Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 20.11.2025

Kalendervorstellung mit Hubert Klöpfer und Jule Hölzgen

Sonntag, 30.11.25, 18.00 Uhr im Hölderlinhaus - Eintritt frei

Seit vielen Jahren erarbeitet der Tübinger Verleger Hubert Klöpfer über das Jahr hinweg einen Gedichtekalender, für den er 12 Freunde und Bekannte um ein Lieblingsgedicht bittet, dem er dann ein von ihm ausgewähltes Gedicht, sozusagen eine lyrische Resonanz, gegenüberstellt. Das Besondere daran ist die Handschrift Klöpfers, in der die Gedichte auf den Kalenderblättern erscheinen - zu einer Zeit, in der selbst Arztrezepte nicht mehr „entschlüsselt“ werden müssen, bewundert der Leser diese Schrift, nicht ohne an der einen oder anderen Stelle zu zögern - wie es einem auch beim Verständnis der Werke häufig geht. So entstand besonderer Kalender für Freundinnen und Freunde ausgewählter Poesie – und einer ausgeprägten Handschrift. Ein Schmuckstück.

Lauter Lieblingsgedichte. Klassische, modern und ganz gegenwärtige. Ausgewählt, vorgeschlagen von diesen 12 Patinnen und Paten: Bärbel Buckert, Thea Caillieux, Irene Ferchl, Ulrike Geist, Jule Hölzgen, Anton Knittel, Uta Kutter, Wolfgang Niedecken, Bernhard Schlink, Bernadette Schoog, Anya Schutzbach, Gert Uedin

Die Lauffenerin Jule Hölzgen begleitet den Germanisten, Literaturwissenschaftler und Philosophen Hubert Klöpfer bei seinen Kalendervorstellungen und liest die Gedichte vor, sie ist Sprechkünstlerin, Kommunikationstrainerin und Dozentin für Sprechen. Eva Ehrenfeld, Leiterin des Museums Hölderlinhaus spricht mit den beiden anschließend über das Kalenderprojekt und natürlich die Inhalte.

Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.