Virtueller Lauffener Bote

Evangelische Kirchengemeinde

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Evangelische Kirchengemeinde | Daub, Ursula | 25.11.2025

Wochenplan

Wochenspruch: "Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer." |

Sacharja 9,9a

Freitag, 28.11.2025

35 Jahre Frauenfrühstück in Lauffen 9.00 Uhr Karl-Harttmann-Haus Lauffen

Samstag, 29. November 2025

Orangenaktion der Jungscharen
Die Kinder der Jungscharen verkaufen Orangen an ihrem Stand am Postplatz, am Rewe und zu Fuß mit Handwägen. Der Erlös der Orangenaktion geht an den EJW Weltdienst für Projekte in Afrika.
Verkaufszeit ist von 9-13 Uhr.

18.00 Uhr Taizé Abendgottesdienst

„Mache dich auf und werde Licht“: Mit Liedern, Texten und stillen Momenten wollen wir uns auf den ersten Advent einstimmen. Herzliche Einladung in die Martinskirche.

Sonntag, 30. November 2025 (1. Advent)

10.00 Uhr Gottesdienst Regiswindiskirche (Pfr. Bareis) mit Gospelchor

10.00 Uhr Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim (Wahl)

Das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk bestimmt.

Das Gustav-Adolf-Werk ist das Diasporawerk unserer Landeskirche und unterstützt weltweit 50 kleine evangelische Partnerkirchen in ihren Aufgaben und Herausforderungen. Besonders setzen sich diese Kirchen sozialdiakonisch für die Menschen in ihrem Umfeld ein, für Menschen am Rand der Gesellschaft, die sonst keine Unterstützung bekommen.

Juki Kunterbunt am 30.11.25 im KHH

Wir feiern die letzte Juki Kunterbunt für dieses Jahr am 30.11.25 ab 10.30 Uhr im Karl-Harttmann-Haus. Unser Thema ist "Macht hoch die Tür" - und jede Familie wird eine Adventstüte mit nach Hause nehmen.

Wir brauchen Ihre Stimme:

Am Sonntag, 1. Advent sind alle evangelischen Gemeindemitglieder eingeladen an der Kirchenwahl teilzunehmen. Auch wenn Sie versehentlich keine Wahlunterlagen erhalten haben, können Sie mit Ihrem Personalausweis zwischen 11.15 Uhr und 18 Uhr im Karl-Harttmann-Haus wählen kommen. Wir haben ausreichend Unterlagen für Sie dort bereit. Wahlinformationen finden Sie auf unserer Homepage und im aktuellen Gemeindebrief.

Es wäre schön, wenn möglichst viele von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.

Herzliche Einladung zum lebendigen Adventskalender

An verschiedenen Abenden vom 03.12. – 23.12. öffnen sich an verschiedenen Orten um 18.00 Uhr Adventsfenster. Nähere Informationen und Termine erfahren Sie auf unserer Homepage, in unseren Schaukästen und hier im redaktionellen Teil.

Montag, 01. Dezember 2025

19.00 Uhr Friedensgebet Chorraum der Regiswindiskirche - siehe ökumenische Nachrichten

20.00 Uhr Predigtgesprächskreis Achtung: heute im Gemeindehaus Fenster!

Herzliche Einladung zum Austausch über Lukas 21,25-33, dem Predigttext für den 2. Advent am 07.12.2025. Wir freuen uns auf viele Interessierte!

Mittwoch, 03. Dezember 2025

Ab 13.30 Uhr Beginn Aufbau Weihnachtsmarkt um die Regiswindiskirche

Wir suchen noch dringend Aufbauhelfer, wenn Sie helfen möchten, melden Sie gerne im Gemeindebüro (Tel. 9883-10, Gemeindebuero-Lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de) oder kommen Sie einfach um 13.30 Uhr zur Kirche.

„Miteinander Mittagessen“

Am Donnerstag, 11. Dezember findet wieder unsere beliebte Mittagsrunde im Karl-Harttmann-Haus zum gemeinsamen Mittagessen statt. Wir bieten an: Suppe, Salat, Sauerbraten mit Spätzle und Sauerrahmsoße, Kaffee, Nachtisch/Kuchen. Das Mittagsmenü kostet € 9,-. Die Getränke, sowie Kaffee und Kuchen bieten wir jeweils für € 1,- an. Die Bezahlung erfolgt vor Ort und ist nur als Barzahlung möglich. Bitte bringen Sie das Geld passend mit. Ab 11.45 Uhr öffnen wir unsere Türen für sie. Mittagessen gibt es ab 12 Uhr. Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 05. November (spätere Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden!) über unseren Anmelde-Anrufbeantworter unter der Tel. 988322 an. Bitte hinterlassen Sie dabei Ihren vollständigen Namen und ihre Telefonnummer. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, sprechen Sie das bitte auch auf den AB.

Aktion Handy als Kollekte

Wir, die Evangelische Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim ist Sammelzentrum und beteiligt sich an der Aktion „Handy als Kollekte“. Mit Handys als Kollekte wollen wir dazu motivieren und einladen, die gebrauchten und nicht mehr verkäuflichen Handys, Smartphons und Tablets zu sammeln und einer sinnvollen Weiterverarbeitung zuführen. Die Firma JuRec-IT in Landau übernimmt dabei die sichere und zertifizierte Datenlöschung, sowie das Recycling, bzw. die Wiederaufbereitung der Geräte. So funktioniert’s:

• Die große, zentrale Sammelbox steht im Eine- Weltladen, in der Körnerstraße

• Gebrauchte und nicht mehr verkäufliche Handys, Smartphons, iPhone und Tablets einfach in einer der Sammelstellen abgeben oder zu den Gottesdienstzeiten in die Box werfen Pro gespendetem Handy erhalten unsere kirchlichen Hilfsorganisationen „Brot für die Welt“ (für ein Projekt im Kongo vom Dienst für ärztliche Mission in Tübingen) und „missio Aachen“ (für ein Projekt in Ghanas Hauptstatt Accra) einen finanziellen Beitrag zur Unterstützung der Projektpartnerinnen und -partner im Globalen Süden. Sammeln wir, Sie für die gute Sache! - Danke

Wir sind bunt und zeigen, was uns wichtig ist!

Insgesamt acht evangelische und katholische Kirchengemeinden im Heidelberger Raum haben es uns vorgemacht: Mit bunten Bändern Farbe bekennen für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte, für eine offene, solidarische Gesellschaft. Dieser Aktion möchten wir uns als Evangelische Kirche auch hier in Lauffen anschließen. Wir wenden uns damit gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft und setzen ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Sie haben die Möglichkeit, sich ebenfalls an dieser Aktion zu beteiligen. Im Eine-Welt-Laden in der Körnerstraße, können Sie bunten Bändern zum Selbstkostenpreis erwerben und somit ein Zeichen setzen. Was über die Deckung der Materialkosten hinausgeht, wird an den Verein Eine Welt Initiative Lauffen e.V. gespendet. Wir laden Sie ein: Bringen Sie bunte Bänder gut sichtbar an Ihrem Haus, Ihrer Wohnung oder im Vorgarten an und sagen Sie es weiter, wenn Sie diese Aktion unterstützen wollen.

Die Anmeldung für das Gemeindewochenende in Löwenstein vom 30.01. bis 01.02.26 mit Referentin Melanie Fuchs beginnt am ersten Advent (30.11.2025) auf der Homepage und auf Flyern in den Kirchen. Das Thema dieses Mal wird sein „Resiliente Gemeinde – Was macht uns stark?“.

Das Gemeindebüro ist am Montag, den 01. Dezember geschlossen