
Freitag, 19.09.2025 bis Sonntag, 19.10.2025
Ausstellung: Angekommen in Lauffen

Integrationsausschuss Stadt Lauffen a. N., Hölderlinhaus, Saal, Weitere Infos
Die Ausstellung kann zu folgenden Zeiten im Hölderlinhaus besucht werden:
Freitag: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kosten: Der Eintritt ist frei



Freitag, 03.10.2025 bis Freitag, 03.10.2025 (18:00 - 19:00)
Festl. Benefizkonzert mit Trompeten, Pauken & Orgel
Orgelförderverein Regiswindiskirche e. V., Ev. Regiswindiskirche, Weitere Infos
Festliches Benefizkonzert im Glanz von Trompeten, Pauken und Orgel am Tag der Deutschen Einheit
Trompetenensemble Stuttgart mit
Christian Nägele, Johannes Knoblauch, Joachim Jung, Trompete/Corno da caccia
Uwe Arlt, Barockpauken/Perkussion
Peter Schleicher (Stuttgart), Orgel
Glanzvolle Suiten, Toccaten, Werke für Corno da caccia,
u.a. von H. Purcell, G. F. Händel, J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, S. Karg-Elert, virtuose Orgelmusik/Improvisationen.
Kosten: Kartenvorverkauf: € 20,00 / 15,00
Vorverkauf: Lauffen a. N.: Schreibwaren Grünzweig, Telefon: 07133/4262
Heilbronner Stimme Ticket-Service: 07131/615-701
und bei allen Reservix/Easyticket-Vorverkaufsstellen
Internet: www.reservix.de www.easyticket.de

Freitag, 03.10.2025 (15.00 - 17.00)
4 Personen, die in Lauffen Geschichte schrieben

Klaus Koch
Kosten: 6 € / Erwachsene, Kinder frei,
Treffpunkt: Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Info: Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw. Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de.

Samstag, 04.10.2025 (15.00 - 16.30)
Spaziergang "Römischer Gutshof, Krappenfelsen, Neckar"

Gästeführer Klaus Koch
Der Spaziergang führt in ca. 90 Minuten kulturhistorisch von der Römerzeit bis in die heutige Zeit. Dabei spielen insbesondere bildhafte Neckar-Ansichten aus verschiedenen Jahrhunderten mit unterschiedlichen Blickwinkeln eine anschauliche Zeitreise. Kurzum: Es ist eine Führung der etwas anderen Art.
Kosten: Für Erwachsene: 6,00 €, Kinder frei.
Start am Samstag, 04.10.2025, um 15:00 Uhr, ca. 90 Minuten.
Treffpunkt und Parkmöglichkeiten am ausgeschilderten "Parkplatz Römischer Gutshof" an der Landesstraße
L 1105 von Lauffen nach Ilsfeld.
Vorverkauf: Maximal 10 teilnehmende Personen.
Daher Anmeldung erbeten an Gästeführer Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw. Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de.



Samstag, 04.10.2025
CHIC AND CHANGE Der Frauenflohmarkt

Lauffener Klimapaten, Mensa im Schulzentrum, Weitere Infos
in der Mensa Hölderlin Realschule, Lauffen
15 - 20 Uhr
- Weinausschank Weingut Seybold
- Kaffee, Kuchen & kleine Köstlichkeiten
- Musik
- Upcycling Workshop - Gestalte dein eigenes Unikat!
Kosten: Jetzt Stand buchen: lauffener.klimapaten@gmx.de
Standgebühr 5 € für Frübucher bis 05.09., danach 10 €

Sonntag, 05.10.2025 (15.00 - 16.30)
Spezialführung "Die Burg und die Grafen von Lauffen"
Gästeführer Nicolai Knauer
Der Gästeführer ist ein über die Region hinaus erfahrener Burgenforscher und Fachbuchautor; zudem hat er das Burgmuseum konzipiert und realisiert.
Kosten: 6 € p.P., Kinder frei.
Treffpunkt: Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Eine Anmeldung ist erwünscht an Gästeführer Nicolai Knauer, Tel.: 07066 43 73 bzw. nknauergd@t-online.de.
Sonntag, 05.10.2025 (11:00 - 18:00)
"tausendschön" Kunsthandwerkermarkt im Herbst

tausendschön, Klosterhof, Weitere Infos
Poesie, Kunst, schönes Handwerk, Musik, leckere Speisen….
Es geht um die schönen Dinge im Leben.
Zum 8. Mal laden Sabine, Anna, Susanne, Annette, Sarah und Andrea zum „tausendschön“ Markt nach Lauffen.
Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen aus nah und fern bringen tausend schöne Dinge in den Klosterhof - Altbekanntes und überraschendes Neues. Kulinarische Leckereien und Live-Musik laden ein, an der langen Tafel zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ein kleiner Ausblick auf das Angebot findet sich auf instagram unter tausendschoen-kunsthandwerker
„tausendschön“ Kunsthandwerkermarkt
Sonntag, 5. Oktober 2025
11 – 18 Uhr
Klosterhof Lauffen, Nordheimer Strasse

Montag, 06.10.2025 (19:30)
HERBSTLESE: Felicitas Hoppe "Stube und Kosmos"

Hölderlinhaus, Hölderlinhaus, Saal, Weitere Infos
Von abenteuerlichen und fantastischen Reisen durch wirkliche und erfundene Welten
Moderation: Fabian Goppelsröder
Als "Deutschlands fantastischste Fabuliererin“ bezeichnete der Journalist Elmar Krekeler die Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe. Seit ihrer Fahrt auf einem Containerfrachtschiff um die Welt steht das imaginäre Reisen im Zentrum ihres Schreibens. Und sie nimmt uns mit auf ihre literarischen Streifzüge zwischen "Stube und Kosmos".
Kosten: 9 Euro / Schüler*innen und Studierende frei
Vorverkauf: Vorverkauf ab September im Bürgerbüro, Bahnhofstr. 50 oder online unter www.lauffen.de/tickets

Freitag, 10.10.2025 (19:30 - 23:59)
HERBSTLESE: Lange Lesenacht im Hölderlinhaus

Hölderlinhaus, Hölderlinhaus, Saal, Weitere Infos
Stories von Autorinnen und Autoren aus aller Welt – spannend, witzig, berührend.
Mit Ulrike Kieser-Hess, Marian Kopp, Uwe Grosser, Felix Keßler, Götz Schwarzkopf, Coretta Ehrenfeld, Karl-Ernst-Schmitt, Katharina Altmann, Erwin Köhler
Kosten: Eintritt frei
Vorverkauf: Kommen Sie einfach spontan vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freitag, 10.10.2025 (19:30)
Märchen im Burgturm: Von Mäusen

Stadt Lauffen a.N., Rathausburg, Weitere Infos
Lauschen Sie diesen Geschichten der Märchenfreunde bei Gebäck und Tee.
Achtung: Da die Brückenbaustelle auf 2026 verschoben werden musste, finden die Märchenlesungen im zweiten Halbjahr 2025 nun doch wie gewohnt im Turm der Rathausburg (Rathausstr. 10) statt.
Kosten: Der Eintritt ist frei.
Um Spenden für Kinderhilfsprojekte wird gebeten.