Direkt zum Inhalt springen
druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Panoramaweg Hölderlin & Wein (RWW1)

Wandern Sie auf den Spuren des Dichters Friedrich Hölderlin immer mit Blick auf spektakuläre terrassierte Steillagen-Weinberge der bekannten Weinlage "Katzenbeißer".

Der Weg eröffnet einen atemberaubenden Blick auf das ganze Lauffener Stadtgebiet mit den Wahrzeichen Rathausburg und Regiswindiskirche.
Zu Füßen des Wanderers liegen die knorrigen Reben alter Steillagen und das malerische Flüsschen Zaber, das in Lauffen in den majestätischen Neckar mündet. Schon Hölderlin ließ sich von dieser beeindruckenden Landschaft inspirieren.

Die Tourdaten

Sehenswürdigkeiten:

Hölderlinhaus, Kunstwerk "Hölderlin im Kreisverkehr" von Peter Lenk, Hölderlin-Denkmal, Panoramablick über Lauffen a. N., Alte Ölmühle

 

Wegcharakteristik:

bis auf ein kurzes Teilstück befestigte Weinbergwege; bei jeder Witterung begehbar

Start-/Endpunkt:

Parkplatz am Hagdol

Tourenlänge: 6,1 km

Gehzeit: ca. 2 Stunden (ohne Besichtigungen)

Schwierigkeitsgrad: leicht

Gesamtanstieg: 70 m

Beschilderung: RWW1 Rundwanderweg der Stadt Lauffen

Weiterer Service und Infos zum Panoramaweg Hölderlin & Wein

Wegbeschreibung

Detaillierte Wegbeschreibung und weitere Fotos

  • Der Panoramaweg als GPX-Track
  • Den Panoramaweg gibt es auch bei outdooractive.de
  • Den Wegverlauf finden Sie auch in der Lauffener Freizeitkarte, die Sie kostenlos in der Lauffener Touristinfo bestellen können.
  • Diese und 23 weitere Wandertouren in der Neckar-Zaber-Region finden Sie in der ebenfalls kostenlos beim Neckar-Zaber-Tourismus erhältlichen Karte "Wander-Spaß".
  • In der Freizeitkarte Neckartal zum Preis von 3,90 € erhalten Sie zudem Kartenmaterial im Maßstab 1 : 35.000 sowie weitere Tipps für Wanderungen in der Region Heilbronner Land.

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Lauffen erleben
Hölderlin
Wein erleben
Essen & Trinken
Prospekt­bestellung