Evangelische Kirchengemeinde | Daub, Ursula | 11.11.2025
Wochenplan
Wochenspruch: "Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi." |
2. Kor 5,10a
Freitag, 14. November
Heute Anmeldeschluss für „Miteinander Mittagessen“ am Donnerstag, 20. November (spätere Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden!)
Bitte melden Sie sich über unseren Anmelde-Anrufbeantworter unter der Tel. 988322 an. Hinterlassen Sie dabei Ihren vollständigen Namen und ihre Telefonnummer. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, sprechen Sie das bitte auch auf den AB.
09.00 Uhr Frauenfrühstück im Gemeindehaus Neckarwestheim
Sonntag, 16. November 2025 (Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres)
10.00 Uhr Gottesdienst, Regiswindiskirche mit Vorstellung der KGR Kandidaten, sowie Vorstellung der Aktion „Wir sind bunt“.
Das Opfer ist für die Aktion Sühnezeichen bestimmt.
10.45 Uhr ,,herzhaft“ - Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim.
Wir laden ein zu einem lebendigen Gottesdienst mit moderner Musik, ansprechender Predigt und interaktiven Elementen. Für Kinder gibt es ein separates Kinderprogramm und eine Spieleecke für die kleineren. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum gemeinsamen Mittagessen ein. Das Opfer ist für Coworkers Stuttgart bestimmt.
Bauwagenkirche 10-12 Uhr
Wir treffen uns zur Bauwagenkirche am Sonntag um 10 Uhr mit den Fahrrädern am CVJM. Teens ohne Fahrrad sind auch willkommen. Zieht euch wetterfest und lagerfeuertauglich an. Fragen an Mirjam Link (0157-50724202)
19.00 Uhr XP-Jugendgottesdienst
Herzliche Einladung zu unserem Jugendgottesdienst!
Dich erwarten Musik, eine Predigt zum Nachdenken und eine entspannte Atmosphäre.
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Wo: CVJM Lauffen, Kiesstr. 59
Weitere Infos gibt es auf unserem Instagram-Kanal projekt_xp.
Montag, 17. November 2025
19.00 Uhr Friedensgebet Chorraum der Regiswindiskirche - siehe ökumenische Nachrichten
19.00 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus in Neckarwestheim. Wir freuen uns über interessierte Gäste! Herzliche Einladung
20.00 Uhr Predigtgesprächskreis Achtung: heute im Gemeindehaus Fenster!
Herzliche Einladung zum Austausch über Matthäus 25,1-13, dem Predigttext für den Ewigkeitssonntag am 23.November. Wir freuen uns auf viele Interessierte!
Dienstag, 18. November 2025
14.30 Uhr Gustav-Adolf-Kreis im Karl-Hartmann-Haus.
Frau Christina Hörnig vom Gustav-Adolf- Werk in Stuttgart wird uns besuchen und über das Jahresprojekt: „Griechenland“ berichten.
„Brot. Rosen. Zukunft.“, so lautet das Motto in diesem Jahr!
Frau Hörnig zeigt uns Bilder von Land und Leuten und den Projekten, die geflüchteten Menschen helfen, sich in Griechenland ein neues Leben aufzubauen.
19.00 Uhr Treffen Suchthilfe Lauffen in den Räumen der alten Lateinschule (Kirchbergstraße 11). Informationen über die Selbsthilfegruppe gibt es auch unter www.suchthilfelauffen.jimdofree.com.
Samstag, 22. November 2025
19.00 Uhr Konzert des Posaunenchors – Abschied von Damaris Reber
Die letzten sechs Jahre hat Damaris Reber neben ihrem Musikstudium den Posaunenchor des Lauffener CVJM geleitet. Nun beginnt sie ihr Referendariat und verabschiedet sich daher von ihrer Aufgabe als Chorleiterin. Zum Abschied gibt der Posaunenchor am 22.11.2025 um 19:00 Uhr unter ihrer Leitung ein Konzert in der Lauffener Regiswindiskirche. Hierbei erklingen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten. Nach dem Konzert lädt der Posaunenchor herzlich zu einem Ständerling ein.
Wir sind bunt und zeigen, was uns wichtig ist!
Insgesamt acht evangelische und katholische Kirchengemeinden im Heidelberger Raum haben es uns vorgemacht: Mit bunten Bändern Farbe bekennen für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte, für eine offene, solidarische Gesellschaft. Dieser Aktion möchten wir uns als Evangelische Kirche auch hier in Lauffen anschließen. Wir wenden uns damit gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft und setzen ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Am Sonntag, den 16. November stellen wir die Aktion im Gottesdienst vor. Dort, und ab sofort im Eine-Welt-Laden in der Körnerstraße, haben Sie die Möglichkeit, sich ebenfalls an dieser Aktion zu beteiligen. Mit dem Erwerb von bunten Bändern zum Selbstkostenpreis können auch Sie ein Zeichen setzen. Was über die Deckung der Materialkosten hinausgeht, wird an den Verein Eine Welt Initiative Lauffen e.V. gespendet. Wir laden Sie ein: Bringen Sie bunte Bänder gut sichtbar an Ihrem Haus, Ihrer Wohnung oder im Vorgarten an und sagen Sie es weiter, wenn Sie diese Aktion unterstützen wollen.
Lauffen zeigt Portraits von Geflüchteten: Ausstellung in der Regiswindiskirche
Unter dem Titel „Angekommen in Lauffen“ werden 15 eindrucksvolle Portraits von Menschen aus der Ukraine, Afghanistan, Syrien, dem Irak, Gambia und weiteren Ländern präsentiert. Die Ausstellung ist noch bis 22. November in der Regiswindiskirche zu sehen.
Der Seiteneingang der Kirche ist täglich von 08.00 – 17.00 Uhr geöffnet
Alle Jahre wieder - Lebendiger Adventskalender
Auch in diesem Jahr veranstaltet die ev. Kirchengemeinde wieder den Lebendigen Adventskalender. Wir wollen uns in der Adventszeit vor adventlich geschmückten Fenstern mit Bekannten und Fremden, Kleinen und Großen treffen, um die Vorfreude auf Weihnachten und das Besondere der Adventszeit zu teilen. Immer wieder wird um 18 Uhr ein anderes lebendiges Adventsfenster aufgehen und dazu einladen, ein paar Minuten innezuhalten, zu singen, Geschichten zu hören und einen Becher Punsch miteinander zu trinken. Wir suchen auch in diesem Jahr wieder Menschen, die Freude daran haben, den lebendigen Adventskalender mitzugestalten. Nähere Informationen bei Irmgard Böhner-Seiz, Tel. 15676, irmel.seiz@posteo.de
35 Jahre Frauenfrühstück in Lauffen. Wir feiern unser Jubiläum am 28.11.2025 um 09.00 Uhr im Karl-Harttmann-Haus. Nähere Informationen siehe redaktionellen Teil.



