Evangelische Kirchengemeinde | Daub, Ursula | 18.11.2025
Wochenplan
Wochenspruch: "Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen." | Lk 12,35
Samstag, 22. November 2025
13.00 Uhr Regiswindiskirche, kirchliche Trauung von Markus Tobias Burkhardt und Romina Fruci-Burkhardt
Samstag, 22. November 2025
19.00 Uhr Konzert des Posaunenchors – Abschied von Damaris Reber
Die letzten sechs Jahre hat Damaris Reber neben ihrem Musikstudium den Posaunenchor des Lauffener CVJM geleitet. Nun beginnt sie ihr Referendariat und verabschiedet sich daher von ihrer Aufgabe als Chorleiterin. Zum Abschied gibt der Posaunenchor unter ihrer Leitung ein Konzert in der Lauffener Regiswindiskirche. Hierbei erklingen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten. Nach dem Konzert lädt der Posaunenchor herzlich zu einem Ständerling ein.
Sonntag, 23. November 2024 (Ewigkeitssonntag)
10.00 Uhr Gottesdienst Regiswindiskirche musikalisch begleitet mit Orgel und zwei Geigen
10.00 Uhr Gottesdienst Friedhof Neckarwestheim mit dem Posaunenchor Neckarwestheim
In beiden Gottesdiensten gedenken wir namentlich unserer Verstorbenen, die wir im zu Ende gehenden Kirchenjahr verloren haben. Wir erinnern daran, dass der Tod für uns Christen nicht die letzte Macht und das letzte Wort hat, sondern dass Gott immer noch größer ist. Dazu laden wir die Angehörigen der Verstorbenen und die ganze Gemeinde herzlich ein. Das Opfer am Ewigkeitssonntag ist je zur Hälfte für die Arbeit im Hospiz Weinsberg und für den Kurs „letzte Hilfe“ unserer Diakoniestation bestimmt.
Montag, 24. November 2025
19.00 Uhr Friedensgebet Chorraum der Regiswindiskirche - siehe ökumenische Nachrichten
Dienstag, 25. November 2025
19.00 Uhr Treffen Suchthilfe Lauffen in den Räumen der alten Lateinschule (Kirchbergstraße 11). Informationen über die Selbsthilfegruppe gibt es auch unter www.suchthilfelauffen.jimdofree.com.
Freitag, 28.11.2025
35 Jahre Frauenfrühstück in Lauffen
Wir feiern unser Jubiläum mit Karin FU und ihrem Programm "Freundinnen"
Herzliche Einladung zum besonderen Frauenfrühstück im Karl-Harttmann-Haus am 28.11.2025 von 9-12 Uhr. Wir beginnen mit einem leckeren Frühstück. Danach wird Karin FU uns erzählen, was die Freundschaft zwischen Frauen so besonders macht. Sie bringt uns spannende Geschichten, Songs und Gedichte über "Freundinnen" mit. Die Veranstaltung ist gegen 12 Uhr zu Ende.
Zum Jubiläumsfrühstück laden wir Sie ein und freuen uns über eine Spende.
Wir bitten um telefonische Anmeldung bis Montag, 24. November unter 07133/ 988322 auf dem Anmelde-AB mit Namen, Telefonnummer und Personenzahl oder per Mail unter gemeindebuero-lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de
Orangenaktion der Jungscharen am Sa, 29.11.2025
Die Kinder der Jungscharen verkaufen Orangen an ihrem Stand am Postplatz, am Rewe und zu Fuß mit Handwägen. Der Erlös der Orangenaktion geht an den EJW Weltdienst für Projekte in Afrika.
Verkaufszeit ist von 9-13 Uhr.
Bitte geben Sie für die Kirchenwahl am Sonntag, den 30. November (1. Advent) Ihre Stimme ab!
Gewählt wird ein neuer Kirchengemeinderat und die Landessynode (Kirchenparlament). Die Wahlunterlagen wurden bereits verschickt. Dabei erhalten alle Wahlberechtigten automatisch auch Briefwahlunterlagen, mit denen Sie ab sofort Ihre Stimme abgeben können. Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen können Sie nach den Gottesdiensten in Lauffen und Neckarwestheim in der Kirche in eine Wahlurne oder in folgende Briefkästen werfen:
- Pfarramt 1, Kirchbergstraße 18 in Lauffen
- Pfarramt 2, Schulstraße 32 in Neckarwestheim
- oder unfrankiert in jeden Postbriefkasten (bitte daran denken, dass die Zustellung oft etwas länger dauert und der Brief bis zum 29.11. angekommen sein muss!)
Sollten Sie keine Wahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro.
Weihnachtsmarkt um die Regiswindiskirche – Aufbauhelfer gesucht
Viele Gruppen sind bereits in den Vorbereitungen für den 25. Weihnachtsmarkt am 06. + 07. Dezember um die Regiswindiskirche.
Damit der Markt durchgeführt werden kann, braucht es aber auch viele Helfer, die im Hintergrund wirken. Für den Auf- und Abbau der Lichterketten werden noch HelferInnen gesucht. Der Aufbau findet am Donnerstag, 04.12. ab 9 Uhr und der Abbau am Montag, 08.12. ab 9 Uhr statt. Bei Interesse gerne im Gemeindebüro (Tel. 9883-10, Gemeindebuero-Lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de) melden.
Wir sind bunt und zeigen, was uns wichtig ist!
Insgesamt acht evangelische und katholische Kirchengemeinden im Heidelberger Raum haben es uns vorgemacht: Mit bunten Bändern Farbe bekennen für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte, für eine offene, solidarische Gesellschaft. Dieser Aktion möchten wir uns als Evangelische Kirche auch hier in Lauffen anschließen. Wir wenden uns damit gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft und setzen ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Sie haben die Möglichkeit, sich ebenfalls an dieser Aktion zu beteiligen. Im Eine-Welt-Laden in der Körnerstraße, können Sie bunten Bändern zum Selbstkostenpreis erwerben und somit ein Zeichen setzen. Was über die Deckung der Materialkosten hinausgeht, wird an den Verein Eine Welt Initiative Lauffen e.V. gespendet. Wir laden Sie ein: Bringen Sie bunte Bänder gut sichtbar an Ihrem Haus, Ihrer Wohnung oder im Vorgarten an und sagen Sie es weiter, wenn Sie diese Aktion unterstützen wollen.
Die Anmeldung für das Gemeindewochenende in Löwenstein vom 30.01. bis 01.02.26 mit Referentin Melanie Fuchs beginnt am ersten Advent (30.11.2025) auf der Homepage und auf Flyern in den Kirchen. Das Thema dieses Mal wird sein „Resiliente Gemeinde – Was macht uns stark?“.



