Beeren einer blauen Weintraube

Tourismus

Wein erleben

Weinerlebnisse in Lauffen am Neckar

„Seliges Land! Kein Hügel in dir wächst ohne den Weinstock …“ 

 

Wunderbar beschreiben diese Worte des gebürtigen Lauffener Dichters Friedrich Hölderlin die herrliche Weinlandschaft rund um die Neckarstadt. 

 

Erleben Sie die Lauffener Weine bei Kellerei- und Weinbergführungen, kulinarischen Weinproben mit zünftigem Winzervesper bis hin zu erlesenen Köstlichkeiten oder bei den vielen fröhlichen Weinfesten. Allein zu zweit kann man auch bei einem Picknick im Weinberg Hölderlins geliebte Weinlandschaft genießen.

Weinproben - Flüssige Köstlichkeiten zwischen Holz und Stein

Die edlen Lauffener Weine und Sekte muss man einfach probieren.

In der Weinstadt am Neckarufer laden Sie hierzu alle Weingüter und Weinkellereien herzlich ein. Denn schließlich ist man ja stolz auf die besonderen Tröpfchen, die auf den sonnigen Lauffener Weinbergen wachsen und hier fachkundig ausgebaut werden.

WeinErlebnisFührungen: Ganz nah dran am Wein

Gehen Sie auf Streifzug durch sonnige Rebhänge mit unseren zertifizierten WeinErlebnisFührerinnen. Sie probieren den Wein, dort wo er wächst - und sehen, riechen und fühlen bei einer WeinErlebnisFührung wie Landschaft dem Wein ihren Stempel aufdrückt.

Auch im Winter können Sie "Prickelndes zwischen Holz und Stein" erleben, etwa bei einer Sektprobe mit Führung durch den größten Lauffener Weinkeller.

Picknick im Weinberg - Lauffener Weinlandschaft für alle Sinne

Genießen Sie nach einer zünftigen Wanderung durch die Weinberge den Ausblick aufs sonnige Neckartal: Im Picknick-Korb feinen Lauffener Wein und leckere Spezialitäten von der örtlichen Metzgerei Jäger.

Tourenmaterial und Vorschläge für geeignete Rastplätze packen wir für Sie in den Korb. Zudem haben Sie die Auswahl aus drei verschiedenen leckeren Picknick-Korb-Füllungen.

Entschleunigte WeinWagenTouren durch die Lauffener Weinberge

Weinproben inmitten knorriger alter Reben mit Kollegen, Freunden und Familie – das erleben Sie im komfortablen Planwagen „Katzenbeißer-Carrus“ oder im "Katzenbeißer-Trolli". Ganz bequem und bei jedem Wetter genießen Sie die faszinierende Weinlandschaft – mit den besten Lauffener Tröpfchen im Glas und mit unterhaltsamen Geschichten rund um die Hölderlinstadt am Neckarufer.

Weinbau in Lauffen a. N. - eine jahrhundertealte Tradition

Blick durch die Weinberge entlang der Stadtmauer auf die Regiswindiskirche
Blick durch die Weinberge entlang der Stadtmauer auf die Regiswindiskirche

Die besonders milden Klimaverhältnisse, die steilen Muschelkalkhänge und die fruchtbaren Böden lockten schon die Römer an die Ufer des Neckars. 

 

Heute liegt die Weinstadt Lauffen am Neckar in einem Weinbergkranz von über 600 Hektar Fläche, bewirtschaftet von 80 Vollerwerbs- und 500 Nebenerwerbslandwirten.

 

Hintergrundinformationen zu den Lauffener Weinbauern und tyischen Rebsorten finden Sie hier.

 

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Lauffen a.N. trägt seit 2020 das touristische Güte-Siegel Weinsüden.Weinort für Orte, die Weintradition erlebbar machen. Weitere Infos zu den Weinsüden-Weinorten im Ländle finden Sie hier.
Lauffen a.N. trägt seit 2020 das touristische Güte-Siegel Weinsüden.Weinort für Orte, die Weintradition erlebbar machen. Weitere Infos zu den Weinsüden-Weinorten im Ländle finden Sie hier.