auch kleine, einzigartige Forschungsprojekte.
Außerdem haben wir gemeinsam darüber nachgedacht, wer denn die ganze Welt ins Rollen gebracht hat. Für die 15 Vorschüler und Erstklässler war es ein erlebnisreicher und schöner Nachmittag in der Natur.
Wer mehr über die Entdeckerkids oder die Entdeckerschule erfahren möchte, darf sich gerne zum Newsletter (https://entdeckerschule-lauffen.de/newsletter/) anmelden.



