Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 07.11.2025

35 Jahre Frauenfrühstück Lauffen - 337 Themen, über 20000 Besucherinnen

Wow - wenn das kein Grund zum Feiern ist. Das Organisationsteam des Frauenfrühstücks der evangelischen Kirchengemeinde in Lauffen hat überlegt, geplant und terminiert!

Wir feiern diese "Superlative" am 28. November von 9 -12 Uhr im Karl-Harttmann-Haus. Dazu erwarten wir eine Künstlerin, die uns mit ihrem Thema "Freundinnen" ein „ganz besonderes Frühstück am Freitag" bereitet, so Trude Horn, die schon zum Gründungsteam gehörte.

Frauenfrühstück
v.l.n.r. Roswitha Wilhelm, Almut Buchholz, Trude Horn und Barbara Schlag

Am 9. November 1990 startete das neue Angebot mit den drei F: Frauen, Frühstück, Freitagfrüh, eine überkonfessionelle Veranstaltung, offen für alle Frauen. Gespannt war man damals, wie sie angenommen werden würde, die Freizeit vom Alltag, die Zeit zum Entspannen, Genießen, Informieren, Kraft schöpfen und sich anregen lassen, obwohl zu Hause vielleicht der Wochenputz angesagt war. Anfangs noch als „Feministinnenclub“ belächelt und bespöttelt, wurde das Frauenfrühstück bald zur Institution, das die Gemeinschaft ganz oben auf seiner Agenda hat. Ein Ort, der die Offenheit pflegt, eine interessante und informative Vortragsvielfalt anbietet, Zeit lässt für Gespräche und natürlich, wie es sich bei einem guten Frühstück gehört, auch für das leibliche Wohl sorgt.

Querbeet reicht das vielfältige Vortragsangebot aus den Bereichen Natur & Umwelt, Familie, Gesellschaftsfragen, Geschichte & Heimat, Kunst/Musik/Literatur, Kreativität, Psychologie & Pädagogik, Gesundheit & Medizin, Theologie/Religion, Frauen/Menschen und Kino. Das Interesse am Frauenfrühstück hat nicht nachgelassen. Nachdem es durch die Corona-Zeit stark eingeschränkt war, geht es jetzt wieder mit vollen Segeln ins nächste Jahr, denn auf 35 Jahren will man sich ja schließlich nicht ausruhen.

Das Programm für 2026 ist zusammengestellt, aber „es ist noch geheim“.

Acht Vormittage stehen in Lauffen an, zwei in Neckarwestheim, mit denen man 2022 fusioniert hat. Probleme Referentinnen oder Referenten zu finden hat das Team nicht. Bei der Jahresplanung arbeitet jede vom Team 1-2 Vorschläge aus, über die gemeinsam abgestimmt wird. „Es gibt meist viel zu viele Themen, da fällt die Auswahl schwer“. Junge Mitarbeiterinnen im Orgateam dürfte es allerdings noch geben. Trude Horn hat schon eine "Frauenfrühstücks-Feuerwehr" ins Leben gerufen, die bei der praktischen Umsetzung hilft, wenn Not an der Frau ist.

Also werden auch im nächsten Jahr bis zu 120 Frauen am 3. Freitag im Monat zum Frauenfrühstück kommen können, um sich in einer netten Atmosphäre verwöhnen zu lassen, die Auszeit vom Alltag zu genießen, sich anregen zu lassen, Neues zu erfahren oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Herzliche Einladung!