Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 24.11.2025
Lauffener Unternehmensgespräche: Eberhard Ermer - der Weißwurstkönig aus Schwaben

Um den Kontakt und die Kommunikation zu pflegen und gemeinsam an einer Fortentwicklung des Wirtschaftsstandortes Lauffen am Neckar zu arbeiten, führen das Rathaus und der Gewerbeverein Betriebsbesuche mit anschließender Besichtigung durch. Wer Interesse an einem Besuch hat, kann gerne im Rathaus, mit Frau Kast (Tel. 07133/106 10) einen Termin vereinbaren
Eberhared Ermer - der Weißwurstkönig aus Schwaben
Metzgermeisterbetrieb Ermer aus Lauffen am Neckar steht seit 1959 für feine Fleisch- und Wurstwaren von höchster Qualität. Der Betrieb verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Verarbeitung und stellt täglich hausgemachte feine Fleisch- und Wurstspezialitäten her. In zweiter Generation führt Ermer die Metzgerei mit großem Engagement, Leidenschaft und dem Anspruch, handwerkliche Perfektion mit modernen Standards zu vereinen. Zum Jahresende wird der Betrieb schließen, nachdem keine Nachfolge für die Metzgereifachverkäuferin gefunden werden konnte.

Der Familienbetrieb wurde von Ermers Eltern Josef und Rosemarie Ermer im damaligen „Goldenen Lamm“ gegründet, nachdem diese das Gebäude von der Hohenloher Löwenbräu übernommen hatten. Aus einem kleinen Vesperstüble, welches sie unter großen Entbehrungen führten, entwickelte sich eine angesehene Metzgerei.
Nach seiner Lehre im elterlichen Betrieb, Gesellenzeit und bestandener Meisterprüfung 1985 übernahm Eberhard Ermer 1998 die Metzgerei. Seine berühmte Weißwurst brachte ihm den Titel „Weißwurstkönig aus Schwaben“ ein. Neben dieser Auszeichnung ist Ermer sechsfacher europäischer Grand-Prix-Sieger, Deutscher Meister der Weißwurst, anerkannt von der Bruderschaft der französischen Feinschmecker, und gewann 2007 in Belgien den Deutschen Meistertitel der Europäischen Union für handwerklich hergestellte Fleisch- und Wurstwaren. Zahlreiche Medaillen und Preise unterstreichen die gleichbleibend hohe Qualität seiner Produkte.
Der Erfolg der Metzgerei basiert auf regionalen Zutaten, Frische und handwerklicher Sorgfalt. Jede Wurst und jeder Schinken wird mit Liebe zum Detail hergestellt, um Geschmack, Tradition und Genuss zu vereinen. So hat sich Eberhard Ermer weit über Lauffen hinaus einen Namen gemacht - als Metzgermeister, der Tradition, Leidenschaft und kulinarische Exzellenz auf einzigartige Weise verbindet. Ermer steht für Tradition, Tierwohl, Qualität und faire Preise.
Weitere Artikel:
- Einladung zur offenen Beratung Glasfaser
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 5. November
- "Lauffen leuchtet" im Advent
- Kalendervorstellung mit Hubert Klöpfer und Jule Hölzgen
- Weihnachtshütte auf dem Postplatz
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Ab Januar keine Barauszahlung der Rente mehr möglich
- Lebendiger Adventskalender
- 25. Weihnachtsmarkt rund um die Regiswindiskirche in Lauffen a.N.
- Weihnachtsmarkt in den Kies-Häusern
- Rosen auf Leinwand - Stars auf Papier
- Erzählkaffee am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Christoph Schellhorn zu Gast im Phoenix Irish Pub
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Glanzvolle Aufführung von Händels Messias begeistert die Lauffener Stadthalle
- Volkstrauertag als Aufruf für den Frieden
- Bewegende Lesung mit Farhad Alsilo – „Der Tag an dem meine Kindheit endete“
- Klaus Graf präsentiert: Das Beste aus 100 Jahren BigBand-Jazz mit dem Landesjugendjazzorchester
- Der Lauffener Kulturkreis unterwegs auf Hölderlins Spuren in Tübingen
- Traditionelle Adventsweinprobe am 29. November – die Lauffener Weingärtner laden ein!
- Einladung zur offenen Beratung Glasfaser
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Lebendiger Adventskalender sucht Gastgeber
- Foto des Jahres 2025 - Zeigen Sie uns Ihren Blick auf Lauffen a.N.
- Fotokalender 2026
- Bewegungstreff
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Das Beste aus 100 Jahren BigBand-Jazz mit den besten Nachwuchsjazzern des Landes
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Neue Liegebank an touristischen Wegen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Steht uns der dritte Weltkrieg bevor?
- Zeit-Journalist, Kriegsreporter und Autor Wolfgang Bauer im Gespräch
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Berührender musikalisch-literarischer Abend beim Literaturfestival HerbstLese im Hölderlinhaus
- Termine Neckar Zaber Tourismus
- Lauffener Unternehmensgespräche: Von der Tankstelle zum Nachversorger: ARAL in Lauffen mit moderner Ausrichtung und Tradition
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: So beantragen Sie Ihre Rente
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 1. Oktober 2025
- Willkommen im Leben!
- Save the date: Landschaftspflegetag am 7. Februar 2026
- Ehrenamt für Kinder und Jugend wird belohnt
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Neuer Bus für Jugend, Senioren und Vereine
- Stimmungsvolle Lesenacht im Rahmen des Literaturfestivals HerbstLese
- Die Lauffener Tafel freut sich über außergewöhnliche Theater-Spende
- Neupflanzung von 8 Pappeln an der Uferstraße notwendig
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Herbstlese startet mit der bestens aufgelegten Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe
- Kommunale Wärmeplanung: Fachworkshop der fünf Konvoi-Kommunen in Lauffen am Neckar
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Vorsicht vor erneuten Falschmeldungen zur Rentenauszahlung Renten werden wie gewohnt überwiesen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bürgerbrief des Gemeindetags
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die Lauffener Klima-Kolumne 2/2025 –
- Die renovierte linke Schleusenkammer und Liegestelle sind fertiggestellt!
- Hundeschwimmen begeisterte
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- „Aufwind“ Adventskalender 2025: Der Verkauf beginnt ab 1. Oktober!
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Weltkindertag am 20. September - Stark fürs Leben: Reha gibt Kindern neue Chancen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: apotheke actuell in der Schillerstraße – seit 25 Jahren von Inhaber Joachim Claas betrieben
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen
- „Die Lauffener Gästeführer“: Die Planwagenpioniere Martina und Gotthard Buck
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Einfach erklärt Hinterbliebenenrente - was ist das und wer bekommt sie? Fragen und Antworten zur Witwen- oder Witwerrente
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige



